Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIVAR IP all-in-one 7000 2U:

Werbung

DIVAR IP all‑in‑one 7000 2U | DIVAR IP
all‑in‑one 7000 3U
DIP‑74C0‑00N | DIP‑74C4‑8HD | DIP‑74C8‑8HD | DIP‑74CI‑8HD |
DIP‑74CI‑12HD | DIP‑74G0‑00N | DIP‑74GI‑16HD
de
Installationshandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch DIVAR IP all-in-one 7000 2U

  • Seite 1 DIVAR IP all‑in‑one 7000 2U | DIVAR IP all‑in‑one 7000 3U DIP‑74C0‑00N | DIP‑74C4‑8HD | DIP‑74C8‑8HD | DIP‑74CI‑8HD | DIP‑74CI‑12HD | DIP‑74G0‑00N | DIP‑74GI‑16HD Installationshandbuch...
  • Seite 3 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Inhaltsverzeichnis | de 7000 3U Inhaltsverzeichnis Sicherheit Bedeutung der Sicherheitshinweise Installationsvorkehrungen Elektrische Sicherheitsvorkehrungen ESD-Vorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen im Betrieb Service‑ und Wartungsvorkehrungen 1.6.1 Reinigung Cybersicherheitsvorkehrungen Konformität Sicherheitsmaßnahmen für die Software 1.9.1 Verwendung aktueller Software 1.9.2...
  • Seite 4 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Inhaltsverzeichnis 7000 3U 8.4.3 Auswahl des Betriebsmodus iSCSI-Speicher Anmeldung beim Administratorkonto Konfigurieren von neuen Festplatten 8.6.1 RAID5 konfigurieren 8.6.2 Wiederherstellen des Geräts Konfigurieren von BMC-Einstellungen Problembehandlung LED für Port 80 Service und Wartung Außerbetriebnahme und Entsorgung...
  • Seite 5 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U Sicherheit Lesen und befolgen Sie alle folgenden Sicherheitshinweise und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf. Bedeutung der Sicherheitshinweise Warnung! Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
  • Seite 6 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Sicherheit 7000 3U Hinweis! Wenn Sie dieses Gerät in einem Gehäuse installieren, stellen Sie sicher, dass das Gehäuse entsprechend den Herstelleranweisungen ordnungsgemäß belüftet wird. Vorsicht! Installationsvorkehrungen Stellen Sie dieses Gerät nicht auf einen instabilen Ständer, ein Stativ, eine Halterung oder einen Bügel.
  • Seite 7 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U Hinweis! Verbindungskabel schützen Schützen Sie alle Verbindungskabel, insbesondere an den Verbindungspunkten, vor möglichen Schäden. Hinweis! Dauerhaft verbundene Geräte müssen gemäß Installationsvorschriften über einen externen, betriebsbereiten Netzstecker bzw. Hauptschalter verfügen.
  • Seite 8 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Sicherheit 7000 3U Warnung! Arbeiten Sie nur mit einer Hand an eingeschalteten elektrischen Geräten. Dadurch wird vermieden, dass sich ein Stromkreis schließt, der zu einem elektrischen Schlag führt. Seien Sie mit Metallwerkzeugen äußerst vorsichtig, da sie elektrische Bauteile oder Platinen bei Berührung beschädigen können.
  • Seite 9 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U Hinweis! Die Abdeckung des Geräts darf nicht geöffnet oder entfernt werden. Das Öffnen oder Entfernen der Abdeckung kann das System beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 10 Wenn ein sicherer Betrieb des Geräts nicht gewährleistet werden kann, nehmen Sie es außer Betrieb, und sichern Sie es, um eine unbefugte Inbetriebnahme zu verhindern. Wenden Sie sich in solchen Fällen an den technischen Kundendienst von Bosch. – Trennen Sie in den folgenden Fällen das Gerät vom Stromnetz, und lassen Sie es von qualifizierten Mitarbeitern warten, da der sichere Betrieb nicht mehr gewährleistet ist:...
  • Seite 11 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Sicherheit | de 7000 3U – Stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes Fachpersonal physischen Zugriff auf das System hat. Platzieren Sie das System in einem Bereich mit Zutrittskontrolle, um physische Manipulationen daran zu vermeiden.
  • Seite 12 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Sicherheit 7000 3U – Zur Installation und Aktualisierung der Software sowie zur Wiederherstellung des Systems müssen möglicherweise USB-Geräte verwendet werden. Daher dürfen die USB- Anschlüsse des Systems nicht deaktiviert werden. Durch das Verbinden von USB- Geräten mit dem System besteht jedoch das Risiko einer Infektion durch Malware.
  • Seite 13 Systems, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben: https://www.boschsecurity.com/ xc/en/support/product-security/security-advisories.html Bosch haftet nicht für Schäden, die durch den Betrieb seiner Produkte mit veralteten Softwarekomponenten verursacht werden. Die aktuelle Software und die verfügbaren Upgrade-Pakete finden Sie im Download Store von Bosch Security and Safety Systems unter: https://downloadstore.boschsecurity.com/...
  • Seite 14 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Sicherheit 7000 3U C:\Program Files\Bosch\SysMgmService\apps\sysmgm-executor\[version]\License 2024-03 | V04 | F.01U.421.487 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 15 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Einführung | de 7000 3U Einführung Im Lieferumfang enthaltene Teile Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Teile enthalten und nicht beschädigt sind. Falls die Verpackung oder Teile beim Versand beschädigt wurden, wenden Sie sich an den Spediteur.
  • Seite 16 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemüberblick 7000 3U Systemüberblick Das DIVAR IP all-in-one 7000 ist eine einfach zu bedienende Komplettlösung zur Aufzeichnung, Wiedergabe und Verwaltung von Netzwerküberwachungssystemen. Das DIVAR IP all-in-one 7000 ist ein intelligentes IP-Speichergerät, verfügt über die vollständige BVMS-Lösung einschließlich Bosch Video Recording Manager (VRM) und Bosch Video Streaming Gateway (VSG) zur Integration von Drittanbieter-Kameras und kommt ohne separaten NVR-Server (Netzwerk-Videorekorder) und ohne Speicherhardware aus.
  • Seite 17 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemüberblick | de 7000 3U Geräteansichten Vorderansicht 2U Informationsetikett mit Geräte- Taste „Zurücksetzen“ Identifikationsdaten Netzschalter mit LED Positionstaste mit LED LED für Festplattenzugriff LED für BMC-Nachricht LAN1-LED LAN2-LED Griffe (zum Herausziehen des Festplattenfächer...
  • Seite 18 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemüberblick 7000 3U Rückansicht 2U Netzanschluss Solid-State-Laufwerkfach BMC-Anschluss Solid-State-Laufwerkfach-LEDs BMC-Debug-Konsole (nicht 2 HDMI™-Anschlüsse verwenden) 2 LAN-Anschlüsse (RJ45), gebündelt 2 USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (Type-A) (LAN2: oberer LAN-Anschluss, LAN1: unterer LAN-Anschluss) Hinweis: Sie dürfen den Teaming- Modus nicht ändern.
  • Seite 19 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemüberblick | de 7000 3U Vorderansicht 3U Informationsetikett mit Geräte- Taste „Zurücksetzen“ Identifikationsdaten Netzschalter mit LED Positionstaste mit LED LED für Festplattenzugriff LED für BMC-Nachricht LAN1-LED LAN2-LED Griffe (zum Herausziehen des Festplattenfächer...
  • Seite 20 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemüberblick 7000 3U Rückansicht 3U Netzanschluss Solid-State-Laufwerkfach BMC-Anschluss Solid-State-Laufwerkfach-LEDs BMC-Debug-Konsole (nicht 2 HDMI™-Anschlüsse verwenden) 2 LAN-Anschlüsse (RJ45), gebündelt 2 USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse (Type-A) (LAN2: oberer LAN-Anschluss, LAN1: unterer LAN-Anschluss) Hinweis: Sie dürfen den Teaming- Modus nicht ändern.
