Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

DIVAR IP all‑in‑one 7000 2U | DIVAR IP
all‑in‑one 7000 3U
DIP‑74C0‑00N | DIP‑74C4‑8HD | DIP‑74C8‑8HD | DIP‑74CI‑8HD |
DIP‑74CI‑12HD | DIP‑74G0‑00N | DIP‑74GI‑16HD
de
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U

  • Seite 1 DIVAR IP all‑in‑one 7000 2U | DIVAR IP all‑in‑one 7000 3U DIP‑74C0‑00N | DIP‑74C4‑8HD | DIP‑74C8‑8HD | DIP‑74CI‑8HD | DIP‑74CI‑12HD | DIP‑74G0‑00N | DIP‑74GI‑16HD Betriebsanleitung...
  • Seite 3 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Inhaltsverzeichnis | de 7000 3U Inhaltsverzeichnis Sicherheit Sicherheitsvorkehrungen im Betrieb Cybersicherheitsvorkehrungen Sicherheitsmaßnahmen für die Software 1.3.1 Verwendung aktueller Software 1.3.2 OSS-Informationen Einführung Systemüberblick Systemkonfiguration Grundeinstellungen Voraussetzungen Erstmalige Anmeldung und erste Systemkonfiguration 4.3.1...
  • Seite 4 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Sicherheit 7000 3U Sicherheit Beachten Sie die Sicherheitshinweise in diesem Kapitel. Sicherheitsvorkehrungen im Betrieb Hinweis! Vorgesehene Verwendung Dieses Produkt ist nur für den professionellen Gebrauch bestimmt. Es ist nicht dafür vorgesehen, in einem öffentlichen Bereich installiert zu werden, der für die allgemeine...
  • Seite 5 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U Hinweis! Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie es bewegen. Gehen Sie beim Bewegen des Produkts äußerst vorsichtig vor. Extreme Krafteinwirkung oder Erschütterungen können Schäden am Produkt und an den Festplattenlaufwerken verursachen.
  • Seite 6 – Sicherheitsinformationen zu potenziellen Auswirkungen durch Sicherheitslücken von Drittanbietern: https://www.boschsecurity.com/us/en/support/product-security/ security-information.html Abonnieren Sie den RSS-Feed zu Sicherheitshinweisen von Bosch Security and Safety Systems, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben: https://www.boschsecurity.com/ xc/en/support/product-security/security-advisories.html 2024-03 | V04 | F.01U.422.157 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 7 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U Bosch haftet nicht für Schäden, die durch den Betrieb seiner Produkte mit veralteten Softwarekomponenten verursacht werden. Die aktuelle Software und die verfügbaren Upgrade-Pakete finden Sie im Download Store von Bosch Security and Safety Systems unter: https://downloadstore.boschsecurity.com/...
  • Seite 8 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Einführung 7000 3U Einführung DIVAR IP all-in-one 7000 ist eine erschwingliche und einfach zu bedienende Komplettlösung zur Aufzeichnung, Anzeige und Verwaltung von Aufnahmen mit Netzwerküberwachungssystemen mit bis zu 256 Kanälen (wird mit einer Lizenz für 8 Kanäle geliefert).
  • Seite 9 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemüberblick | de 7000 3U Systemüberblick Betriebssystem Das Microsoft Windows Server IoT 2022 for Storage Standard Betriebssystem bietet eine Benutzeroberfläche für die Erstkonfiguration des Servers, eine einheitliche Verwaltung von Speichergeräten, die vereinfachte Einrichtung und Speicherverwaltung sowie Unterstützung für Microsoft iSCSI-Softwareziele.
  • Seite 10 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Systemkonfiguration Grundeinstellungen Alle DIVAR IP Systeme sind mit einer Standard-IP-Adresse und mit den iSCSI- Standardeinstellungen vorkonfiguriert: – IP-Adresse: automatisch durch DHCP zugewiesen (Fallback-IP-Adresse: 192.168.0.200). – Subnetzmaske: automatisch durch DHCP zugewiesenen (Fallback-Subnetzmaske: 255.255.255.0).
  • Seite 11 Selection angezeigt. Klicken Sie auf die Leiste, die die Installationsdatei anzeigt, um die Installation zu starten. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die neueste Version von DIVAR IP System Manager installiert ist. Sie finden die neueste Software und verfügbare Upgrade-Pakete im Bosch Security and Safety Systems Download Store unter: https:// downloadstore.boschsecurity.com/.
  • Seite 12 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U – Schließen Sie das Speichermedium an Ihr DIVAR IP all-in-one-System an. Das System sucht automatisch auf dem Speichermedium nach der Installationsdatei. Die Suche kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 13 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemkonfiguration | de 7000 3U Wählen Sie auf der Seite DIVAR IP - Systemkonfiguration den Betriebsmodus BVMS und die gewünschte BVMS-Version, die Sie installieren möchten, und klicken Sie dann auf Betriebsmodus installieren.
