Herunterladen Diese Seite drucken

Paulchen System 410103 Montageanleitung Seite 6

Heckträger für audi a6 stufenheck

Werbung

® ® ® ® 13
1
24
8
27
13. Befestigen Sie die Belastungsverstärker unbedingt bei geschlossener Heckklappe gemäß Abbildung. Sie müssen fest auf der
Stoßstange aufstehen, ohne sie einzudrücken. Bitte kleben Sie die Lackschutzfolien (28) unterhalb der Gelenkfüße im Bereich des
Druckpunktes auf die Stoßstange.
Der Belastungsverstärker muß unbedingt montiert werden. Er entlastet die Heckklappe und verhindert das Ausklinken der
unteren Montageelemente in Extremsituationen (Schlaglöcher oder Brems- und Ausweichmanöver).
RICHTIG
Der Belastungsverstärker stützt sich
auf der Stoßstange ab.
27
32
28
® ® ® ® 14
1
2
18
14. Befestigen Sie den Lastenrahmen (17) mit Hilfe der dafür vorgesehenen Schellen (19) am Trägergestell (1). Der Las-
tenrahmen ist in der Höhe verstellbar. Beachten Sie jedoch, daß die Ladung (z. B. Fahrräder) weder das Kennzeichen
noch die Heckbeleuchtung verdecken darf. Bei Befestigung des Lastenrahmens müssen zuerst die längeren Schrauben
(18) angezogen werden, danach die kürzeren Schrauben (2). Die Kunststoffscheiben (16) müssen unbedingt gem Abb.
zwischen den Schellen (19) und dem Lastenrahmen (17) eingesetzt werden.
Montage der Belastungsverstärker.
13
12
11
25 (Gummiplatten
unbedingt
montieren).
Montage des Lastenrahmens.
3
16
17
19
FALSCH
Kein Andruck.
FALSCH
Andruck zu stark, kann zu Beschädi-
gung führen.

Werbung

loading