Wählen Sie dazu MENÜ > SOS-EINSTELLUNGEN
>STATUS> AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Sie können den Text der SMS-Nachricht ändern, die während
eines Notrufs gesendet wird. Standardmäßig wird der Text
eingegeben: "Notfall-SMS! Rufen Sie mich an" Um den Text der
SOS-Nachricht zu ändern, wählen Sie im MENÜ
EINSTELLUNGEN SOS->SOS-NACHRICHT-> INHALT
NACHRICHTENINHALT->BEARBEITEN. Geben Sie den
richtigen Text ein und drücken Sie OK.
Sie können das Senden der SOS-Nachricht im Notfallmodus
aktivieren oder deaktivieren. Wählen Sie dazu MENÜ: SOS-
EINSTELLUNGEN > SOS-MELDUNG > STATUS.
Sie
können
aktivieren/deaktivieren. Wählen Sie dazu MENÜ: SOS-
EINSTELLUNGEN >ALARM SOS.
Wenn die Nachricht eingeschaltet ist und der SOS-Anruf
entgegengenommen wird, hört der Empfänger die Nachricht:
"SOS-Ruf, Taste 5 drücken". Wenn der Empfänger die Taste
5 10 Sekunden lang nicht drückt, wählt das Telefon die
nächste in der Liste der Notrufnummern gespeicherte
Nummer. Die Bestätigung des Anrufs durch Drücken der
Taste 5 stellt sicher, dass der Anruf von einem Menschen
und nicht z. B. von der Mailbox entgegengenommen wurde.
16.4.4 SOS-Nachricht
16.4.5 Alarm SOS
den
Alarmton
16.4.6 SOS-Nachricht
bei
einem
55
SOS-Ruf