Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose; Fehleranzeige - ACS contsys Fluxicont FS4LK Anwendungsbereiche

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 .8 Diagnose

5 .8 .1 Fehleranzeige

Die rote Fehler-LED und die gelben Schaltzustands-LED's signalisieren die Überschreitung von
Betriebsgrenzwerten oder Gerätefehler:
Eine blinkende rote Fehler-LED signalisiert einen aktuell anliegenden Fehler.
Eine statisch leuchtende rote Fehler-LED signalisiert einen aufgetretenen aber nicht mehr
bestehenden Fehler.
Eine blinkende gelbe Schaltzustands-LED signalisiert eine aktuell anliegende Überlast am
jeweiligen Schaltausgang.
Die Fehlerinformation wird nicht spannungsausfallsicher gespeichert.
Die Information, welche Ursache zu einer Fehlermeldung geführt hat, kann im Diagnosemenü
ausgelesen werden.
M1
M2
M3
Erro
EF
diAG
Falsche Eingaben und Bereichsüberschreitungen werden direkt auf der Digitalanzeige angezeigt.
Anzeige
EEEE
-EEE
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
Anzeige
Beschreibung
kein Fehler aufgezeichnet
noE
Messgröße Strömung – Bereichsüberschreitung
ro F
Die maximal zulässige Strömungsgeschwindigkeit (350cm/s) wurde überschritten.
Anlage prüfen.
Messgröße Temperatur – Bereichsüberschreitung
ru t
Die minimal zulässige Prozesstemperatur (-35°C) wurde unterschritten.
Systemtemperatur der Anlage prüfen.
Messgröße Temperatur – Bereichsüberschreitung
ro t
Die maximal zulässige Prozesstemperatur (+125°C) wurde überschritten.
Systemtemperatur der Anlage prüfen.
Schaltausgang S1 – Überlast
S1SE
Es wurde eine Überlastung festgestellt.
Ausgangslast und Kabel abtrennen und überprüfen.
Liegt kein Fehler in der Installation vor und wird der Fehler weiterhin auch nach einem
Geräteneustart angezeigt, so liegt ein irreversibler Gerätedefekt vor.
Schaltausgang S2 – Überlast
S2SE
Es wurde eine Überlastung festgestellt.
Ausgangslast und Kabel abtrennen und überprüfen.
Liegt kein Fehler in der Installation vor und wird der Fehler weiterhin auch nach einem
Geräteneustart angezeigt, so liegt ein irreversibler Gerätedefekt vor.
Schaltausgang S1 – Funktionsfehler
S1E
Es wurde ein Fehlverhalten festgestellt.
Ausgangslast und Kabel abtrennen und überprüfen.
Liegt kein Fehler in der Installation vor und wird der Fehler weiterhin auch nach einem
Geräteneustart angezeigt, so liegt ein irreversibler Gerätedefekt vor.
Schaltausgang S2 – Funktionsfehler
S2E
Es wurde ein Fehlverhalten festgestellt.
Ausgangslast und Kabel abtrennen und überprüfen.
Liegt kein Fehler in der Installation vor und wird der Fehler weiterhin auch nach einem
Geräteneustart angezeigt, so liegt ein irreversibler Gerätedefekt vor.
Analogausgang Aout – Bereichsüberschreitung unten
Ao U
Es soll ein Ausgangsstom <3,8mA ausgegeben werden.
Anlage überprüfen.
Geräteabgleich überprüfen bzw. korrigieren.
Analogausgang Aout – Bereichsüberschreitung oben
Ao o
Es soll ein Ausgangsstom >20,5mA ausgegeben werden.
Anlage überprüfen.
Geräteabgleich überprüfen bzw. korrigieren.
Sensor – Funktionsfehler
SENE
Es wurde ein Fehlverhalten festgestellt.
Gerät ausbauen und aus Beschädigungen überprüfen.
Liegt keine Beschädigung vor und wird der Fehler weiterhin auch nach einem
Geräteneustart angezeigt, so liegt ein irreversibler Gerätedefekt vor.
Beschreibung
Falsches Passwort eingegeben – Quittierung mit Bedientaste „Set"
Maximaler Anzeigewert von 9999 ist überschritten – Abgleich korrigieren
Minimaler Anzeigewert von -999 ist unterschritten – Abgleich korrigieren
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Fluxicont FS4LK

Inhaltsverzeichnis