5 .6 .4 Schaltverzögerungszeit
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Schaltausganges kann zur Realisierung einfacher
Ablaufsteuerungen mit einer Verzögerungszeit beaufschlagt werden.
M1
M2
M3
dS1
EF
oUt
dr1
dS2
Dr2
5 .6 .5 Simulation
Der jeweilige Schaltausgang wird ohne Berücksichtigung einer bereits bestehenden Aktivierung und
auch ohne Berücksichtigung von Verzögerungszeiten aktiviert bzw. deaktiviert.
M1
M2
M3
SP1
EF
SiNU
SP1
SP2
SP2
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
Eingabe
Beschreibung
Schaltausgang S1 – Schaltverzögerung – Eingabe 0...60s (Default = 0)
0
Der Schaltausgang wird nur aktiviert, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit, der
Messwert die Schaltbedingungen noch erfüllt.
Schaltausgang S1 – Rückschaltverzögerung – Eingabe 0...60s (Default = 0)
0
Der Schaltausgang wird nur deaktiviert, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit, der
Messwert die Rückschaltbedingungen noch erfüllt.
Schaltausgang S2 – Schaltverzögerung – Eingabe 0...60s (Default = 0)
0
Der Schaltausgang wird nur aktiviert, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit, der
Messwert die Schaltbedingungen noch erfüllt.
Schaltausgang S2 – Rückschaltverzögerung – Eingabe 0...60s (Default = 0)
0
Der Schaltausgang wird nur deaktiviert, wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit, der
Messwert die Rückschaltbedingungen noch erfüllt.
Eingabe
Beschreibung
Schaltausgang S1 – S1 wird deaktiviert (Default)
off
Schaltausgang S1 – S1 wird aktiviert
on
Schaltausgang S2 – S2 wird deaktiviert (Default)
off
Schaltausgang S2 – S2 wird aktiviert
on
25