  • Seite 14 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Fügen Sie das System als eine iSCSI-Speichererweiterung mit BVMS Configuration Client oder Configuration Manager zu einem externen BVMS oder VRM Server hinzu. Hinweis! Weitere Informationen finden Sie in der BVMS oder Configuration Manager Dokumentation.
  • Seite 15 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Durchführen eines Upgrades der Software | de 7000 3U Durchführen eines Upgrades der Software Stellen Sie sicher, dass Sie DIVAR IP System Manager auf die neueste Version aktualisieren. Aktualisierung von DIVAR IP System Manager Gehen Sie zu https://downloadstore.boschsecurity.com/.
  • Seite 16 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Durchführen eines Upgrades der Software 7000 3U Entpacken Sie die Dateien auf dem Speichermedium. Die Ordnerstruktur der entpackten Dateien darf nicht verändert werden. Starten Sie DIVAR IP System Manager: –...
  • Seite 17 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Durchführen eines Upgrades der Software | de 7000 3U Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie dann auf Ja, installieren, um fortzufahren. Die Installation beginnt, und das Dialogfeld für die Installation zeigt den Fortschritt der Installation an.
  • Seite 18 Einrichten der Portweiterleitung, Seite 18. Wählen eines geeigneten Clients, Seite 18. Sie können auch eine Verbindung zu Ihrem DIVAR IP all-in-one über Bosch Remote Portal herstellen und die aktuellen und zukünftigen Funktionen nutzen, die über Remote Portal verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Verbindung mit Remote Portal, Seite 19.
  • Seite 19 Sie in der BVMS-Dokumentation und im Schulungsmaterial. Verbindung mit Remote Portal Sie können auch eine Verbindung zu Ihrem DIVAR IP all-in-one Gerät über Bosch Remote Portal herstellen und die aktuellen und zukünftigen Funktionen nutzen, die über Remote Portal verfügbar sind, z. B. Bosch Remote System Management.
  • Seite 20 DIVAR IP all-in-one Gerät registrieren möchten. Hinweis! SingleKey ID Bosch hat SingleKey ID als Identitätsanbieter (IdP) eingeführt, um eine zentrale Anmeldung bei allen Bosch Anwendungen, Services und Plattformen zu ermöglichen. Um das Gerät mit Remote Portal unter Verwendung von SingleKey ID zu verbinden, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 21 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Wartung | de 7000 3U Wartung Anmeldung beim Administratorkonto Anmeldung beim Administratorkonto im BVMS-Betriebsmodus So melden Sie sich bei dem Administratorkonto im BVMS-Betriebsmodus an: Drücken Sie auf dem BVMS-Desktop Strg+Alt+Entf. Halten Sie die linke Umschalt-Taste gedrückt, unmittelbar nachdem Sie auf Benutzer wechseln geklickt haben.
  • Seite 22 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Wartung 7000 3U Auf der Seite Auswertung können Sie einen Bericht erzeugen, der die von Ihnen gewählten Informationen enthält. 7.2.2 Überwachung des Systems über die BMC-Webschnittstelle Das DIVAR IP all-in-one 7000 verfügt über einen speziellen BMC-Anschluss an der Rückseite.
  • Seite 23 Ersetzen einer defekten Festplatte und Konfigurieren einer neuen Festplatte Hinweis! Bosch haftet nicht für Datenverluste, Schäden oder Systemausfälle von Geräten, die mit Festplatten ausgestattet sind, die nicht von Bosch geliefert wurden. Bosch kann keine Unterstützung leisten, wenn nicht von Bosch gelieferte Festplatten als Ursache für das Problem angesehen werden.
  • Seite 24 Klicken Sie im Windows-Startmenü mit der rechten Maustaste auf Export System Manager Logs und führen Sie das Skript als Administrator aus. Das Skript exportiert die Logdateien in den Ordner Documents\Bosch und erstellt eine ZIP-Datei mit folgender Namensstruktur: SysMgrLogs-[date]_[time]. Sie können diese ZIP-Datei verwenden, um sie an die detaillierte Fehlerbeschreibung anzuhängen.
  • Seite 25 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Wartung | de 7000 3U Hinweis: Mit der Option OS system recovery only wird kein Videomaterial gelöscht, das auf den Daten-Festplatten gespeichert ist. Durch den Vorgang wird jedoch die gesamte Betriebssystempartition (einschließlich der Einstellungen des Videomanagementsystems) durch eine Standardkonfiguration ersetzt.
  • Seite 26 Supportdienstleistungen und Bosch Academy Support Supportdienstleistungen erhalten Sie unter www.boschsecurity.com/xc/en/support/. Bosch Building Technologies Academy Besuchen Sie die Website der Bosch Building Technologies Academy und erhalten Sie Zugang zu Schulungskursen, Videoanleitungen und Dokumenten: www.boschsecurity.com/ xc/en/support/training/ 2024-03 | V04 | F.01U.422.157 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 28 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2023 Gebäudelösungen für ein besseres Leben 202404171736...