Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfungen Während Der Inbetriebnahme Der Schalttafel; Vorbeugende Periodische Wartung; Technische Daten - AKO PROPlus 3PH Schnellstartanleitung

Elektronische schaltanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROPlus 3PH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die richtige Isolierung der Aussenleitungen überprüfen und sicherstellen, dass sie keine mechanische Kraft auf die
Innenanschlüsse ausüben.
Überprüfen Sie, ob die maximale Stärke des Rückstromschalters Q1 richtig eingestellt ist.
Überprüfungen während der Inbetriebnahme der Schalttafel:
Überprüfen, ob keine elektrischen Lichtbögen erzeugt werden.
Überprüfen, ob die Relais oder Schützen keine Geräusche erzeugen.
Überprüfen, ob keine Überhitzungen in Kabeln, Reglern und im restlichen Gerät erzeugt werden.
Überprüfungen nach den ersten 24-Betriebsstunden:
Überprüfen, ob keine Überhitzungen erzeugt werden.
Die Schrauben und Leistungsanschlüsse nachziehen.

Vorbeugende periodische Wartung:

Die Schalttafel muss immer mittels ihrem Riegel verschlossen bleiben.
Die Leistungsanschlüsse jährlich nachziehen.
Den Verschleiß des Geräts jährlich überprüfen.
Die äußere Oberfläche des Geräts mit einem weichen Tuch, Wasser und Seife reinigen. Es dürfen keine scheuernden
Reinigungsmittel, Benzin, Alkohol oder Lösungsmittel verwendet werden.

Technische Daten:

Arbeitstemperaturbereich: –5 ºC bis + 40 ºC
Zugeteilte Trennspannung Ui = 440 V~
Elektrische Schalttafeln mit dem Schutzgrad: IP 65
Umgebung CEM B
Anschlussklemmen für Kupferleiter
Widerstand bei den Kurzschlüssen Icc = 6 kA
Zugeteilte Impulsspannung (Vimp) 2,5 KV
Trennspannungskabel:
Steuerung: 500 V (halogenfrei)
Leistung: 750 V (halogenfrei)
WICHTIG:
Die Funktion jeder Fuehler hängt vom Parameter „Einstellung der Fuehler" ab (siehe Sondenkonfiguration
Ÿ
auf Seite 8).
Das AUX-Relais ist programmierbar und sein Betrieb hängt von der Konfiguration ab.
Ÿ
Die Funktion der Digitaleingänge hängt von der Konfiguration ab.
Ÿ
Bei den Stärke- und Leistungsangaben handelt es sich um die zulässigen Arbeitshöchstwerte.
Ÿ
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ako-15658Ako-15659

Inhaltsverzeichnis