1. Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshin- weise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbereit und bewahren diese gut auf, um sie bei einer Veräußerung dem neuen Besitzer weiter- geben zu können.
2. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: • Projektions-Uhrenradio • Netzadapter (Everway Industries Ltd, Modell Nummer EW35V400-090A) •...
• Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder un- erreichbaren Platz auf. WARNUNG! Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es be- steht Erstickungsgefahr. 4.2. Betriebssicherheit VORSICHT! Gefahr von Augenschäden. Schauen Sie nie direkt in den Lichtstrahl. Richten Sie den Lichtstrahl nie direkt auf Personen oder Tiere.
• Ziehen Sie bei Beschädigung des Netzadapters, der Anschlusslei- tung oder des Gerätes oder, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper ins Innere des Gerätes gelangt sind, sofort den Netzadapter aus der Steckdose. 4.2.2. Aufstellungsort / Umgebung • Verwenden Sie das Gerät nur in trocke nen Innenräumen. •...
Lautsprecherbo xen, Mobil- und schnurlose Telefone usw.), um Funktionsstörun gen zu vermeiden. 4.2.4. Sicherer Umgang mit Batterien Zum Datenerhalt bei Netzausfall (Senderspeicher, Datum, Zeit und Weckzeiten) können Sie eine Knopfzelle vom Typ CR 2032 in das Gerät einsetzen. WARNUNG Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsach- gemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schä- den für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben...
Pole Plus (+) und Minus (-) korrekt eingesetzt sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden. • Entfernen Sie verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät. Batteri- en können auslaufen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batterie- säure! • Nehmen Sie eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät. Rei- nigen Sie die Kontakte, bevor Sie eine neue Batterie einlegen.
5. Geräteübersicht Projektionsarm RCC ST/MO : Empfang des DCF Signals Ein / Ausschalten Für ca. 3 Sekunden gedrückt halten, um die automatische Suche nach einem DCF-Signal zu starten. Während des Radiobetriebes drücken, um zwischen Mono und Stereo Be- trieb zu wechseln. TIMER: Stoppuhr aktivieren USER/SLEEP: Schnellwahl eines Senderplatzes;...
6. Inbetriebnahme 6.1. Auspacken und Aufstellen Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, feste Oberfläche. Achten Sie darauf, dass • keine starken Wärmequellen auf das Gerät und die Batterie wirken; • keine direktes Sonnenlicht auf das Gerät und die Batterie trifft; •...
7. Grundfunktionen Ihre Projektionsuhr ist funkgesteuert und muss daher nicht manuell eingestellt wer- den. Die Projektionsuhr wird als erstes die Sender und danach die Uhrzeit automatisch speichern. Nachdem Sie den Netzadapter angeschlossen haben und der Sendersuchlauf ab- geschlossen ist, sucht das Gerät nach einem DCF- Signal zum Empfang von Uhrzeit und Datum.
Wird im Einstellmenü innerhalb von 15 Sekunden keine Taste betätigt, wird das Menü automatisch beendet. Bis dahin vorgenommene Einstellungen werden ge- speichert. Um noch nicht vorgenommene Änderungen vorzunehmen, müssen Sie das gesamte Menü noch einmal durchlaufen. Ein kurzer Druck auf TUNING DOWN oder TUNING UP bewirkt die Ände- rung des Eintrags um eine Stelle;...
Seite 67
Drücken Sie nach Abschluss der Geräteeinstellungen im Standby-Betrieb die Taste TUNING UP , um die Zeit der ausgewählten Stadt anzuzeigen. CITY erscheint im Display. Drücken Sie die Taste MODE/BAND, um das Zeitformat einzustellen. Stellen Sie nun mit Hilfe der Taste TUNING DOWN oder TUNING UP das gewünschte Zeitformat (12 / 24 hr) ein.
