Gebrauchsanweisung
Erstmalige Verwendung
• Die Maschine wird vor dem Verlassen des Werks einem Wassertest
unterzogen. Es ist normal, dass eine kleine Menge Wasser in der Trommel,
der Dichtung und auf dem Türglas verbleibt.
• Für die erste Verwendung müssen Sie sicherstellen, dass die Maschine
richtig installiert ist. Führen Sie zudem eine Trommelreinigung mit
sauberem Wasser aus.
• Es ist möglich, dass von Gummiteilen anfangs ein Geruch ausgeht, der
jedoch schrittweise verschwindet, wenn die Maschine einige weitere Male
verwendet wird.
Hinweise zum Waschen
Nicht waschen
• Prüfen Sie zuerst die Pflegeetiketten der Wäsche vor dem Waschen und
beachten Sie diese Anweisungen.
• Hartnäckige Flecken sollten vor dem Waschen manuell vorbehandelt
werden.
• Bei empfindlicher und teurer Kleidung und kleinen Wäschestücken wie
Socken geben Sie die Kleidung in Wäschebeutel.
• Bei Kleidung aus Wolle oder Seide, die mit einem speziellen Waschmittel
gewaschen werden soll, müssen Sie die Autom. Dosierung deaktivieren
und das Waschmittel manuell in die Trommel geben.
• Geben Sie nicht zu viele Kleidungsstücke in die Trommel zusätzlich zur
höchsten Waschkapazität, da sie anderenfalls nicht vollständig gereinigt
werden.
• Es wird empfohlen, Ihre Kleidungsstücke nach Farbe vor dem Waschen zu
trennen, um ein Ausbluten der Farbe zu vermeiden.
• Die Maschine arbeitet möglicherweise während des Schleudergangs nicht
ordnungsgemäß, wenn ein Wäschestück oder einige Wäschestücke aus
schwerer oder hochgradig saugfähiger Kleidung bestehen, da dies zu
einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung führt. Es wird empfohlen, mehr
Wäschestücke zum Gang hinzuzufügen.
• Es wird empfohlen, die Tür zur Belüftung nach jedem Waschen zu öffnen,
um zu verhindern, dass sich in der Trommel Schimmel bildet oder Gerüche
abgegeben werden.
Hinweise zur Trocknung
Trommeltrocknung
• Prüfen Sie zuerst die Pflegeetiketten der Wäsche vor dem Trocknen
sorgfältig und beachten Sie diese Anweisungen.
• Es wird empfohlen, nicht zu viele Kleidungsstücke in einer Beladung zu
trocknen, da sie anderenfalls möglicherweise nicht vollständig getrocknet
werden.
• Es wird empfohlen, große Wäschestücke wie Bettlaken und Vorhänge
getrennt zu trocknen, um den optimalen Trocknungseffekt zu erzielen.
• Lassen Sie den Wasserhahn während der Trocknung offen, um eine
unzureichende Wasserversorgung oder niedrigen Wasserdruck zu
vermeiden, was den Trocknungseffekt verschlechtern könnte.
• Während der Trocknung handelt es sich bei der angezeigten
verbleibenden Zeit um eine Schätzung. Diese kann sich geringfügig
mit dem Gewicht der Kleidungsstücke und dem Trocknungsprogramm
aufgrund intelligenter Anpassung ändern.
• Der Trocknungseffekt unterliegt verschiedenen Faktoren wie dem
ausgewählten Programm für Waschen+Trocknen/Trocknen sowie Material
und Menge der Kleidungsstücke.
• Tippen Sie nicht auf „Start/Pause" und öffnen Sie nicht die Tür während
der Trocknung, da anderenfalls die Kleidungsstücke möglicherweise
nicht vollständig getrocknet werden oder die Maschine ggf. bei
Wiederaufnahme der Trocknung Fehlfunktionen aufweist.
• Die Kleidung könnte je nach verwendetem Material nach der Trocknung
gedehnt werden oder schrumpfen.
• Nach dem Ende der Trocknung kann die Tür nicht sofort geöffnet
werden, bis sie auf eine Temperatur abgekühlt ist, die sicheres Berühren
ermöglicht.
• Die Drehzahl wird in den Programmen unter dem Modus Wasch.+Trock.
automatisch erhöht. Schützen Sie empfindliche Kleidung und wählen Sie
diesen Modus nicht aus, wenn Sie empfindliche Kleidung waschen und
trocknen.
34