Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1: EINFÜHRUNG SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB ÜBER REGLO Lieferumfang Lieferbare Modelle Modelle mit Peristaltikkassetten Peristaltische Miniflex Modelle Nicht-peristaltische Pumpenmodelle ABSCHNITT 2: GRUNDLEGENDE KONFIGURATION UND EINSTELLUNGEN TOUCHSCREEN-SYMBOLE VOR INBETRIEBNAHME DES ANTRIEBS EINSCHALTEN DES ANTRIEBS SCHLÄUCHE EINLEGEN Kassettenmodelle Miniflex Modelle DEN PUMPENANTRIEB BETRIEBSFERTIG MACHEN SCHLAUCHKALIBRIERUNG Anzeige für die Schlauchkalibrierung...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis ZEITMODUS 3-20 Betriebsanzeige für den Zeitmodus 3-20 Einstellungsanzeige für den Zeitmodus 3-21 Betrieb im Zeitmodus 3-22 Speichern der Einstellungen im Zeitmodus als neues Programm 3-23 VOLUMENMODUS 3-24 Betriebsanzeige für den Volumenmodus 3-24 Einstellungsanzeige für den Volumenmodus 3-26 Betrieb im Volumenausgabemodus 3-26 Speichern der Einstellungen im Volumenabgabemodus als neues Programm 3-28...
Abschnitt 1: Einführung ABSCHNITT 1: EINFÜHRUNG SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Der REGLO digitale Pumpenantrieb mit erweiterter Konnektivität ist für Pump- und Dosieranwendungen in Labor- und Prozessumgebungen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass der Pumpenantrieb nur in der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Weise betrieben wird und dass sichere Arbeitspraktiken sowie eine gute Laborpraxis (GLP) eingehalten werden.
Abschnitt 1: Einführung Peristaltische Miniflex Modelle Das Modell REGLO ist in zwei kassettenlosen Pumpenkopfmodellen erhältlich (78018-40 und 78018-42). Die REGLO Miniflex digitalen Pumpenantriebe zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: • Ein leicht zu beladender Pumpenkopf, der kontinuierliche Schlauchlängen für saubere Durchflusswege aufnimmt.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen VOR INBETRIEBNAHME DES ANTRIEBS VORSICHT: Die Rückseite des Pumpenantriebs darf nicht blockiert werden. Der Netzschalter muss jederzeit frei zugänglich sein und das Netzkabel muss leicht abgezogen werden können. VORSICHT: Den Antrieb vor dem Anbringen oder Entfernen von Schläuchen ausschalten. Finger oder lose Kleidung können sich im Antriebsmechanismus verfangen.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen • Nach 30 Minuten Inaktivität wechselt das REGLO Gerät in den Ruhezustand und die Anzeige schaltet sich aus. Tippen Sie auf den Touchscreen, um den Antrieb wieder zu aktivieren. Zum Aktivieren (Grundeinstellung) oder Deaktivieren des Bildschirmschoners siehe „Screensaver" auf Seite 3-14. SCHLÄUCHE EINLEGEN Kassettenmodelle VORSICHT: Den Antrieb vor dem Anbringen oder Entfernen von Schläuchen ausschalten.
Seite 12
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen 2. Den Schlauch in die Kassette einlegen: a. Den ersten Stopper des 3-Stopp farbcodierten Schlauchs in den vorderen Schlauchkanal der Kas- sette setzen. b. Den Schlauch frei hängen lassen, um eine Verdrehung zu vermeiden. c.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen • Bei Verwendung neuer Schläuche kann es vorkommen, dass die Pumpe nicht ansaugt bzw. keine Flüssigkeit ausgibt (abhängig von der verwendeten Schlauchart). In diesen Fällen wird empfohlen, den Schlauch nass zu machen und anschließend die Pumpe mit dem Schlauch etwa 20-30 Minuten lang laufen zu lassen.
Seite 14
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen So konditionieren Sie neue Miniflex-Schläuche: Die Pumpe sollte nach der Installation neuer Schläuche 20-30 Minuten lang bei voller Drehzahl (350 U/min) laufen. Dies wird empfohlen, um neue Schläuche zu konditionieren und die Ausgabegenauigkeit zu erhöhen. Bei Bedarf kann die Pumpe während der Konditionierung trocken laufen.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen DEN PUMPENANTRIEB BETRIEBSFERTIG MACHEN Es wird empfohlen, die Pumpe vor dem eigentlichen Einsatz ansaugen zu lassen. Beim Vorpumpen wird Flüssigkeit in den Schlauch gesaugt und im System vorhandene Luftblasen werden eliminiert. VORSICHT: Bei laufender Pumpe nicht mit den Fingern in den Rotor greifen! Stoppen Sie die Pumpe vor dem Einlegen bzw.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen SCHLAUCHKALIBRIERUNG Die Schlauchkalibrierung sollte nach jedem Flüssigkeits- oder Schlauchwechsel sowie nach jeder Änderung der Durchflussrate durchgeführt werden, um eine genaue Dosierung von Flüssigkeiten zu gewährleisten. Der Bildschirm für die Schlauchkalibrierung kann in den Betriebsanzeigen für den Dauermodus, für den Volumenmodus oder für den Zeitmodus geöffnet werden.
Seite 17
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen Dieser Schritt wird empfohlen, um neue Schläuche zu konditionieren und die Kalibriergenauigkeit zu erhöhen. HINWEIS: Sofern erforderlich, kann die Pumpe für die Schlauchkonditionierung trocken laufen. 7. Drücken Sie auf ANSAUGEN und halten Sie die Taste gedrückt , um die Betriebsbereitschaft der Pumpe herzustellen.
Seite 18
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen • Wird der Antrieb während der Kalibrierung angehalten, wird die Kalibrierung verworfen und der Bildschirm des vorherigen Modus wird angezeigt. Vor der Wiederholung des Verfahrens den Behälter leeren. • Die Kalibrierdauer bei maximal zulässigem Durchfluss (Standardmaximaldurchfluss) beträgt etwa 10 Sekunden.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen EINSTELLUNGEN Der Bildschirm Einstellungen ermöglicht den Zugriff auf die grundlegenden Konfigurationseinstellungen. Tippen Sie in einem der Modus-Bildschirme auf EINSTELLUNGEN , um den Bildschirm Einstellungen zu öffnen. Bestätigen Einstellungen-Menü Konnektivitätsstatus Das Symbol wird grün angezeigt, wenn die Pumpe mit MasterflexLive™...
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen 2. Tippen Sie auf GERÄTEBEZEICHNUNG. Der Bildschirm Gerätebezeichnung wird angezeigt. 3. Geben Sie an der Bildschirmtastatur die gewünschte Gerätebezeichnung ein (bis zu 8 Buchstaben). 4. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Einstellungen zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen So wählen Sie ein WiFi-Netzwerk aus: 1. Tippen Sie in einem der Modus-Bildschirme auf EINSTELLUNGEN . Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf WIFI EINSTELLUNGEN. Der Bildschirm für die WiFi-Einstellungen wird angezeigt. 3.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen Screensaver Der REGLO Pumpenantrieb verfügt über einen Bildschirmschoner, um die Lebensdauer des Touchscreens zu verlängern. Nach 30 Minuten Inaktivität wechselt der REGLO Pumpenantrieb in den Ruhezustand und das Display schaltet sich aus. Tippen Sie auf auf den Touchscreen, um den Antrieb wieder zu aktivieren. So aktivieren oder deaktivieren Sie den Bildschirmschoner: 1.
Abschnitt 2: Grundlegende Konfiguration Und Einstellungen So schalten Sie den Chargen-Signalton ein oder aus: 1. Tippen Sie in einem der Modus-Bildschirme auf EINSTELLUNGEN . Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt. 2. SCROLLEN Sie durch die Seiten des Bildschirms Einstellungen zu SIGNALTON CHARGE. 3.
Abschnitt 3: Betrieb ABSCHNITT 3: BETRIEB WARNUNG: Bei Schlauchbrüchen kann Flüssigkeit aus der Pumpe sprühen. Ergreifen Sie geeignete. Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und der Ausrüstung VORSICHT: Bei laufender Pumpe nicht mit den Fingern in den Rotor greifen! Stoppen Sie die Pumpe vor dem Einlegen bzw.
