Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-Zero Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Zero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Beginnen Sie mit der erforderlichen Rettungsmaßnahme, beispielsweise dem Aufschneiden der
Karosserie (siehe nachstehendes Verfahren).
Ist es erforderlich, eine Scheibe oder eine Tür zu entfernen, können Sie auf dieselbe Weise verfahren, wie bei
einem herkömmlichen Fahrzeug.
5) Ziehen Sie den Wartungstrennschalter, sobald die Insassen aus dem Fahrzeug befreit wurden. ->
Verfahren zum Entfernen des Wartungstrennschalters
Aufschneiden der Fahrzeugkarosserie
Vorabprüfung
WARNUNG:
Verwenden Sie ein geeignetes Gerät zum Aufschneiden, das keine Funken erzeugt; bei Nichtbeachtung
besteht für Insassen und Rettungshelfer das Risiko schwerer Verletzungen.
Vermeiden Sie außerdem das Schneiden in den unten gekennzeichneten Bereichen (ROT), und vermeiden Sie
jegliche Berührung freiliegender orangefarbener Elektrokabel.
Bereiche, in denen ein Risiko für einen elektrischen Schlag besteht;
Schneiden Sie nicht in den in der nachstehenden Zeichnung gekennzeichneten Bereichen, um jegliches Risiko
für einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
WARNUNG:
DURCHTRENNEN SIE NIEMALS DIE ANTRIEBSBATTERIE.
Durchtrennen Sie nicht die farblich markierten Bereiche (ROT), um jegliches Risiko eines elektrischen Schlags
durch Hochspannung sowie eine Auslösung des SRS-Airbagsystems zu vermeiden.
In der nachstehenden Abbildung sind die Bereiche gekennzeichnet, die es während des Schneidvorgangs zu
beachten gilt. Machen Sie sich vorher mit ihnen vertraut:
Informationen zum SRS-Airbagsystem mit Einbauorten der Airbags und Verlegung der entsprechenden
Verkabelung entnehmen Sie bitte der nachstehenden Zeichnung:
31/07/2012
20120626_C_Zero_Rescue_Manual_German.doc
Legende
Nicht empfohlener Bereich
Gefährlicher Bereich
Hochspannungskabel
14 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis