18
Datenbankinhalt
geändert
19
Filter wechseln
20
Fehler bei Legionel-
lenbehandlung
21
Datum und Uhrzeit
überprüfen
22
Fehler bei der Luft-
temperatur
23
Wassertemperatur-
fehler
27-
Fehler am Tempera-
58
turfühler
70
Anodenfehler
72
Anormal niedrige
Verdampfertempe-
ratur
92
Backup fehler
102
Manueller Betrieb
Teile des Programm-Setups sind verloren
gegangen. Das kann an einem länger
andauernden Stromausfall oder einem
Blitzeinschlag liegen. Die Anlage läuft mit
den Standardeinstellungen weiter.
Der Filterwechsel ist auf X Anzahl Tage für
die Kontrolle/den Austausch des Filters
eingestellt.
Die Legionellenbehandlung wurde nicht
innerhalb des Zeitfensters oder der Anzahl
Versuche durchgeführt.
Erscheint bei Stromausfall.
Die gewünschte Erwärmung der Zuluft ist
nicht möglich (gilt nur bei Nachheizregis-
ter).
Erwärmung des Warmwassers nicht mög-
lich.
Einer der Temperaturfühler wurde entwe-
der kurzgeschlossen, abgebrochen oder ist
defekt.
Die Anode des Warmwasserbehälters ist
entweder verschlissen oder nicht korrekt
angeschlossen.
Anomale Verdampfertemperatur (T6) ist
auf unzureichenden Luftstrom zurückzu-
führen.
Fehler beim Schreiben oder Einlesen der
Einstellungen des Installateurs.
Das Gerät ist auf dem manuellen Modus
eingestellt
23
Alarm zurücksetzen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst,
wenn das Lüftungsgerät nicht zufrieden-
stellend / wie zuvor funktioniert. Unter-
programme sind möglicherweise verloren
gegangen.
Filter reinigen/wechseln.
Alarm zurücksetzen.
Bei wiederholtem Alarm wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
Datum und Zeit einstellen.
Alarm zurücksetzen.
Niedrigere gewünschte Zulufttemperatur
einstellen.
Alarm zurücksetzen.
Kundendienst kontaktieren.
Notieren Sie den fehlerhaften Fühler, Tx,
und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Kundendienst kontaktieren.
Wechseln Sie die Filter, überprüfen Sie ob
der Außenlufteinlass nicht verstoppt ist.
Bei dauerhaftem Ausfall den Kundendienst
kontaktieren.
Kundendienst kontaktieren.
Wenn manuellen Modus wieder De-activa-
ted ist, wird der Alarm zurückgesetz.