Abschnitt 3: Betrieb DAUERMODUS Im Dauermodus arbeitet die Pumpe mit einer gewählten Drehzahl bzw. Durchflussrate, bis sie vom Benutzer gestoppt wird. Betriebsanzeige für den Dauermodus Klicken Sie im Bildschirm Modusauswahl auf DAUER, um die Betriebsanzeige für den Dauermodus zu öffnen. A.
Abschnitt 3: Betrieb H. DURCHFLUSSRICHTUNG: Tippen Sie auf RICHTUNG, und wählen Sie die Drehrichtung (Rechtslauf bzw. Linkslauf I. BILDSCHIRMSPERRE: Sperren des Bildschirms deaktiviert alle Touchscreen-Funktionen. So sperren Sie den Bildschirm: Drücken Sie ENTSPERRT und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Symbol GESPERRT angezeigt wird und der Bildschirm rot umrandet ist.
Abschnitt 3: Betrieb a. Wählen Sie die gewünschte Schlauchgröße aus der angezeigten Liste oder drücken Sie das SCROLLEN-Symbol und tippen Sie auf BENUTZERDEFINIERT, um an der Bildschirmtastatur eine benutzerdefinierte Schlauchgröße einzugeben. b. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um den Wert zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm für den Dauermodus zurückzukehren.
Abschnitt 3: Betrieb ZEITMODUS Im Zeitmodus arbeitet die Pumpe für eine vorgegebene Zeitspanne bzw. bis zur Erreichung einer Chargensumme mit einer ausgewählten Drehzahl und/oder Durchflussrate. Nach Ablauf der gewählten Zeitspanne oder dem Erreichen der Chargensumme stoppt die Pumpe automatisch. Betriebsanzeige für den Zeitmodus Wählen Sie in der Moduswahlanzeige ZEIT, um in den Bildschirm für den Zeitmodus zu wechseln.
Abschnitt 3: Betrieb H. AUS-ZEITZÄHLER: Zeigt während des Betriebs einen Countdown der festgelegten Ausschaltzeit an. I. DURCHFLUSSRATE: Zeigt den aktuellen Durchfluss in der vom Benutzer gewählten Maßeinheit an. J. ANSAUGEN: Drücken und gedrückt halten, um den Pumpenantrieb betriebsfertig zu machen (weitere Informationen siehe „DEN PUMPENANTRIEB BETRIEBSFERTIG MACHEN"...
Abschnitt 3: Betrieb Betrieb im Zeitmodus Allgemeine Vorbereitung: • Kontrollieren Sie, ob die korrekte Schlauchgröße ausgewählt und der Schlauch sachgemäß in den Pumpenantrieb eingelegt wurde (weitere Informationen siehe „SCHLÄUCHE EINLEGEN" auf Seite 3-3). • Überprüfen Sie, ob alle Flüssigkeiten und Behälter bereit sind. •...
Abschnitt 3: Betrieb d. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Eingaben zu speichern, oder auf ABBRECHEN um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm Zeitmodus bearbeiten zurückzukehren. 6. Tippen Sie auf GRÖSSE. Der Bildschirm für die Schlauchgröße wird angezeigt. a.
Abschnitt 3: Betrieb 6. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN, um die Änderung zu speichern, oder auf ABBRECHEN, um den Vorgang abzubrechen. HINWEIS: • Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl hinzugefügt. • Sind mehrere Programme vorhanden, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen.
Seite 33
Abschnitt 3: Betrieb C. GESAMTVOLUMEN: Zeigt das Gesamtvolumen der bis zu diesem Zeitpunkt gepumpten Flüssigkeit an. Um die Gesamtvolumenanzeige zurückzusetzen: Klicken Sie auf GESAMTVOLUMEN ZURÜCKSETZEN , bis die Anzeige Null anzeigt. D. CHARGENSUMME: Zeigt die Gesamtzahl der für die laufende Charge ausgegebenen Dosierungen an. Um die Chargensumme zurückzusetzen: Drücken Sie CHARGE ZURÜCKSETZEN und halten Sie die Taste gedrückt, bis die Anzeige auf Null zurückgesetzt ist.
Abschnitt 3: Betrieb Einstellungsanzeige für den Volumenmodus Modusbezeichnung Volumenmessfunktion Antippen, um zum vorherigen Bildschirm Antippen, um das Flüssigkeitsvolumen zurückzukehren. zu messen (siehe „Volumenmessfunktion" Volumen auf Seite 3-29) Antippen, um zum Bildschirm Intervalldauer Ausgabevolumen zu wechseln. Antippen, um zum Bildschirm Intervalldauer zu wechseln. Durchflussrate Antippen, um zum Bildschirm Kalibrieren...
Seite 35
Abschnitt 3: Betrieb b. Tippen Sie auf ANLAUFZEIT und geben Sie an der Bildschirmtastatur die Zeitspanne ein, in der die Pumpe die volle Durchflussrate erreichen soll (zwischen 0 und 60 Sekunden). c. Tippen Sie auf AUSLAUFZEIT und geben Sie an der Bildschirmtastatur die Zeitspanne ein, in der die Pumpe nach jedem Ausgabevorgang stoppen soll (zwischen 0 und 60 Sekunden).
Abschnitt 3: Betrieb a. Tippen Sie auf EIN oder AUS, um die Antitropffunktion ein bzw. auszuschalten. b. Geben Sie bei eingeschalteter Funktion an der Bildschirmtastatur die gewünschte Gradzahl der Rückwärtsdrehung ein. HINWEIS: Typische Werte liegen zwischen 5 und 45 Grad. c.
Abschnitt 3: Betrieb Antitropffunktion Die Antitropffunktion minimiert Tropfen nach der Ausgabe von Flüssigkeit, indem sie die Pumpenrichtung umkehrt, um die im Schlauchende befindliche Flüssigkeit zurückzusaugen. Flüssigkeitstropfen können verschiedene Ursachen haben, unter anderem die Schlauchgröße und die Viskosität der Flüssigkeit. So schalten Sie die Antitropffunktion ein oder aus: 1.
Seite 38
Abschnitt 3: Betrieb b. Tippen Sie auf EINHEITEN, um an der Bildschirmtastatur die gewünschte Maßeinheit für den Durchfluss einzugeben. c. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Einstellungen zu speichern und zum Bildschirm Aus- gabe messen zurückzukehren. 5. Tippen Sie auf START .
Abschnitt 3: Betrieb REMOTE-MODUS VORSICHT: Schalten Sie den Antrieb aus, bevor Sie das externe Kabel für die Fernbedi- enung anschließen, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Der REGLO digitale Pumpenantrieb kann sowohl digital per Ethernet oder WiFi über die MasterflexLive™ Webseite bzw.
Abschnitt 3: Betrieb Spannung und Stromstärke (weitere Informationen siehe „Analogeingabe" auf Seite 3-33). C. START/STOPP/PAUSE: Während des Betriebs wechselt die Anzeige von START in PAUSE STOP/ZURÜCKSETZEN D. BILDSCHIRMSPERRE: Sperren des Bildschirms deaktiviert alle Touchscreen-Funktionen. So sperren Sie den Bildschirm: Drücken Sie ENTSPERRT und halten Sie die Taste gedrückt, bis das Symbol GESPERRT angezeigt wird und der Bildschirm rot umrandet ist.
Abschnitt 3: Betrieb Touchscreen des Pumpenantriebs angezeigt und die lokale Touchscreen-Steuerung ist nicht verfügbar, mit Ausnahme von STOPP , BILDSCHIRM SPERREN und BEARBEITEN • Tippen Sie am Touchscreen des Pumpenantriebs auf STOPP , um die Gerätefernbedienung außer Kraft zu setzen und den Betrieb der Pumpe sofort zu stoppen. HINWEIS: Ein gesperrter Bildschirm muss zunächst entsperrt werden, bevor der Betrieb der Pumpe gestoppt werden kann.
Abschnitt 3: Betrieb b. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um Ihre Auswahl zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. HINWEIS: • Während die Pumpe in Betrieb ist, wird die Betriebsanzeige für den Remote-Modus auf dem Touchscreen des Pumpenantriebs angezeigt und die lokale Touchscreen-Steuerung ist nicht verfügbar, mit Ausnahme von STOPP , BILDSCHIRM SPERREN...
Abschnitt 3: Betrieb BENUTZERDEFINIERTE PROGRAMM-MODI Benutzerdefinierte Programme ermöglichen die Erstellung leicht zugänglicher Programme innerhalb der Betriebsmodi für häufig genutzte Pumpeneinstellungen. Erstellen eines neuen Programms: Dauermodus So fügen Sie ein neues Dauermodus-Programm hinzu: 1. Tippen Sie in der Moduswahlanzeige auf NEUES PROGRAMM. Der Bildschirm neues Programm wird angezeigt.
Abschnitt 3: Betrieb Erstellen eines neuen Programms: Zeitmodus So fügen Sie ein neues Zeitmodus-Programm hinzu: 1. Tippen Sie in der Moduswahlanzeige auf NEUES PROGRAMM. Der Bildschirm neues Programm wird angezeigt. HINWEIS: Wird NEUES PROGRAMM nicht in der Moduswahlanzeige angezeigt, tippen Sie auf SCROLLEN , um weitere Seiten anzuzeigen.
Seite 45
Abschnitt 3: Betrieb 8. Tippen Sie auf RICHTUNG, um die Drehrichtung (Rechtslauf bzw. Linkslauf ) für den Durchfluss auszuwählen. 9. Tippen Sie auf CHARGENSUMME, um die Anzahl der Ausgaben pro Chargenzyklus einzustellen. Der Bildschirm Chargensumme wird angezeigt. a. Geben Sie an der Bildschirmtastatur die gewünschte Anzahl der Ausgaben pro Charge ein. HIN- WEIS: Tippen Sie auf ENDLOS ∞, um eine unbegrenzte Anzahl von Ausgabezyklen einzugeben.
Abschnitt 3: Betrieb Erstellen eines neuen Programms: Volumenmodus So fügen Sie ein neues Volumenmodus-Programm hinzu: 1. Tippen Sie in der Moduswahlanzeige auf NEUES PROGRAMM. Der Bildschirm Neues Programm wird angezeigt. HINWEIS:Wird NEUES PROGRAMM nicht in der Moduswahlanzeige angezeigt, tippen Sie auf SCROLLEN , um weitere Seiten anzuzeigen.
Abschnitt 3: Betrieb b. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um den Wert zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm Volumenmodus Neues Programm zurückzukehren. 8. Tippen Sie auf RICHTUNG, um die Drehrichtung (Rechtslauf bzw. Linkslauf ) für den Durchfluss auszuwählen.
Abschnitt 3: Betrieb b. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN , um den Wert zu speichern, oder auf ABBRECHEN , um die Änderungen zu verwerfen und zum Bildschirm Remote-Modus Neues Programm zurückzukehren. 7. Tippen Sie auf GRÖSSE. Der Bildschirm für die Schlauchgröße wird angezeigt. a.
Abschnitt 3: Betrieb HINWEIS: • Tippen Sie auf INFORMATIONEN , um die Betriebsparameter des ausgewählten Programms anzuzeigen. • Es ist nicht möglich in der Betriebsanzeige des Programms einzelne Einstellungen zu ändern. Bearbeiten eines Programms So bearbeiten Sie ein Programm: 1. Tippen Sie in der Moduswahlanzeige neben dem gewünschten Programm auf BEARBEITEN (HINWEIS: Sind mehrere Programme vorhanden, können Sie auf SCROLLEN tippen, um weitere Seiten anzuzeigen.
Abschnitt 4: Service & Wartung ABSCHNITT 4: SERVICE & WARTUNG VORSICHT: Ersetzen Sie das Netzkabel nur durch ein Kabel des gleichen Typs und der gleichen Nennleistung. REINIGUNG DES PUMPENANTRIEBS Bei Bedarf kann der Pumpenantrieb mit einem weichen, leicht mit Isopropyl oder Ethylalkohol befeuchteten Tuch abgewischt werden.
Abschnitt 4: Service & Wartung WIEDERHERSTELLEN DER WERKSEINSTELLUNGEN HINWEIS: Bei der Wiederherstellung der Werkseinstellungen werden alle benutzerdefinierten Einstellungen einschließlich der Programme gelöscht. So stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her: 1. Tippen Sie in einem der Modus-Bildschirme auf EINSTELLUNGEN . Der Bildschirm Einstellungen wird angezeigt.