  • Seite 21 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemüberblick | de 7000 3U Taste LED-Farbe Beschreibung der Taste Blau Die Positions-LED-Taste dient zum Ein‑/Ausschalten der LED dieser Positionstaste und der Positions-LED an der Rückseite des Systems. Standort Sie können sowohl die LED an dieser Positionstaste als auch die Positions-LED an der Rückseite des Systems durch...
  • Seite 22 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemüberblick 7000 3U LED-Zustand Beschreibung LED für unteres LED für oberes Festplattenfach Festplattenfach (Grün) (Rot) Zeigt an, dass eine Festplatte installiert ist, aber keine Aktivität vorliegt. Blinkend Zeigt eine Lese‑/Schreibaktivität auf der Festplatte an.
  • Seite 23 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemüberblick | de 7000 3U LED-Farbe LED-Zustand Beschreibung Rechte LED Grün Weist auf eine Bandbreite von 1 Gbit/s hin für LAN 1/ Gelb Weist auf eine Bandbreite von 100 Mbit/s hin LAN 2 Weist auf eine Bandbreite von 10 Mbit/s hin Linke LED Grün...
  • Seite 24 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Vorbereiten der Montage 7000 3U Vorbereiten der Montage Lesen Sie diesen Abschnitt vollständig durch, bevor Sie mit der Installation beginnen. Installieren der Frontblende Für zusätzliche Sicherheit kann eine Frontblende installiert werden, um unbefugten physischen Zugriff auf die Speichergeräte zu verhindern.
  • Seite 25 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Vorbereiten der Montage | de 7000 3U Ziehen Sie die Blende an der Seite mit der Blendenverriegelung nach außen. Ziehen Sie die Blende nach links, um sie vollständig vom System zu entfernen.
  • Seite 26 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Vorbereiten der Montage 7000 3U – Das System muss sich in einem sauberen, staubfreien und ausreichend belüfteten Bereich befinden. Vermeiden Sie Bereiche, in denen hohe Temperaturen, elektrische Störsignale und elektromagnetische Felder vorkommen.
  • Seite 27 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Vorbereiten der Montage | de 7000 3U – Lassen Sie die Festplatten und Stromversorgungsmodule abkühlen, bevor Sie sie anfassen. – Wenn keine Wartungsarbeiten stattfinden, lassen Sie die Vorderseite des Racks sowie alle Abdeckungen und Komponenten am System geschlossen, damit eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist.
  • Seite 28 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Rack-Installation 7000 3U Rack-Installation In diesem Kapitel wird die Installation des DIVAR IP all-in-one 7000 in einem Rack beschrieben. Sie können auch ein Video zum Rackeinbau ansehen. Scannen Sie dazu den folgenden QR-...
  • Seite 29 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Rack-Installation | de 7000 3U Jede Schiene besteht jeweils aus einer Außenschiene, einer Mittelschiene und einer Innenschiene. Die Innenschiene kann von der Außen‑ und Mittelschiene abgenommen und am Gehäuse montiert werden.
  • Seite 30 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Rack-Installation 7000 3U Stellen Sie sicher, dass der Federriegel (1) vollständig in der Aussparung in der Nähe der Vorderseite des Gehäuses sitzt. Befestigen Sie die Innenschiene mit der beiliegenden Schraube am Gehäuse.
  • Seite 31 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Rack-Installation | de 7000 3U Achten Sie beim Einbau in Racks mit runden Löchern darauf, dass Sie die vorinstallierten Befestigungsschrauben durch die beiliegenden Befestigungsschrauben für Racks mit runden Löchern ersetzen. Je nach Racktyp kann sich die Montageprozedur geringfügig unterscheiden.
  • Seite 32 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Rack-Installation 7000 3U Entfernen Sie die vorinstallierten Rack-Montageschrauben für Racks mit quadratischen Löchern an der Vorderseite (1) und Rückseite (2) der Außenschiene sowie von die mittlere M5-Befestigungsschraube (3) an der Vorderseite der Außenschiene.
  • Seite 33 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Rack-Installation | de 7000 3U Lassen Sie die hinteren Klemmen los. Sie sollten hörbar einrasten und an den Rackpfosten eingehakt sein. Press Einbau des Gehäuses in das Rack Warnung! Gefahr der Instabilität Bevor Sie das Gerät für die Wartung aus dem Rack ziehen, stellen Sie sicher, dass der...
  • Seite 34 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Rack-Installation 7000 3U Sobald das Gehäuse bis zum Anschlag hineingeschoben wurde, drücken Sie auf die blaue Entriegelung (1) an der Innenschiene (2). 2024-03 | V04 | F.01U.421.487 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 35 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Rack-Installation | de 7000 3U Schieben Sie das Gehäuse vollständig in das Rack und stellen Sie sicher, dass es in der verriegelten Position einrastet. Ziehen Sie dann die Griffe nach unten (1) und befestigen Sie das Gehäuse mit der vorinstallierten Schraube.
  • Seite 36 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Rack-Installation 7000 3U Befestigen Sie die Rückseite des Gehäuses mit der beiliegenden Schraube (2). 2024-03 | V04 | F.01U.421.487 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 37 Bosch kann keine Unterstützung leisten, wenn nicht von Bosch gelieferte Festplatten als Ursache für das Problem angesehen werden. Für die Fehlersuche bei möglichen Hardwareproblemen müssen von Bosch gelieferte Festplatten installiert werden. Weitere Informationen zu den von Bosch gelieferten Festplatten finden Sie im Datenblatt im Online-Produktkatalog von Bosch unter: www.boschsecurity.com Hinweis! Lesen Sie vor Arbeiten am Gehäuse die Warn‑...
  • Seite 38 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Einbauen von SATA-Festplatten 7000 3U Ziehen Sie das Festplattenfach am Griff (2) aus dem Gehäuse heraus. Einbauen einer Festplatte in einem Festplattenfach Hinweis! Diese Komponente ist ein elektrostatisch empfindliches Gerät. Gehen Sie im Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Geräten vorsichtig vor.
  • Seite 39 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Einbauen von SATA-Festplatten | de 7000 3U Drücken Sie die Festplatte in das Festplattenfach, bis sie einrastet und sicher im Festplattenfach eingesetzt ist. Hinweis! Lassen Sie das System nicht laufen (außer für kurze Zeit, z. B. beim Festplattenaustausch), wenn sich in den Laufwerkschächten keine Festplatten befinden.
  • Seite 40 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Einbauen von SATA-Festplatten 7000 3U 2024-03 | V04 | F.01U.421.487 Bosch Security Systems B.V. Installationshandbuch...
  • Seite 41 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Einschalten des Geräts | de 7000 3U Einschalten des Geräts Hinweis! Gehäuseöffnungen Bevor Sie das Gerät einschalten, entfernen Sie die Schutzfolie von der Oberseite des Geräts, damit sie keine Gehäuseöffnungen blockiert.
  • Seite 42 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Systemkonfiguration Das Microsoft Windows Server IoT 2022 for Storage Standard Betriebssystem bietet eine Benutzeroberfläche für die Erstkonfiguration des Servers, eine einheitliche Verwaltung von Speichergeräten, die vereinfachte Einrichtung und Speicherverwaltung sowie Unterstützung für Microsoft iSCSI-Softwareziele.
  • Seite 43 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemkonfiguration | de 7000 3U – Vollständiges Videoaufzeichnungs‑ und ‑managementsystem mit BVMS und VRM Kernkomponenten und ‑diensten: Dieser Modus ermöglicht erweiterte Videomanagement-Funktionen, z. B. Ereignis‑ und Alarmverarbeitung. – Erweiterte Videoaufzeichnungslösung für das BVMS System, die die VRM Kernkomponenten und -services nutzt –...
