Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - SSS Siedle Axiom A 180-10 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axiom A 180-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Anwendung

Siedle Axiom: Multifunktionale
IP­Video­Innenstation.
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service­
arbeiten elektrischer Geräte dürfen
ausschließlich durch eine Elektro­
Fachkraft erfolgen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit der
Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Statisches Magnetfeld
Magnetfelder können eine Gefähr­
dung bilden für Herzschrittmacher,
magnetische Datenträger und elekt­
ronische Geräte. Sicherheitsabstand
muss eingehalten werden.
Hinweise
• Die heutigen Möbel sind mit einer
unübersehbaren Vielfalt von Lacken
und Kunststoffen beschichtet.
Bestandteile dieser Stoffe können
bei Tischgeräten zur Erweichung der
Kunststofffüße führen und damit zu
Beeinträchtigungen der Möbelober­
fläche. Wir bitten um Verständnis,
dass der Hersteller nicht haftbar
gemacht werden kann.
• Bei Tischgerät auf sicheren Stand
des Gerätes achten. Kabel sicher
verlegen um Stolpergefahr zu ver­
meiden.
• Einsatz nur im trockenen
Innenbereich.
4
Lieferumfang A 180-10
• Siedle Axiom
• Wandmontageplatte
• RJ45­Buchse
• Schraubklemme 4­polig
• diese Produktinformation
Lieferumfang A 180-20
• Siedle Axiom
• Ablage mit Konnektor
• Anschlusskabel 8-polig, 3 m lang
mit RJ45­Stecker
• diese Produktinformation
Lieferumfang A 180-30
• Siedle Axiom
• Möbeladapter
• Anschlusskabel 8-polig, 3 m lang
mit RJ45­Stecker
• diese Produktinformation
Klemmenbelegung
RJ45
LAN
RJ10
Etagenruftaste
GND, ERT Etagenruftaste
Montage
Wandversion
1 Empfohlene Einbauhöhe
ca. 1,60 m bis Displayhöhe/
Sichthöhe.
Die Mitte des Displays sitzt 21 mm
über der Mitte der Doppel-Geräte-
Verbindungsdose: Bei 1600 mm
Höhe muss die Mitte der Dose also
auf 1579 mm gesetzt werden.
2 Beiliegende RJ45-Buchse nach
Anleitung verkabeln und von hinten
in die Wandmontageplatte ein-
rasten.
Schraubklemme 4-polig verkabeln
und ebenfalls einrasten.
3 Bei Montage direkt auf der Wand
die Grundplatte mit 4 Schrauben
befestigen. Einbaulage Oben/
Top beachten. Doppel-Geräte-
Verbindungsdose mit mindestens
47 mm Einbautiefe erforderlich.
4 Bei Montage auf Schalterdose
Schraubenöffnungen in der
Gerätemitte verwenden.
Einbaulage Oben/Top beachten.
Doppel-Geräte-Verbindungsdose
mit mindestens 47 mm Einbautiefe
erforderlich.
5 Panel auf der Wandmontageplatte
einrasten.
Tischversion
6 Anschlusskabel von unten in das
Panel einstecken.
7 Anschlussbelegung RJ45-Buchse
8 Anschlussbelegung RJ10-Buchse
9 Panel auf dem magnetischen
Konnektor einrasten.
Möbelversion
10 Am gewünschten Standort des
Axioms ein Loch im Durchmesser
von max. 15 mm durch die
Möbelplatte bohren. Möbeladapter
über dem Loch positionieren und mit
passenden Schrauben befestigen.
Anschlusskabel durch das Loch von
unten in das Panel einstecken.
Panel auf dem magnetischen
Möbeladapter einrasten.
Installation und Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahmeanleitung für
das Smart Gateway, die System­
handbücher für den In­Home­Bus
und die Bedienungsanleitung
für das Siedle Axiom sind im
Downloadbereich verfügbar.
Bildspeicher
Die Bildspeicherung erfolgt zentral
auf dem Smart Gateway.
Gespeicherte Bilder unterliegen wie
Fotografien dem Urheberrecht.
Externe IP-Kamera einbinden
Siedle Axiom unterstützt den Abruf
von MJPEG per HTTP­Stream.
Andere Codecs und Empfangsarten
werden nicht unterstützt.
Ein Einzelbild­Abruf kann nicht
konfiguriert werden.
Es gibt keine vorgegebene Beschrän­
kung bei Auflösung und Bildrate. Die
empfangenen MJPEG­Daten werden
automatisch auf den Anzeigebereich
skaliert.
Sollten Performance­Probleme
auftreten, muss in den Einstellungen
der Kamera die Auflösung und/oder
Bildrate reduziert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axiom a 180-20Axiom a 180-30

Inhaltsverzeichnis