Zertifizierung
6.1.8 ISO
6.1.8
ISO
Dieses Gerät wurde im Rahmen eines zertifizierten ISO-Qualitätsprogramms
(Internationale Organisation für Normung) entwickelt und hergestellt, das die
folgende Norm erfüllt:
•
6.1.9
RoHS
Für dieses Gerät hat Siemens Canada Ltd. erklärt, dass es die Anforderungen der
folgenden RoHS-Schadstoffrichtlinien erfüllt, die eine Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten untersagen:
•
•
Die Konformitätserklärungen zu jeder Richtlinie stehen online über den
Industry Online Support [https://support.industry.siemens.com/]
6.1.10
Sonstige Zulassungen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden zusätzlichen Normen:
•
•
•
•
•
•
•
38
ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen
Europäische RoHS-Richtlinien (EU) 2011/65 und (EU) 2015/863
Europäische Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe
Chinesische RoHS (betreffend SJ/T 11364)
Verwaltungsmethoden für die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe
in Elektro- und Elektronikgeräten
IEEE 1613
IEEE Standard Environmental and Testing Requirements for Communications
Networking Devices in Electric Power Substations
IEC 61000-6-2
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen –
Störfestigkeit für Industriebereiche
IEC 61850-3
Kommunikationsnetze und -systeme in Umspannwerken – Teil 3: Allgemeine
Anforderungen
EN 50121-4
Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Störaussendungen
und Störfestigkeit von Signal- und Telekommunikationseinrichtungen
EN 50121-3-2
Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Bahnfahrzeuge
EN 50155
Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Elektronische Einrichtungen
NEMA TS-2
Verkehrssteuerungsanlagen mit NTCIP-Anforderungen
Siemens
zur Verfügung.
RUGGEDCOM RST916C
Betriebsmittelhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1490-08