  • Seite 44 Selection angezeigt. Klicken Sie auf die Leiste, die die Installationsdatei anzeigt, um die Installation zu starten. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die neueste Version von DIVAR IP System Manager installiert ist. Sie finden die neueste Software und verfügbare Upgrade-Pakete im Bosch Security and Safety Systems Download Store unter: https:// downloadstore.boschsecurity.com/.
  • Seite 45 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemkonfiguration | de 7000 3U Wenn sich die Installationsdatei an einem anderen Ort befindet, der nicht der vordefinierten Ordnerstruktur entspricht, klicken Sie auf , um zu dem entsprechenden Ort zu navigieren. Klicken Sie dann auf die Installationsdatei, um die Installation zu starten.
  • Seite 46 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Klicken Sie auf dem BVMS Desktop auf die gewünschte Anwendung, um das System zu konfigurieren. Hinweis! Weitere Einzelheiten finden Sie in der jeweiligen DIVAR IP all-in-one Webschulung und in der BVMS Dokumentation.
  • Seite 47 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemkonfiguration | de 7000 3U Halten Sie die linke Umschalt-Taste gedrückt, unmittelbar nachdem Sie auf Benutzer wechseln geklickt haben. Drücken Sie erneut Strg+Alt+Entf. Wählen Sie den BVRAdmin-Benutzer und geben Sie das Passwort ein, das bei der Systemkonfiguration festgelegt wurde.
  • Seite 48 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die Option Main menu aus und drücken Sie dann die Eingabe-Taste. Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die Option Configuration Management aus und drücken Sie dann die Eingabe-Taste.
  • Seite 49 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Systemkonfiguration | de 7000 3U Wählen Sie die Option BROADCOM <MegaRAID 9560-16i 8GB> Configuration utility aus, drücken Sie die Eingabe-Taste und anschließend die Eingabe-Taste. Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die Option Main menu aus und drücken Sie dann die Eingabe-Taste.
  • Seite 50 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one de | Systemkonfiguration 7000 3U Konfigurieren von BMC-Einstellungen Das DIVAR IP all-in-one 7000 verfügt über einen speziellen BMC-Anschluss an der Rückseite. Jedes DIVAR IP all-in-one 7000 Gerät wird mit dem BMC-Standardbenutzernamen admin und einem BMC-Initialpasswort geliefert. Das BMC-Initialpasswort ist bei jedem Gerät einzigartig.
  • Seite 51 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Problembehandlung | de 7000 3U Problembehandlung Einschalten nicht möglich Problem Lösung Das System wird nicht eingeschaltet, wenn – Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel der Netzschalter gedrückt wird. ordnungsgemäß verbunden ist.
  • Seite 52 Service- und Supportrichtlinien von Bosch behandelt. Das Speichergerät wird mit einem Service- und Supportvertrag des Originalherstellers für die Hardware ausgeliefert. Der technische Support von Bosch ist die zentrale Anlaufstelle im Falle einer Störung, aber die Service- und Supportverpflichtungen werden vom Hardwarehersteller oder einem Partner erfüllt.
  • Seite 53 DIVAR IP all-in-one 7000 2U | DIVAR IP all-in-one Außerbetriebnahme und Entsorgung | de 7000 3U Außerbetriebnahme und Entsorgung An einem bestimmten Punkt im Lebenszyklus Ihres Produkts kann es notwendig sein, das Gerät selbst oder eine Komponente zu ersetzen oder außer Betrieb zu nehmen. Da das Gerät oder die Komponente möglicherweise sensible Daten wie Anmeldeinformationen oder...
  • Seite 54 12.2 Supportdienstleistungen und Bosch Academy Support Supportdienstleistungen erhalten Sie unter www.boschsecurity.com/xc/en/support/. Bosch Building Technologies Academy Besuchen Sie die Website der Bosch Building Technologies Academy und erhalten Sie Zugang zu Schulungskursen, Videoanleitungen und Dokumenten: www.boschsecurity.com/ xc/en/support/training/ 2024-03 | V04 | F.01U.421.487 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 56 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2023 Gebäudelösungen für ein besseres Leben 202404171716...