Herunterladen Diese Seite drucken

Maxcom MM735BB Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MM735BB:

Werbung

Die SOS-Nachricht kann nur deaktiviert werden, wenn Sie
sicher sind, dass die gespeicherten Notrufkontakte alle
Voicemail-Übertragungen abgebrochen haben (bei Besetzt,
wenn sie nicht abnehmen, wenn sie außer Reichweite sind,
wenn sie nicht erreichbar sind)
Diese Funktion ermöglicht es, das SOS-Armband FW 735 mit dem
Telefon MM735 zu verbinden oder zu trennen.
SOS-Taste
Durch Drücken der SOS-Taste (auf der Rückseite Ihres Telefons -
das herzförmige Symbol) wird die SOS-Funktion aktiviert. Das
Telefon löst einen Alarm aus und ruft automatisch die
vordefinierten Notfallkontakte (ICE Contacts) nacheinander an. Es
gibt drei Versuche, jeden voreingestellten Kontakt anzurufen.
Das Telefon versucht, den nächsten Notrufkontakt anzurufen,
wenn es 25 Sekunden lang keine Verbindung mit dem vorherigen
Kontakt herstellen kann.
Wenn kein SOS-Anruf von den definierten ICE-Kontakten
entgegengenommen wird, erscheint das SOS-Symbol auf dem
Telefondisplay und das MM735 beginnt automatisch, alle 3
Minuten eine Standort-SMS an alle ICE-Kontakte zu senden.
Darüber hinaus zeigt das MM735 an, woran der Besitzer erkrankt
ist, und bleibt eine Stunde lang im Alarmzustand (d. h. jeder
eingehende Anruf wird automatisch im Freisprechmodus
angenommen). Nach einer Stunde,
verschwindet das SOS-Symbol vom Handy-Display und die
Standort-SMS wird beendet. Wenn eine der Notrufnummern den
16.4.7 Trennen des Armbands
56

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fw735