Seite 68
7.3.1. Zeitzonen Zeitunter- Zeitunter- Anzeige Stadt Anzeige Stadt schied schied Paris/Frank- Rom/ reich Italien Berlin/ Cairo/ Deutschland Ägypten London/ Istanbul/ England Turkey Universal Moskau/ Time Coordi- Russland nated Buenos Aires/ Kuwait City/ Argentinien Kuwait Rio de Janei- Dubai / ro/ Brasilien Saudi Arabien Caracas / Ve- Karachi/...
7.3.2. Automatischer Sendersuchlauf HINWEIS Bei einem automatischen Suchlauf werden alle bisher gespeicherten Sender überschrieben. Schalten Sie das Radio ein, indem Sie auf die Taste ON/OFF drücken. Drücken Sie die Taste MEM/AMS für ca. 2 Sekunden bis in der Displayanzeige 87.5 MHz angezeigt wird.
oder PRESET + den gewünschten Speicherplatz. Drücken Sie die Taste MEM/AMS erneut, um den Speichervorgang abzuschlie- ßen. HINWEIS Das Radio muss zur Speicherbelegung in Betrieb sein. 7.3.5. Den Benutzer-Speicher aufrufen Um einen „Benutzer-Speicherplatz“ aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor: ...
Drücken Sie während des Radiobetriebs die RCC ST-MO Taste, um zwischen ST (Stereo) oder MO (Mono) Empfang zu wechseln. Im Display wird die gewählte Funktion angezeigt. Nach 5 Sekunden wechselt das Display wieder auf die Speicherplatzanzeige. 7.4. Displayanzeige wechseln ...
8.2. Alarm aktivieren Nach der Einstellung der jeweiligen Alarmzeit schließt sich nach ca. 15 Sekunden das Alarmmenü automatisch und die eingestellten Daten werden gespeichert. Nun ist der eingestellte Alarm aktiviert. Bei eingeschaltetem Alarm wird je nach gewähltem Wecksignal eines der folgenden Symbole angezeigt: Alarm 1-Symbol Wecken durch Radiowecker...
(zwischen 5 – 120 Minuten) eingestellt haben. Im Display erscheint das Sleep Symbol und das Radio schaltet nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch aus. Um die Funktion zu beenden, drücken Sie die USER/SLEEP-Taste wiederholt, bis im Display OFF erscheint. 8.2.5.
Seite 74
Klappen Sie den Projektionsarm hoch. Ziehen Sie den Projektionsarm nach oben, bis er einrastet. Drehen Sie den Projektionsarm nun in die gewünschte Richtung (max. 315°). Klappen Sie den Projektionsarm wieder ein, wenn Sie die Projektionsfunktion nicht nutzen. HINWEIS Die Projektionsbeleuchtung ist auch bei eingeklapptem Projektions- arm aktiv.
8.3.2. Projektions-Funktion aktivieren Stellen Sie die Uhrzeit ein (siehe auch „7.3. Geräteeinstellungen“ auf Seite 67.) Drücken Sie die Taste PROJECTION ON/OFF, um die Projektions-Funktion zu aktivieren. 8.3.3. Projektionsarm drehen Sie können den Projektionsarm um 315° drehen, um die Uhrzeit auf eine beliebige Wand zu projizieren.
10. Mögliche Störungen Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center oder eine andere ge- eignete Fachwerkstatt.
12. Entsorgung Verpackung Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpa- ckung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfä- hig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Gerät Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le- bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
FM 87.5 – 108 MHz Ausgangsleistung: 2 x 0,5 W RMS Speicherbatterie: 1 x 3 V Batterie CR 2032 14. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Medion AG, dass das Produkt MD 84347 mit den fol- genden europäischen Anforderungen übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2004/108/EG • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG •...
Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder an- deren Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten Das Copyright liegt bei der Firma: Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Anleitung kann über die Service Hotline nachbestellt werden und steht über das Serviceportal www.medion.com/be/nl/service/start/...
Seite 80
Hotline: 34-20 808 664 Fax: 34-20 808 665 Gebruikt u a.u.b. het contactformulier op onze website www.medion.com/be onder „service“ en „contact“. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medion.com/be unter „service“ und „contact“. Pour nous contacter, merci de vous diriger sur notre site internet www.medion.com/be, rubrique „service“...