Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Särad-Fahrgassenschaltung, Hydraulisch Betätigt (Sonderausstattung) - Amazone AD 3 Betriebsanleitung

Aufbausämaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.0
Särad-Fahrgassenschaltung,
hydraulisch betätigt
(Sonderausstattung)
Mit Hilfe der Särad-Fahrgassenschaltung werden auf
dem Feld Fahrgassen angelegt, in denen später einge-
setzte Maschinen, z.B. Düngerstreuer oder Spritze,
hindurchfahren können.
Fahrgassen sind Spuren (Fig. 18.1/1), in denen kein
Saatgut ausgebracht wird. Der Abstand der Spuren
entspricht der Spurweite des Pflegeschleppers. Zum
Anlegen der Spuren wird die Saatgutzufuhr durch Ab-
schalten einiger Säräder unterbrochen. Der Abstand
der Fahrgassen entspricht z.B. der Arbeitsbreite einer
Spritze (Fig. 18.1/2) oder eines Düngerstreuers.
Den Rhythmus, Fahrgassen anzulegen, bestimmt der
Schaltkasten (Fig. 18.2/1). Die Zahl (Fig. 18.2/2) im
Schaltkasten zeigt dem Schlepperfahrer die Schaltstel-
lung des Schaltkastens an. Bei „Schaltung 3" zeigt der
Schaltkasten nach dem Start die Zahlen 2, 0, 1, 2, 0, 1
usw. (siehe Fig. 18.1) an. Zeigt der Schaltkasten die
Zahl „0" an, werden Fahrgassen angelegt.
1
2
0
Fig. 18.1
2
1
2
0
2
Fig. 18.2
1
1
2
18 - 1
1
md-ba024
1
1
2
0
D 9 B 162 03.99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis