Lasersicherheit
2.
Der thermoMETER CTL arbeitet mit einem Doppel-Laservisier der Wellenlänge 635 nm
9.4.
Die Sensoren sind in die Laserklasse 2 eingeordnet. Die maximale optische Leistung ist ≤ 1 mW.
i
Beim Betrieb der Sensoren sind die einschlägigen Vorschriften nach DIN EN 60825-1 (VDE 0837, Teil 1 von
07/2015) und die in Deutschland gültige Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung" (DGUV 12 von 04/2007)
Laserstrahlung.
zu beachten. Danach gilt:
Irritation oder Verlet-
- Bei Lasereinrichtungen der Klasse 2 ist das Auge bei zufälliger, kurzzeitiger Einwirkung der Laserstrahlung,
zung der Augen mög-
lich. Schließen Sie die
- Lasereinrichtungen der Klasse 2 dürfen Sie deshalb ohne weitere Schutzmaßnahmen einsetzen, wenn Sie
Augen oder wenden
Sie sich sofort ab, falls
die Laserstrahlung ins
- Da vom Vorhandensein des Lidschlussreflexes in der Regel nicht ausgegangen werden darf, sollte man
Auge trifft.
Laser der Klasse 2 sind nicht anzeigepflichtig und ein Laserschutzbeauftragter ist nicht erforderlich.
Am Controllergehäuse ist folgendes Hinweisschild (Vorderseite) angebracht:
COMPLIES WITH 21 CFR 1040.10 AND
1040.11 EXCEPT FOR CONFORMANCE
DESCRIBED IN LASER NOTICE NO. 56,
AS DESCRIBED IN LASER NOTICE NO. 56,
AS DESCRIBED IN LASER NOTICE NO. 56,
Abb. 1 Laserwarnschild und Laserhinweisschild
i
Der Betrieb des Lasers wird optisch durch die LED am Controller angezeigt.
Für Reparatur und Service sind die Sensoren in jeden Fall an den Hersteller zu senden.
thermoMETER CTL
Lasersicherheit
Beachten Sie die Laserschutzvorschriften.
d.h. Einwirkungsdauer bis 0,25 s, nicht gefährdet.
nicht absichtlich länger als 0,25 s in den Laserstrahl oder in spiegelnd reflektierte Strahlung hineinschau-
en.
bewusst die Augen schließen oder sich sofort abwenden, falls die Laserstrahlung ins Auge trifft.
LASER LIGHT
LASER LIGHT
LASER LIGHT
DO NOT STARE INTO BEAM
DO NOT STARE INTO BEAM
DO NOT STARE INTO BEAM
CLASS 2 LASER
CLASS 2 LASER
CLASS 2 LASER
< 1 mW / 500 - 650 nm
< 1 mW / 500 - 650 nm
< 1 mW / 500 - 650 nm
EN 60825 1: 2014
EN 60825 1: 2014
EN 60825 1: 2014
THIS PRODUCT COMPLIES WITH
21 CFR 1040.10AND 1040.11
COMPLIES WITH 21 CFR 1040.10 AND
COMPLIES WITH 21 CFR 1040.10 AND
EXCEPT FOR CONFORMANCE
1040.11 EXCEPT FOR CONFORMANCE
1040.11 EXCEPT FOR CONFORMANCE
WITH IEC 60825-1 ED. 3.,
WITH IEC 60825-1 ED. 3., AS
WITH IEC 60825-1 ED. 3.,
WITH IEC 60825-1 ED. 3.,
AS DESCRIBED IN LASER NOTICE NO. 56,
DATED MAY 8, 2019.
DATED MAY 8, 2019.
DATED MAY 8, 2019.
DATED MAY 8, 2019.
Wenn die Hinweisschilder im eingebauten Zustand verdeckt sind, muss der Anwender selbst für zusätz-
liche Hinweisschilder an der Anbaustelle sorgen.
(sichtbar/rot), siehe
Seite 10