Inbetriebnahme
Das Messgerät verfügt über zwei Betriebsmodi, als Schallpegelmesser und als integrierender
Schallpegelmesser.
Messungen mit dem Schallpegelmesser
1.
Schalten Sie das Messgerät mit der Taste
eingestellten Bedingungen beim letzten Ausschalten des Messgeräts ab.
2.
Wählen Sie mit der Taste A/C die gewünschte Frequenzbewertung.
3.
Wählen Sie mit der Taste FAST/SLOW/IMPULSE die gewünschte Reaktionszeit aus.
Hinweis: Achten Sie auf die örtlichen Standards, um eine geeignete Bewertung und
Reaktionszeit für die durchzuführenden Messungen zu wählen. Die Anforderungen
variieren je nach Land und Art der Prüfung. OSHA verlangt langsame und A Bewertung für
viele ihrer Tests am Arbeitsplatz.
4.
Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ den gewünschten dB‐Bereich. Wählen Sie eine Einstellung,
bei der das Balkendiagramm etwa in der Mitte des Bereichs angezeigt wird. Wenn während
einer Messung das Symbol OVER angezeigt wird, wurde der obere Grenzwert des
ausgewählten Bereichs überschritten. Erhöhen Sie die Bereichseinstellung, bis während der
Messungen das Symbol nicht angezeigt wird. Wenn das Symbol UNDER angezeigt wird,
verringern Sie die Bereichseinstellung, bis das Symbol erlischt. Beide Anzeigen sind nicht
selbsthaltend und erlöschen, wenn der richtige Bereich gewählt wurde.
5.
Halten Sie das Gerät bequem in der Hand (vom Körper weg) oder setzen Sie es auf ein Stativ.
Halten Sie das Mikrofon in Richtung der Schallquelle. Der Schalldruckpegel wird auf dem
LCD‐Bildschirm des Messgeräts angezeigt.
6.
Die numerische Pegelanzeige auf dem Display zeigt den aktuell gemessenen Schallpegel an.
Der Messwert wird einmal pro Sekunde aktualisiert.
7.
Drücken Sie die Taste MAX, um dem maximalen Schallpegel während eines
Messungszeitraums anzuzeigen. Die MAX‐Anzeige blinkt auf dem Display. Zum Verlassen
dieses Modus drücken Sie erneut die Taste MAX.
8.
Drücken Sie DATE/TIME, um von der aktuellen Zeitanzeige Stunden: Minuten: Sekunden
zur aktuellen Datumsanzeige Jahr ‐ Monat ‐ Tag zu wechseln. Das Display wechselt nach 2
Sekunden zur aktuellen Zeitanzeige.
ein. Der Anfangszustand hängt von den
7
407780A‐EU‐DE v1.3 4/14