Komponente
1
Antriebs-
motor
2
Bordladegerät/
DC/DC-Wandler
3
Wechselrichter
4
Elektrischer Kompressor Unter der Haube
5
PTC-Heizung
6
Klappe für
Normalladung
6
Klappe für
Schnellladung
7
12-V-Batterie (oder
Zusatzbatterie)
8
Lithium-Ionen-Batterie
(oder
Hochspannungsbatterie)
9
Hochspannungskabel
10 Wartungstrennschalter
(Service Plug)
(2)
Technische Daten des Lithium-Ionen-Batterieblocks
Spannung der Lithium-Ionen-Batterien
Anzahl der Lithium-Ionen-Batteriemodule im
Block
Abmessungen der Lithium-Ionen-Batterie
Gewicht der Lithium-Ionen-Batterie (Block)
31/07/2012
Einbauort
Am hinteren
Antriebsstrang
Am hinteren
Antriebsstrang
Am hinteren
Antriebsstrang
Unter der Haube
Rechte
Fahrzeugseite
Linke Fahrzeugseite Anschlussbuchse für Gleichstromschnellladung nach CHAdeMo
Unter der Haube
An der Unterseite
des Fahrzeugs
An der Unterseite
des Fahrzeugs und
unter der Haube
Unter dem linken
Vordersitz
325,6 V
88 Zellen à 3,7 V, verteilt auf 10 Module mit
8 Zellen sowie 2 Module mit 4 Zellen
1383 x 672 x 219 mm
236 kg
20120626_C_Zero_Rescue_Manual_German.doc
Beschreibung
Wandelt den dreiphasigen Wechselstrom in Antriebskraft
(Drehmoment) zum Antreiben des Fahrzeugs um.
Diese Komponente besteht aus einem DC/DC-Wandler und
einem Bordladegerät:
- Der DC/DC-Wandler verringert die Spannung der Lithium-Ionen-
Batterie zur Speisung der 12-V-Batterie zur Versorgung der
elektrischen Komponenten des Fahrzeugs (Scheinwerfer,
Audiosystem etc.).
- Das Bordladegerät wandelt den einphasigen Wechselstrom
einer Haussteckdose in Gleichstrom und erhöht gleichzeitig die
Spannung zur Ladung der Lithium-Ionen-Batterie.
Wandelt den in der Lithium-Ionen-Batterie gespeicherten
Gleichstrom in dreiphasigen Wechselstrom und regelt das
Motordrehmoment (Antrieb) durch Regeln des Speisestroms des
Motors.
Kompressor der Klimaanlage.
Dies ist die elektrische Wärmequelle zum Erwärmen des
Innenraums. Sie erwärmt den Innenraum des Fahrzeugs (PTC:
Positiver Temperaturkoeffizient).
Anschlussbuchse für EVSE (Ausrüstung zur Stromversorgung
des Fahrzeugs).
Ladestandart.
Eine Bleisäurebatterie zur Versorgung elektrischer Verbraucher,
die mit niedriger Spannung betrieben werden.
Speichert und verteilt die für den Antrieb des Fahrzeugs
erforderliche Gleichspannung (max. Spannung 330 V).
Die orangefarbenen Elektrokabel führen die Gleichspannung
zwischen den Komponenten des Hochspannungssystems.
Dient der Deaktivierung des Hochspannungssystems.
7 / 29