Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Erste Inbetriebnahme Und Wartung; Kontrolle; 1X Jährlich - Hoval HomeVent comfort FR (300), HomeVent comfort FR (360) Bedienungsanleitung

Komfortlüftungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE INBETRIEBNAHME UND WARTUNG

5.2

Einschalten

Netzstecker des HomeVent
am Gerät und in der Steckdose einstecken.
Bediengerät auf gewünschten Betriebsmodus ein-
stellen.
6
Wartung
Das Komfortlüftungsgerät muss regelmässig kontrolliert
und gewartet werden. Die Intervalle für Reinigung und
Wartung hängen sehr stark von der Betriebsdauer und
der Belastung der Umgebung ab (z.B. Staub, Strassen-
verkehr, usw.).
6.1

Kontrolle

6.1.1
1x jährlich
Falls Sie die Kontrolle nicht selbst durch-
führen möchten, wenden Sie sich an
i
den Hoval Kundendienst oder einen von
Hoval geschulten Installateur.
1. Netzstecker der HomeVent
cken.
2. Zuluft- und Abluftfilter auswechseln.
3. Filterkammer mit Besen oder Staubsauger reinigen.
4. Insektenfilter reinigen (Zubehör, Montage in der Aus-
senluftleitung).
5. Netzschalter des HomeVent
rätes einschalten.
Vorsicht:
Wenn das Komfortlüftungsgerät an der
Decke montiert ist, öffnen Sie den Revisi-
onsdeckel vorsichtig.
6.1.2
2x jährlich
Gründliche Reinigung des HomeVent
Komfortlüftungsgerätes durch den Hoval
i
Kundendienst oder durch einen von Hoval
geschulten Installateur.
Schliessen Sie einen Wartungsvertrag
mit Hoval ab, dann wird Ihr HomeVent
i
Komfortlüftungsgerät regelmässig von
unserem Hoval Kundendienst gewartet.
8
Änderungen vorbehalten
Komfortlüftungsgerätes
®
Komfortlüftung ausste-
®
Komfortlüftungsge-
®
®
®
6.2

Zuluft- und Abluftfilter

Vorsicht:
Betreiben Sie die Komfortlüftung nur mit
eingesetzten Filtern!
6.2.1

Filterwechselintervall

Mindestens einmal jährlich oder
bei Verschmutzung der Filter (Sichtkontrolle bzw.
Anzeige am Bediengerät).
Tauschen Sie die Filter nach der Pollen-
i
saison, wenn Sie Pollenallergiker sind.
6.2.2

Filterverschmutzung

Zuluft- und Abluftfilter werden automatisch überwacht.
Ist die Verschmutzung der Filter so gross, dass ihre
Funktion nicht mehr gewährleistet ist, wird dies am Bedi-
engerät angezeigt.
Bediengerät BG02:
Betriebsanzeige LED leuchtet orange
Bediengerät BG03
Oranger Balken im Display "FILTERMELDUNG"
Weitere Informationen:
i
Bedienungsanleitung als Download unter
www.homevent.com
6.2.3

Vorgehen

1. Netzstecker des HomeVent
2. Spannverschlüsse lösen und
3. Verschmutzte Filter herauszie-
Entsorgen Sie die verschmutzen Filter
i
umgehend nach dem Austausch.
Komfortlüftungsgerätes aus-
stecken.
aushängen. Deckel für Zuluft-
und Abluftfilter öffnen.
hen.
4 212 714 / 00
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis