Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux EB4GL70CN Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB4GL70CN:

Werbung

DE Benutzerinformation | Dampfgarer
EB4GL70CN
EB4GL70SP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EB4GL70CN

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Dampfgarer EB4GL70CN EB4GL70SP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    WIR DENKEN AN SIE Danke, dass Sie ein Gerät von Electrolux gekauft haben. Sie haben sich für ein Produkt entschieden, in dem jahrzehntelange Berufserfahrung und Innovation stecken. Bei der Entwicklung dieses genialen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. Wann immer Sie das Gerät verwenden, können Sie sicher sein, dass Sie jedes Mal großartige...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und Verwendung des Gerätes die mitgelieferte Anleitung sorgfältig durch. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemässe Installation oder Verwendung entstehen. Bewahren Sie die Anweisungen immer an einem sicheren und zugänglichen Ort auf, um sie später wiederverwenden zu können.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert. • Dieses Gerät kann in Büros, Hotelzimmern, Bed & Breakfast-Gästezimmern, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn das Niveau des (durchschnittlichen) Haushaltsverbrauchs nicht überschritten wird.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    • Benutzen Sie zum Reinigen der Glasabdeckung des Herdes keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen – sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Aufstellen Tiefe des Gerätes 567 mm WARNUNG! Einbautiefe des Gerätes 546 mm Das Gerät darf nur von einer Fachkraft Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm...
  • Seite 6: Bedienung

    • Alle Teile zum Schutz vor direktem • Üben sie keinen Druck auf die offene Tür Berühren sowie die isolierten Teile aus. müssen so befestigt werden, dass sie • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- nicht ohne Werkzeug entfernt werden oder Abstellfläche.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    2.4 Reinigung und Pflege 2.6 Innenbeleuchtung WARNUNG! WARNUNG! Verletzungs- und Brandgefahr sowie Stromschlaggefahr. Risiko von Schäden am Gerät. • Bezüglich der Lampen in diesem Produkt • Vor der Wartung schalte das Gerät immer und der separat erhältlichen aus und ziehe den Netzstecker aus der Ersatzlampen: Diese Lampen dienen Steckdose.
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Elektronischer Programmspeicher Wassertank Lampe Dampferzeuger mit Abdeckung Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebene 3.2 Zubehörteile Glasgeschirr mit 1 Grill-Einsatz Gitterrost Für Töpfe, Backformen, Roste. Schwamm Zur Absorption des verbleibenden Wassers vom Steam generator. 4. BEDIENFELD 4.1 Elektronischer Programmspeicher DEUTSCH...
  • Seite 9: Funktion

    Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sensor‐ Funktion Bemerkung feld Display Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN/AUS Zum Ein- und Ausschalten des Ofens. Dampfgaren oder Re‐ Berühren Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl einer Ofen‐ zepte funktion oder des Menüs Rezepte . Berühren Sie das Sensor‐ feld erneut, um zwischen folgenden Funktionen umzuschalten: Dampfgaren, Rezepte .
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Weitere Indikatoren des Displays: Symbol Funktion Kurzzeit-Wecker Die Funktion ist in Betrieb. Uhrzeit Im Display wird die aktuelle Einstellung ange‐ zeigt. Dauer Im Display wird die für das Kochen erforderliche Zeit angezeigt. Ende Im Display wird der Ablauf der Kochzeit ange‐ zeigt.
  • Seite 11: Einstellung: Wasserhärte

    5.3 Einstellung: Wasserhärte Nachdem Sie den Ofen an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, müssen Sie den Wasserhärtegrad einstellen. Verwenden Sie den Teststreifen oder kontaktieren Sie Ihr Wasserversorgungsunternehmen, um den Wasserhärtegrad zu erfahren. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Halten Sie das Reagenz‐ Schütteln Sie überschüssi‐...
  • Seite 12: Einstellen Einer Ofenfunktion

    Der Signalton ertönt am Ende der Garzeit. 3. Drücken Sie , um das Untermenü 6. Schalten Sie den Ofen aus. aufzurufen oder die Einstellung zu bestätigen. VORSICHT! Der Ofen ist heiss. Es besteht ein Verbrennungsrisiko. Seien Sie beim können Sie von jedem Punkt Leeren des Wassertanks vorsichtig.
  • Seite 13: Uhrfunktionen

    Symbol/Menü‐ Anwendung Symbol/Menü‐ Beschreibung punkt punkt Liste der bevorzugten Gar‐ Einstellen der Sprache für programme, die vom Benut‐ die Anzeige. Favourites Sprache einstellen zer erstellt wurden. Einstellen der Lautstärke der Untermenü von: Grundeinstellungen Tastentöne und Signale. Lautstärke Symbol/Menü‐ Beschreibung Ein- und Ausschalten der Tö‐ punkt ne der Sensorfelder.
  • Seite 14: Automatikprogramme

    ein Sensorfeld, um den Signalton abzuschalten. 8. AUTOMATIKPROGRAMME 1. Schalten Sie den Backofen ein. WARNUNG! 2. Wählen Sie das Menü: Rezepte . Mit Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. bestätigen. 3. Wählen Sie die Kategorie und das 8.1 Rezepte mit Rezeptautomatik Gericht. Bestätigen Sie mit Mit dem Ofen erhalten Sie eine Reihe von 4.
  • Seite 15: Einschalten Des Programms

    10.3 Tastensperre 4. Mit bestätigen. Das Display zeigt den ersten freien Diese Funktion verhindert ein versehentliches Speicherplatz an. Verstellen der Ofenfunktion. Sie lässt sich nur bei eingeschaltetem Ofen einschalten. 5. Mit bestätigen. 6. Geben Sie den Namen des Programms 1. Schalten Sie den Backofen ein. ein.
  • Seite 16: Helligkeit Des Displays

    10.5 Abschaltautomatik Leuchtet bei eingeschal‐ Der Ofen wird aus Sicherheitsgründen nach tetem Ofen. einiger Zeit ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Leuchtet 10 Sekunden lang, wenn Sie ein belie‐ Einstellungen nicht ändern. biges Sensorfeld wäh‐ rend des Nachtmodus be‐ Wenn das Gerät ausge‐...
  • Seite 17 11.3 Dampfwassertabelle GEMÜSE (Min.) (ml) Stellen Sie die Temperatur auf 96 °C. 15 - 20 30 - 40 50 - 60 (min) (ml) 11.4 Dampfgaren Zucchini, Scheiben Öffnen Sie die Ofentür vorsichtig, solange Geschälte Tomaten diese Funktion eingeschaltet ist. Es kann Spinat, frisch Dampf austreten.
  • Seite 18 BEILAGEN BEILAGEN Stellen Sie die Temperatur auf 96 °C. Stellen Sie die Temperatur auf 96 °C. (min) (ml) (min) (ml) Tagliatelle, frisch 20–25 Semmelknödel 35–45 Hefeknödel 30–40 Kartoffelknödel 35–45 Salzkartoffeln, ge‐ 35–40 Polenta, Flüssigkeits‐ 40–45 viertelt verhältnis 3:1 Reis, Wasser/Reis- 35–40 Ungeschälte Kartof‐...
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    FLEISCH (°C) (Min.) (ml) Kalbfleisch / Schweinsnierstück, 0,8–1 80–90 800 + 300 Tafelspitz 110–120 800 + 700 EIER EIER Stellen Sie die Temperatur auf 96 °C. Stellen Sie die Temperatur auf 96 °C. (min) (ml) (min) (ml) Eier, weich 10–12 Eier, hart 18–21 Eier, wachsweich...
  • Seite 20: Entfernen Der: Einhängegitter

    Reinigen Sie das gesamte Zubehör nach jedem Gebrauch und lassen sie es trocknen. Ver‐ wenden Sie nur ein Mikrofasertuch, warmes Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Reini‐ gen Sie das Zubehör nicht in einem Geschirrspüler. Reinigen Sie das Antihaftzubehör nicht mit aggressiven Mitteln oder scharfkantigen Gegen‐ ständen.
  • Seite 21: Aus- Und Einbau: Tür

    Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Schalten Sie den Back‐ Füllen Sie 250 ml Wasser di‐ Saugen Sie das Essig‐ Füllen Sie 100–200 ml ofen ein. rekt in den Dampfgenerator. wasser mit einem Wasser in den Wasser‐ Geben Sie 3 Esslöffel Essig Schwamm auf.
  • Seite 22: Fehlersuche

    Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Ofen aus. Warten Trennen Sie den Ofen von der Legen Sie ein Tuch auf den Gar‐ Sie, bis der Ofen kalt ist. Stromversorgung. raumboden. Obere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und neh‐...
  • Seite 23: Servicedaten

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Si‐ cherung der Grund für die Störung ist. Wenn die Sicherung wiederholt durchbrennt, wenden Sie sich an ei‐ ne Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt.
  • Seite 24: Energieeffizienz

    14. ENERGIEEFFIZIENZ 14.1 Energie sparen Das Display zeigt die Restwärme an, sobald Sie das Gerät ausschalten. Sie können die Restwärme zum Warmhalten der Speisen benutzen. Das Gerät verfügt über Funktionen, mit Wenn die Garzeit länger als 30 Min. ist, deren Hilfe Sie beim Kochen Energie reduzieren Sie die Gerätetemperatur vor sparen können.
  • Seite 25: Umwelttipps

    Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel. 0848 848 111 Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Fachberatung/Verkauf Badenerstrasse 587, und Betriebsvorschriften, unsachgerechter 8048 Zürich, Tel. 044 405 81 11 Installation, sowie bei Beschädigung durch Garantie Für jedes Produkt gewähren wir ab äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Verkauf bzw.
  • Seite 28 867343849-E-292023...

Diese Anleitung auch für:

Eb4gl70sp

Inhaltsverzeichnis