Herunterladen Diese Seite drucken

SSS Siedle Basic SET CVB 850-1 E/W Produktinformation Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic SET CVB 850-1 E/W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Anwendung
Video-Set Siedle Basic in Bus-
Technik mit den Funktionen Rufen,
Sprechen, Sehen und Tür öffnen.
Jedes Basic-Set kann um ausge-
suchte Tür- und Innenstationen
erweitert, sowie um Schaltfunk-
tionen und eine Telefonieanbindung
ergänzt werden.
Leistungsmerkmale CV 850-...
• integrierte Kamera mit auto-
matischer Tag-/Nachtumschaltung,
LED-Beleuchtung und 2-stufiger
Heizung
• integrierter Türlautsprecher
• Sprachlautstärke einstellbar
• Anzahl integrierter Ruftasten: 1, 2
• akustische Tastenquittierung akti-
vierbar
• hinterleuchtete Namensschilder
frontseitig wechselbar
• für die Aufputzmontage mit
Verblendung aus gebürstetem
Edelstahl
Leistungsmerkmale VIB 150-...
• 8,8 cm (3,5 Zoll) großes TFT-
Farbdisplay
• Farbe und Helligkeit in sieben
Stufen einstellbar
• Sprachlautstärke in fünf Stufen
einstellbar
• Ruflautstärke in fünf Stufen ein-
stellbar bis max. 83 dB(A)
• 11 Ruftöne
• Rufunterscheidung: Etagenruf, 2
Türrufe und Internruf von Standard-/
Komfort-Innenstationen
• LED-Statusanzeige: einge-
hender Ruf, Gespräch aktiv,
Stummschaltung
• Türöffner-/Lichtfunktion über
Busleitung
• Manuelle Türaufschaltung auch
ohne Türruf
• Parallelschaltung von max. 8
Innenstationen ohne internen
Sprechbetrieb
Leistungsmerkmale SNG 850-...
• 10 Bus-Adressen für die
Versorgung der Bus-Teilnehmer
• integrierter Türöffner- und
Lichtkontakt
8
• Programmierung: manuell,
Plug+Play oder PC-Software
Elektrische Spannung
• Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro-
Fachkraft erfolgen.
Bei Nichtbeachten besteht die
Gefahr schwerer gesundheitlicher
Schäden oder Lebensgefahr durch
elektrische Stromschläge.
• Betrieb in einer Höhenlage bis
2000 m über dem Meeresspiegel.
• EN 62368-1 beachten! In der
Gebäudeinstallation muss ein
allpoliger Netzschalter mit einer
Kontaktöffnung von mindestens
3 mm vorhanden sein. Das Netz-
gerät darf nicht Tropf- oder
Spritzwasser ausgesetzt werden!
Für ausreichende Belüftung ist zu
sorgen, insbesondere ist darauf zu
achten, dass die Lüftungsschlitze
nicht abgedeckt werden.
• Bei Verwendung von Litze als
Kabelmaterial sind diese zwingend
mit Aderendhülsen zu versehen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Bei Videoanlagen müssen folgende
Einbausituationen unbedingt ver-
mieden werden:
• direktes Gegenlicht
• direkte Sonneneinstrahlung
• Bildhintergrund mit großer
Helligkeit
• stark reflektierende Wände auf
der gegenüberliegenden Seite der
Kamera
• Leuchten bzw. direkte Lichtquellen
Lieferumfang SET CVB 850-1
• CV 850-1-...
• VIB 150-...
• SNG 850-...
• Siedle-Schraubendreher
• diese Produktinformation
Lieferumfang SET CVB 850-2
• CV 850-2-...
• 2 x VIB 150-...
• SNG 850-...
• Siedle-Schraubendreher
• diese Produktinformation
Montage CV 850-...
1 Gehäusefront abschrauben. Dazu
an der Unterseite des Gehäuses die
Siedle-Schraube lösen. Gehäusefront
nach vorne aufklappen.
2 Aufputzmontage der Türstation.
Empfohlene Einbauhöhe
ca. 1,50 m/4,9 ft bis Gerätemitte.
Bitte beachten: Das Kabel wird im
unteren Bereich der Grundplatte
eingeführt!
3 Das Installationskabel wandnah
abmanteln (ca. 10 mm) und Adern
in die Grundplatte einführen. Die
Grundplatte mit 4 Schrauben befes-
tigen. Die beiden oberen Öffnungen
mit den Gummistopfen verschließen.
Installation nach Anschlussplan vor-
nehmen.
Die Adern dürfen nur im zulässigen
Installationsraum verlegt werden.
4 Der Blickwinkel der Kamera kann
je nach Einbausituation horizontal
und vertikal um ca. 30° vorjustiert
werden. Um die Blickrichtung der
Kamera zu verändern, kann diese in
die gewünschte Richtung positio-
niert werden. Um die Blickrichtung
zu verändern, die beiden Kreuz-
schlitzschrauben etwas lösen.
Kamera in die gewünschte Richtung
positionieren. Mit den beiden
Kreuzschlitzschrauben anschließend
die gewünschte Position fixieren.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic set cvb 850-2 e/w