Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Installationshandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one
7000 3U
2.
3.
4.
Hinweis: Um zum BVMS-Desktop zurückzukehren, drücken Sie Strg+Alt+Entf und klicken Sie
auf Benutzer wechseln oder Abmelden. Das System kehrt automatisch zum BVMS-Desktop
zurück, ohne dass ein Systemneustart erforderlich ist.
Anmeldung mit dem Administratorkonto im Betriebsmodus VRM oder iSCSI
So melden Sie sich bei dem Administratorkonto im VRM- oder iSCSI-Betriebsmodus an:
4
8.6
Konfigurieren von neuen Festplatten
DIVAR IP all-in-one Geräte, die bereits ab Werk mit Festplatten ausgestattet sind, sind sofort
aufnahmebereit.
Festplatten, die zu einem leeren Gerät hinzugefügt wurden, müssen vor der Verwendung für
Videoaufzeichnungen konfiguriert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um neue Festplatten für die Videoaufzeichnung zu konfigurieren:
1.
2.
8.6.1
RAID5 konfigurieren
Hinweis!
i
Die RAID-Erstkonfiguration ist für Geräte mit vorinstallierten Festplatten nicht erforderlich.
Geräte mit vorinstallierten Festplatten werden mit einer Standardkonfiguration geliefert.
Um RAID5 zu konfigurieren:
1.
2.
Hinweis!
BIOS-Passwort
Das BIOS-Initialpasswort ist bei jedem Gerät einzigartig. Sie finden es auf dem Etikett an
der Geräterückseite. Bosch empfiehlt dringend, dieses Initialpasswort zu ändern. Speichern
Sie das neue Passwort an einem sicheren Ort.
i
Beachten Sie die folgenden Passwortanforderungen:
– Passwörter müssen eine Mindestlänge von 14 Zeichen haben.
– Passwörter müssen mindestens einen Großbuchstaben enthalten.
– Passwörter müssen mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
– Passwörter müssen mindestens ein Sonderzeichen enthalten.
– Passwörter müssen mindestens eine Ziffer enthalten.
3.
4.
Bosch Security Systems B.V.
Halten Sie die linke Umschalt-Taste gedrückt, unmittelbar nachdem Sie auf Benutzer
wechseln geklickt haben.
Drücken Sie erneut Strg+Alt+Entf.
Wählen Sie den BVRAdmin-Benutzer und geben Sie das Passwort ein, das bei der
Systemkonfiguration festgelegt wurde. Drücken Sie dann Eingabe.
Drücken Sie auf dem Windows-Anmeldebildschirm Strg+Alt+Entf und geben Sie das
BVRAdmin-Passwort ein.
RAID5 konfigurieren, Seite 47.
Wiederherstellen des Geräts, Seite 49
Installieren Sie alle Festplatten.
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Entf-Taste, um in das BIOS-Setup zu
gelangen.
Navigieren Sie im BIOS-Setup zur Registerkarte Advanced.
Wählen Sie die Option BROADCOM <MegaRAID 9560-16i 8GB> Configuration utility
aus und drücken Sie dann die Eingabe-Taste.
Installationshandbuch
Systemkonfiguration | de
2024-03 | V04 | F.01U.421.487
47

Werbung

loading