Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Anwendungsbereich; Systemkomponenten - ACS contsys Fluxicont FS4LK Anwendungsbereiche

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Systembeschreibung

1 .1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein elektronischer Strömungs- bzw. Temperaturschalter zur Überwachung, Regelung
sowie zur kontinuierlichen Messung von Strömungen und Temperaturen in Flüssigkeiten.
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gegeben.

1 .2 Anwendungsbereich

Durch die Gerätekonstruktion mit
Strömungsgeschwindigkeiten von 3cm/s bis 300cm/s
Prozesstemperaturen von –20°C bis +110°C
Prozessdrücken bis 40bar
Prozessmaterial Edelstahl V4A
sowie die Verfügbarkeit einer Vielzahl von hygienischen bzw. aseptischen Prozessanschlüssen
Elastomerfreier und totraumfreier metallisch dichtender Anschluss, EHEDG-/3A-/FDA-konform
Varivent
®
Milchrohr DIN 11851 – auf Anfrage
Tri-Clamp
Aseptik-Rohrverschraubung DIN 11864-1-A – auf Anfrage
DRD, APV-Inline, BioControl
ist das Gerät insbesondere geeignet zur Verwendung für
Nahrungs- und Genussmittelindustrie
Pharmazeutische Industrie
Biotechnologie
Sterile Verfahrenstechnik
Der Strömungsschalter ist geeignet für anspruchsvolle Messaufgaben.
Durch seine hohe Genauigkeit und die große Flexibilität in der Konfiguration kann das Gerät an die
unterschiedlichsten Applikationen angepasst werden.
Der Prozessanschluss mit metallischer Abdichtung wurde speziell konzipiert für die hygienegerechte,
totraum- und elastomerfreie Prozessadaption.
Die Konstruktion erlaubt eine CIP-Reinigung bzw. SIP-Reinigung.
Die robuste Bauform und die hochwertige Verarbeitung machen das Gerät zu einem sehr hochwertigen
Produkt, dem selbst widrigste Umweltbedingungen nichts anhaben können, seien es tiefste
Temperaturen im Außeneinsatz, extreme Schock- und Vibrationsbelastungen oder aggressive Medien.
Eine unverlierbare Laserbeschriftung des Typenschildes sorgt für eine Identifizierbarkeit über die
gesamte Lebensdauer des Gerätes.
Selbstverständlich ist die optionale Anbringung einer Messstellenbezeichnung bzw. TAG, eines
Kundenlabels oder eines neutralen Typenschildes, natürlich ebenfalls per Laserbeschriftung.
Eine LABS-freie bzw. silikonfreie Ausführung, eine Werkskalibrierung mit Kalibrierzertifikat und eine
kundenspezifische Konfiguration bzw. Voreinstellung stehen ebenfalls als Option zur Verfügung
wie ein Materialprüfzeugnis EN10204 3.1 oder Werksbescheinigungen für Trinkwasser- bzw.
Lebensmitteltauglichkeit.
Kundenspezifische Sonderausführungen können auf Anfrage realisiert werden, z.B.
Softwareanpassung (Menüführung, Sonderfunktionen, usw.),
geänderte Anschlussbelegung bzw. Steckerausrichtung,
Designanpassung der Bedienoberfläche,
Sonderbauformen für den Prozessanschluss,

1 .3 Systemkomponenten

Das Gerät besteht aus den Komponenten:
Fühler, als Verbindungsstelle in direktem Kontakt mit dem zu messenden Medium.
Prozessanschluss, zum Einbau in die Behälter- oder Rohrleitungswandung.
Anschlussgehäuse, drehbar um 300°, zum Schutz der integrierten
Signalverarbeitungselektronik und zum elektrischen Anschluss.
Die Komponenten können durch den Anwender nicht getrennt werden.
4
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
– auf Anfrage
/ Clamp DIN 32676 / Clamp ISO 2852 – auf Anfrage
®
, SMS, Flansche nach DIN und ISO – auf Anfrage
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Fluxicont FS4LK

Inhaltsverzeichnis