Herunterladen Diese Seite drucken

Paulchen System 410103 Montageanleitung

Heckträger für audi a6 stufenheck

Werbung

Montageanleitung
Heckträger für
Audi A6 Stufenheck
Die Neigung des Heckträgers auf der Kofferklappe kann fahrzeugspezifisch von dieser Abbildung abweichen.
B-4
Bitte folgen
Bitte folgen
Bitte folgen
Bitte folgen
Art. Nr. 410103
Zuladung bis 40 kg
STAND: 01/05
L1-ST-OA -DR
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Paulchen System 410103

  • Seite 1 Montageanleitung Heckträger für Art. Nr. 410103 Audi A6 Stufenheck Zuladung bis 40 kg Die Neigung des Heckträgers auf der Kofferklappe kann fahrzeugspezifisch von dieser Abbildung abweichen. STAND: 01/05 Bitte folgen Bitte folgen Bitte folgen Bitte folgen ® L1-ST-OA -DR...
  • Seite 2 • Bitte vor Montagebeginn die gesamte Montageanleitung durchlesen und den Lieferumfang kontrollie- ren. • Bevor die oberen und die unteren Montageelemente eingehängt werden, muß die Heckklappe gründlich gereinigt werden. Zur fachgerechten Montage benötigen Sie folgendes Werkzeug: 1. Zwei 10er Ring- oder Maulschlüssel. 2.
  • Seite 3 1-5 Die Schritte 1-5 entnehmen Sie bitte ® den Hinweisen auf der Montageschablone. ® ® ® ® 6/7/8 Montage der Befestigungselemente. 6A. Befestigen Sie die Gummiformteile (30) an den oberen 7. Hängen Sie die oberen Montageelemente ( 14 / 15) Montageelementen (14 /15) gem.
  • Seite 4 ® ® ® ® 9.2./ 9.3./ 9.4. Montage der Tragarme. 9.2. 9.3. 9.4. 9.2. Der Fixierstift (F) ist werkseitig in die richtige 9.3. Danach umschließen Sie die verbundenen 9.4. Die Trägerlänge ist jetzt fahrzeugspezifisch Position eingepreßt. Die Lochposition sollte unter Rohre mit den Klemmbacken (9) gem.
  • Seite 5 ® ® ® ® 10/11 Montage des Trägers. 11. Verbinden Sie die unteren Montageelemente 10. Die transparente Lackschutzfolien sind werkseitig an den un- (26) mit dem Trägergestell (1). Hierzu ziehen Sie teren Montageelementen angebracht und dürfen keinesfalls ent- das Trägergestell herunter und zu sich heran, bis fernt werden, sich die Bohrung im Trägerrohr genau in der Flucht der Vierkantstanzung der unteren Montageelemente...
  • Seite 6 ® ® ® ® 13 Montage der Belastungsverstärker. 25 (Gummiplatten unbedingt montieren). 13. Befestigen Sie die Belastungsverstärker unbedingt bei geschlossener Heckklappe gemäß Abbildung. Sie müssen fest auf der Stoßstange aufstehen, ohne sie einzudrücken. Bitte kleben Sie die Lackschutzfolien (28) unterhalb der Gelenkfüße im Bereich des Druckpunktes auf die Stoßstange.
  • Seite 7 ® ® ® ® 15 Anbringung des Gummipuffers. 15. Beim Öffnen des Kofferdeckels kann es konstruktionsbedingt zur Be- rührung der Heckscheibe durch die Trägerrohre kommen. Verwenden Sie daher die abgebildeten Gummihülsen zum Schutz der Heckscheibe und öffnen Sie den Kofferdeckel immer vorsichtig. Siehe Tip Gummipuffer Trägerrohr Tip: Benutzen Sie das...
  • Seite 8 ® Allgemeine Informationen : Mit dem PAULCHEN - Heckträger haben Sie ein vielseitig nutzbares Qualitätsprodukt erworben, das speziell auch auf Ihr Fahrzeug angepaßt worden ist. Bitte montieren Sie das System nach vorliegender Anleitung; es geht ganz einfach. Sofern Sie dennoch Prob- leme haben sollten, rufen Sie uns gern über unten genannte Hotline an.
  • Seite 9 Lastenrahmenhalter ® Der Lastenrahmenhalter ist in der Höhe verstellbar. Schiebehülsen mit der Öffnung über das Rohr drücken. Zur Sicherung über die Klammer schieben.