Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Potentialausgleich - Erdung; Anschlusskabel; Versorgungsspannung - ACS contsys Fluxicont FS4LK Anwendungsbereiche

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss des Gerätes hat entsprechend den landesspezifischen Standards zu erfolgen.
Bei falschem Anschluss können applikationsbedingte Gefahren verursacht werden.
Warnung!
Das Gerät darf nur im stromlosen Zustand installiert werden.

4 .1 Potentialausgleich - Erdung

Das Gerät ist zu erden.
Eine Erdung des Gerätes kann über den metallischen Prozessanschluss erfolgen.
Die metallischen Teile des Gerätes sind elektrisch mit der Fassung des Steckers M12 verbunden.

4 .2 Anschlusskabel

Es sollten möglichst geschirmte Signal- und Messleitungen, getrennt von leistungsführenden Leitungen
verlegt werden.
Den Kabelschirm eines angeschlossenen Kabels nur an einer Seite erden, idealerweise am Einbauort
des Gerätes.

4 .3 Versorgungsspannung

Warnung!
Die Spannung an den Anschlusskontakten darf die maximal zulässige Versorgungsspannung nicht
überschreiten, um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.
4 .3 .1 Versorgung Gleichspannung
Der maximal zulässige Bereich der Versorgungsspannung beträgt:
Elektronik Ausgang Typ A / B / C / D
Alle Anschlüsse sind verpolungsgeschützt.
4 .3 .2 Versorgung Universalspannung
Der maximal zulässige Bereich der Versorgungsspannung beträgt:
Elektronik Ausgang Typ W
Im Versorgungsstromkreis ist geräteintern eine Sicherung eingebaut, so dass sich das Vorschalten
einer Feinsicherung erübrigt.
Der Schaltausgang ist in diese Absicherung nicht einbezogen.
Hinweis!
Bei Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz ist ein Netzschalter für das Gerät leicht
erreichbar in der Nähe des Gerätes zu installieren.
Der Schalter ist als Trennvorrichtung für das Gerät zu kennzeichnen.

4 .4 Schaltausgang

Warnung!
Induktive Lasten an den PNP-Schaltausgängen, z.B. Relais, Hilfsschütze oder Magnetventile sind zur
Vermeidung von Spannungsspitzen nur mit Freilaufdiode oder RC-Glied zu betreiben.
Hinweis!
Zur Inbetriebnahme wird empfohlen, alle angeschlossenen Steuergeräte abzuschalten, um ungewollte
Steuervorgänge zu vermeiden.
4 .4 .1 Schaltausgang PNP
Die am PNP-Schaltausgang angeschlossene Last wird kontaktlos und damit prellfrei über einen
Halbleiterschalter mit dem Kontakt +L der Versorgungsspannung verbunden.
Im aktivierten Schaltzustand steht am Ausgang ein Signal nahe der Versorgungsspannung an.
Im deaktiviertem Schaltzustand und Versorgungsspannungsausfall sperrt der Halbleiterschalter.
Der PNP-Schaltausgang ist strombegrenzt, überlast- und kurzschlussfest.
ACS-CONTROL-SYSTEM GmbH l Lauterbachstr. 57 l D-84307 Eggenfelden l www.acs-controlsystem.de l info@acs-controlsystem.de
10,5...35VDC
20...253VAC
20...220VDC
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Fluxicont FS4LK

Inhaltsverzeichnis