Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Sendersuchlauf; Manueller Sendersuchlauf - Medion LIFE E66212 Bedienungsanleitung

Funkgesteuertes projektions-uhrenradio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE E66212:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitunter-
Anzeige
schied
HNL
-10

Automatischer Sendersuchlauf

HINWEIS
Bei einem automatischen Suchlauf werden alle bisher gespei-
cherten Sender überschrieben.
 Schalten Sie das Radio ein, indem Sie auf die Taste
 Drücken Sie die Taste
nzeige 87.5 MHz angezeigt wird.
 Lassen Sie die Taste los, um den automatischen Sendersuchlauf zu star-
ten.
Das Gerät durchsucht nun das gewählte Frequenzband und speichert nun
die stärksten Sender im gewählten Frequenzband.
 Drücken Sie die Taste
speicherten Sender auszuwählen.
 Das Gerät kann bis zu 5 Sender im AM Band und bis zu 20 Sender im FM
Band pro Speicherplatz (A oder B) speichern.

Manueller Sendersuchlauf

 Drücken Sie die Taste
wünschte Frequenz einzustellen.
 Drücken Sie die Taste
– oder
V K Q P
U VCV K Q P
 Drücken Sie die Taste
zuschließen.
Benutzer-Speicher
Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit bis zu jeweils 20 Sender FM und 5
Sender AM, unter dem „Benutzer-Speicherplatz" A oder B zu speichern.
Um einen Sender unter dem Speicherplatz A zu speichern, gehen Sie wie
folgt vor:
 Falls neben der Frequenzanzeige B angezeigt wird, halten Sie die Taste
/
D G P W V \ G T
scheint.
 Stellen Sie nun mit Hilfe der Taste
gewünschte Frequenz ein.
18
Stadt
Honolulu/
USA
/
O G O
C O U
U VCV K Q P
V W P K P I "
O G O
/
C O U "
+
den gewünschten Speicherplatz.
"
O G O
/
C O U "
gedrückt, bis A neben der Frequenzanzeige er-
U N G G R
Zeitunter-
Anzeige
schied
AKL
12
G K P 1 C W U
für ca. 2 Sekunden bis in der Displaya-
- oder
U VCV K Q P
"
oder
" V W P K P I "
und wählen Sie mit den Tasten
erneut, um den Speichervorgang ab-
V W P K P I "
"
oder
Stadt
Auckland/
Neuseeland
drücken.
+, um einen abge-
 um eine ge-
U VC /
 die
" V W P K P I "

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 83935

Inhaltsverzeichnis