Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AKO PROPlus 3PH Schnellstartanleitung
AKO PROPlus 3PH Schnellstartanleitung

AKO PROPlus 3PH Schnellstartanleitung

Elektronische schaltanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROPlus 3PH:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1565H814 Ed.02
Elektronische Schaltanlage PROPlus 3PH
Für dreiphasige Verdampfer
Quadro eletrónico PROPlus 3PH
Para evaporadores trifásicos
Schnellstartanleitung / Guia rápido
AKO-15658
D
P
AKO-15659
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AKO PROPlus 3PH

  • Seite 1 1565H814 Ed.02 Seite Elektronische Schaltanlage PROPlus 3PH Für dreiphasige Verdampfer Quadro eletrónico PROPlus 3PH Para evaporadores trifásicos Schnellstartanleitung / Guia rápido AKO-15658 AKO-15659...
  • Seite 2: Geräte, Die Aufladbare Elektrische Akkus Einschließen

    Zwischen –40 ºC und +20 ºC wird die maximale Abweichung 0,25 ºC sein, wenn die Fuehler NTC bis zu 1000 m mit einem mindestens 0,5 mm dicken Kabel verlängert wird (Kabel für die Verlängerung von Fuehler Ref. AKO-15586). 2.- Versionen und Referenzen Ventilatoren Widerstände...
  • Seite 3: Überprüfungen Während Der Inbetriebnahme Der Schalttafel

    Die richtige Isolierung der Aussenleitungen überprüfen und sicherstellen, dass sie keine mechanische Kraft auf die Innenanschlüsse ausüben. Überprüfen Sie, ob die maximale Stärke des Rückstromschalters Q1 richtig eingestellt ist. Überprüfungen während der Inbetriebnahme der Schalttafel: Überprüfen, ob keine elektrischen Lichtbögen erzeugt werden. Überprüfen, ob die Relais oder Schützen keine Geräusche erzeugen.
  • Seite 4: Beschreibung

    Beschreibung Datum Batteriestatus Vollständig geladen Uhrzeit Lädt auf Wochentag Temperatur Defekt oder nicht angeschlossen (blinkend) Status- anzeiger Bildschirm Browser Escape-Taste Hilfstaste Schutzdeckel Elektrische Schutz- einrichtungen Schneller Zugang zu den Funktionen Das 5 Sekunden lange Drücken aktiviert oder Das 5 Sekunden lange Drücken ermöglicht die deaktiviert die Abtauung.
  • Seite 5 Statusanzeiger Permanent: Relais des Solenoids aktiviert. Permanent: Ventilatorrelais aktiviert. Blinkend: Sollte aktiviert sein, ist es aber Blinkend: Sollte aktiviert sein, ist es aber aufgrund irgendeines Parameters nicht. aufgrund irgendeines Parameters nicht. Abtauung mittels Zeit abgeschlossen. Abtaurelais aktiviert. Modus „Kontinuierlicher Zyklus“ aktiviert. Lichtrelais aktiviert.
  • Seite 6: Lage Der Bauteile

    Auflösung, Einstellung und Differenzwert.......................0.1 ºC Temperaturmessgenauigkeit .........................± 1 ºC Genauigkeit der Fuehler NTC bei 25 ºC......................± 0.4 ºC Eingang für die NTC-Fuehler.........................AKO-15561 Max. Leistungsaufnahme in der Steuerung......................30 VA Arbeitstemperaturbereich ........................–5 ºC bis 40 ºC Lagerumgebungstemperatur ......................–30 ºC bis 70 ºC Überspannungsklasse .......................II gem.
  • Seite 7: Anfängliche Grundeinstellung

    Programmierungsmenü Das Programmierungsmenü ermöglicht, die Parameter des Geräts an die Bedürfnisse der Anlage anzupassen. Um zum Programmierungsmenü zu gelangen, halten Sie die Taste SET 5 Sekunden lang gedrückt. Wenn der Zugangscode aktiviert ist, wird ein Code mit 2 Ziffern verlangt; wenn der eingegebene Code nicht richtig ist, geht das Gerät nicht in das Programmierungsmenü...
  • Seite 8: Masseinheit

    Anzeigemodus Legen Sie die Informationen fest, die auf dem Bildschirm während des normalen Betriebs angezeigt werden: Fuehler und Uhr: Zeigt die im Parameter anzuzeigende Fuehler festgelegte Fuehler, das Datum, die Ÿ Uhrzeit und den Wochentag an. Fuehler und Text: Zeigt die festgelegte Fuehler im Parameter anzuzeigende Fuehler und die Ÿ...
  • Seite 9: Steuerung Der Kühlung (Solenoid)

    Parameter Passwort Passwort fuer Sollwert Werkseinstellung ..5 seg. Speicherintervall Serielle Adresse Parameter kopieren Anzahl Fuehler Angezeigter Fuehler KÜHLUNG KÜHLUNG Steuerung der KÜHLUNG (Solenoid) Beschreibung Einheiten Min. Max. (ºC/ºF) Sollwert (oder Set Point) –40 Schaltdifferenz (ºC/ºF) 20.0 Kalibrierung der Fuehler 1 (ºC/ºF) –20.0 20.0...
  • Seite 10: Steuerung Der Alarm

    Steuerung der LUEFTER Beschreibung Einheiten Min. Max. Luefterstopp (ºC/ºF) -40.0 99.9 (Die Fuehler 2 muss aktiviert sein) Schaltdifferenz (ºC/ºF) 20.0 Stopp bei Komp. (Solenoid) stopp Nein Stopp bei Abtauung: Nein Verzoeger. nach Abtauung (min.) Stopp bei Tuer offen (Dafür muss einer der Digitaleingänge als „Türkontakt“ konfiguriert sein) Nein Steuerung der ALARM Beschreibung...
  • Seite 11: Deaktiviert

    Beschreibung Einheiten Min. Max. olaritaet Eingang 2: Normal. geoeffnet – Der Eingang aktiviert sich beim Schließen des Kontakts. Deak. Normal. geschlossen – Der Eingang aktiviert sich beim Öffnen des Kontakts. Inakt. bei offener Tuer (min.) Timer Kammerbeleuchtung (min.) Steuerung des AUX relais Beschreibung Einheiten Min.
  • Seite 12 Beschreibung Einheiten Min. Max. Einstellung der Fuehler TEM an TEM an S1/REG an S3: Steuersonde an S1 und Aufzeichnungssonde an S3 angeschlossen TEM und REG an S3: Steuersonde und Aufzeichnungssonde an S3 angeschlossen Verzoegerung Anlage Ein (min.) Betriebsart (Nicht auswählbar) Kalt Programmversion (Information) DAUER ZYKLUS...
  • Seite 13: Versões E Referências

    Utilizar o equipamento violando as instruções do fabricante pode alterar os requisitos de segurança do aparelho. Para o funcionamento correto do mesmo, só devem utilizar-se sondas fornecidas pela AKO. Entre –40 ºC e +20 ºC, se se prolongar a sonda NTC até 1000 m com cabo de no mínimo 0,5 mm , o desvio máximo será...
  • Seite 14: Dados Técnicos

    Verificações durante a colocação em funcionamento do quadro: Verificar que não se produzem arcos elétricos. Verificar se os relés ou contactores não produzem solavancos. Verificar que não se produzem sobreaquecimentos em cabos, controladores e no resto da aparelhagem. Verificações depois das primeiras 24 horas de funcionamento: Verificar que não se produzem sobreaquecimentos.
  • Seite 15 Descrição Estado Data da bateria Carga completa Hora Dia da A carregar semana Temperatura Com defeito ou não ligada (intermitente) Indicadores de estado Ecrã Navegador Tecla de saída Tecla de ajuda Tampa protetora Proteções eléctricas Acesso rápido a funções Carregando durante 5 segundos, ativa ou Carregando durante 5 segundos, permite desativa o degelo.
  • Seite 16: Indicadores De Estado

    Indicadores de estado Permanente: Relé de solenóide ativo. Permanente: Relé de ventiladores ativado. Intermitente: Deveria estar ativado, Intermitente: Deveria estar ativado, mas mas não está devido a algum parâmetro. não está devido a algum parâmetro. Degelo terminado por tempo. Relé de degelo ativado. Modo de ciclo contínuo ativo.
  • Seite 17: Especificações Técnicas

    Entrada para sonda NTC ........
  • Seite 18 Menu de programação O menu de programação permite ajustar os parâmetros do equipamento às necessidades da instalação. Para aceder ao menu de programação, premir a tecla SET durante 5 segundos. Se o código de acesso estiver ativado, é solicitado um código de 2 dígitos, se o código introduzido não estiver correto, o equipamento não entra em programação.
  • Seite 19 Modo visualização Define as informações exibidas no ecrã durante o funcionamento normal: Sonda e relógio: Mostra a sonda definida no parâmetro sonda a visualizar, a data, a hora e o dia da Ÿ semana. Sonda e texto: Mostra a sonda definida no parâmetro sonda a visualizar e a descrição do equipamento. Ÿ...
  • Seite 20 Parâmetros ..5 seg. REFRIGERACION REFRIGERACION Controlo da REFRIGERAÇÃO (Solenóide) Descrição Unidades Mín Máx (ºC/ºF) Ponto de ajuste (ou Set Point) –40 Diferencial da sonda 1 (ºC/ºF) 20.0 Calibração da sonda 1 (ºC/ºF) –20.0 20.0 Bloqueio superior do ponto de ajuste (não são possíveis valores superiores) (ºC/ºF) B.I.
  • Seite 21 Controlo de VENTILADORES Descrição Unidades Mín Máx Temperatura de paragem dos ventiladores controlada por sonda 2 (ºC/ºF) –40.0 99.9 (A sonda 2 deve estar ativa) Diferencial da sonda 2 (ºC/ºF) 20.0 Parar ventiladores ao parar compressor (solenóide)? Não Estado dos ventiladores durante o degelo: Ligado Desligado Desl.
  • Seite 22 Descrição Unidades Mín Máx Polaridade da entrada digital 2: Normalmente aberto – A entrada ativa-se ao fechar o contacto Normalmente fechado – A entrada ativa-se ao abrir o contacto Tempo de inatividade com porta aberta (min.) Temporização luz câmara (min.) Controlo do RELÉ...
  • Seite 23 Descrição Unidades Mín Máx Configuração de sondas: TEM em S1/REG em S3: Sonda de controlo ligada em S1 e sonda de registo em S3 em S1 TEM e REG em S3: Sondas de controlo e de registo ligadas em S3 Atraso de todas as funções ao receber alimentação elétrica (min.) Tipo de funcionamento (não selecionável)
  • Seite 24 Av. Roquetes, 30-38 | 08812 Sant Pere de Ribes | Barcelona | España Tel. (34) 938 142 700 | Fax (34) 938 934 054 | e-mail: ako@ako.com | www.ako.com Wir behalten uns das Recht vor, Materialien zu liefern, die leicht von den in unseren Datenblättern beschriebenen Materialien abweichen können.

Diese Anleitung auch für:

Ako-15658Ako-15659

Inhaltsverzeichnis