Abschnitt 4: Service & Wartung DB-25 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE VORSICHT: Schalten Sie den Antrieb aus, bevor Sie das externe Kabel für die Fernbedi- enung anschließen, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Pin No. Beschreibung Pin No. Beschreibung DB-25 DB-25 Drehzahlregelung Spannungseingang (0-10 V) Drehzahlsignal Spannungsausgang (0-10 V) Drehzahlsteuerstromeingang (0-20 mA) Fernstart-/Stopp-Eingang...
Abschnitt 4: Service & Wartung AUSTAUSCH DES MINIFLEX-PUMPENKOPFS Der Miniflex-Pumpenkopf kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Bitte wenden Sie sich an die Technische Unterstützung (siehe „TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG" auf Seite 3-52), um den passenden Pumpenkopfersatz zu bestellen. Beschreibung: Teilenummer Ersatzpumpenkopf Miniflex-Einkanal-Pumpenkopf 77220-20 Ersatzpumpenkopf Miniflex-Zweikanal-Pumpenkopf 77220-30 Allgemeine Vorbereitung und erforderliche Ausrüstung:...
Abschnitt 4: Service & Wartung FEHLERBEHEBUNG Für weitere Unterstützung oder bei Problemen, die nicht gelöst werden können siehe „TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG" auf Seite 3-52. Symptom Ursache Lösung Motor dreht nicht. Keine Stromversorgung. 1. Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in den Pumpenantrieb inges- teckt ist und fest sitzt.
Abschnitt 4: Service & Wartung FEHLERDEFINITIONEN Fehler #2: Kein Geberimpuls Beschreibung: Der Prozessor des Antriebs hat den erwarteten Geberimpuls nicht erhalten. Maßnahme(n): Der Antrieb stoppt sofort. Überprüfen Sie, ob die Last korrekt ist und schalten Sie den Antrieb aus- und wieder ein. Bei anhaltender Störung siehe „TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG"...
Abschnitt 4: Service & Wartung Fehler #11: Cal: EEPROM falsche Prüfsumme Beschreibung: Falsche EEPROM-Prüfsumme für die Werkskalibrierung. Maßnahme(n): Der Fehler wird nach 10 Sekunden gelöscht und die Parameter werden auf die Standardwerte zurückgesetzt. Bei anhaltender Störung siehe „TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG" auf Seite 3-52. ZUBEHÖR REGLO-Zubehör Bitte besuchen Sie zum Kauf von Zubehör oder für weitere Informationen unsere Webseite unter:...
Abschnitt 4: Service & Wartung TECHNISCHE DATEN LEISTUNG Drehzahl: 160 U/min-Modelle 0,15 bis 160 U/min 350 U/min-Modelle 0,18 bis 350 U/min Antriebsdrehmoment, Alle Modelle 0,63554 Nm Max. Dauerbetrieb: Drehzahlregelung: Alle Modelle Line ±0,1% F.S. Last ±0,1% F.S. Drift ±0,1% F.S. Anzeige: Alle Modelle 800 x 480 LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung...
Seite 59
Abschnitt 4: Service & Wartung KONSTRUKTIONSMERKMALE Abmessungen Antrieb ohne Rollen- 194 mm x 146 mm x 160 mm (L x B x H): kopf (7.62” x 5.75” x 6.31”) Gewicht: Antrieb ohne Rollen- 2,60 kg (5.74 lbs.) kopf Schutzklasse: Alle Modelle IP31 gemäß...
Abschnitt 4: Service & Wartung TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG Bitte wenden Sie sich mit Fragen zur Verwendung dieses Produkts an den Hersteller oder den autorisierten Vertriebspartner. PRODUKTRÜCKSENDUNG Wie alle Pumpen enthält auch der REGLO-Pumpenantrieb Komponenten, die im Laufe der Zeit verschleißen. Bitte wenden Sie sich zur Vermeidung von Kosten und Verzögerungen vor der Rücksendung des Produkts innerhalb der Garantiezeit an den Verkäufer oder Hersteller, um Genehmigungs- und Versandanweisungen einzuholen.
Seite 61
Nur in den USA und Kanada *EN809 hergestellt von: Gebührenfrei 1-800-MASTERFLEX | 1-800-637-3739 Cole-Parmer Instrument Company 28W092 Commercial Avenue, Barrington, IL 60010 Außerhalb der USA und Kanada techinfo@masterflex.com | www.masterflex.com 1-847-549-7600 | 1-847-381-7050...