Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch und installieren und verwenden Sie die Maschine laut Anweisungen.
• Dieses Produkt ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen bestimmt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die
Bedienung des Produkts eingewiesen werden (CB).
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Haushaltsgerät spielen.
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden
Erfahrungen und Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt oder hinsichtlich der sicheren Bedienung des Produkts belehrt wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden (EU).
• Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, sofern sie nicht fortlaufend überwacht werden (EU).
• Die entfernten Verpackungsmaterialien sollten rechtzeitig entsorgt werden, um sie außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten oder Kinder vor dem
Verschlucken abzuhalten.
• Platzieren Sie keine schweren Gegenstände, exothermen Geräte und Gegenstände, aus denen Flüssigkeiten austreten können, auf der Maschine, da diese
anderenfalls beschädigt werden kann.
• Betreiben Sie die Maschine nicht, wenn entflammbare Gase (wie Leuchtgas) austreten.
• Der Raum muss gut belüftet sein, um zu verhindern, dass die von der Maschine abfließenden Gase andere Substanzen im Raum entzünden, einschließlich
offenen Flammen.
• Platzieren Sie die Maschine nicht auf einem dichten Teppich, der ihre untere Entlüftung blockieren könnte.
• Um die Gefahren zu vermeiden, die aus einer versehentlichen Rücksetzung des Thermoschutzschalters resultieren könnten, dürfen Sie die Maschine während
des Zurücksetzens nicht einschalten.
• Stapeln Sie keine brennbaren und sonstigen Gegenstände (wie Putzwolle) um die Maschine herum.
• In der Maschine gibt es Glasteile. Wenn diese versehentlich beschädigt werden, entsorgen oder ersetzen Sie sie rechtzeitig, um Verletzungen zu vermeiden.
• Wenn Sie die Waschmittel-Schublade zum Nachfüllen von Waschmittel herausziehen, müssen Sie vorsichtig vorgehen, um sich nicht an den harten Ecken zu
stoßen oder sich Kratzer zuzuziehen.
• Wenn die Maschine in einer Umgebung transportiert wird, in der die Temperatur im Winter unter 0 °C liegt, müssen Sie sie vor dem Einschalten 3 Stunden lang
bei Raumtemperatur aufbewahren.
• Wenn die Maschine transportiert werden muss, müssen ihre Transportsicherungsschrauben eingesetzt werden, um Schäden an der Maschine während des
Transports zu verhindern.
• Beim Umgang mit der Maschine müssen Sie den Sockel der Verpackung anstelle der überstehenden Teile der Maschine wie Bedienfeld oder Tür halten.
• Berühren Sie keine heißen Teile der Maschine während oder am Ende des Trocknungsprozesses, da anderenfalls Verbrennungen auftreten können.
• Ändern Sie nicht ohne Genehmigung das Stromkabel, da anderenfalls Unfälle geschehen können.
• Wenn an der Maschine unnormale Geräusche auftreten oder ein Geruch nach verbranntem Material festzustellen ist, halten Sie sie sofort an und stecken Sie
sie aus.
• Der Wäschetrockner darf nicht verwendet werden, wenn Industriechemikalien für die Reinigung verwendet wurden.
• Das Flusensieb muss häufig gereinigt werden, falls zutreffend.
• Flusen dürfen sich nicht um den Wäschetrockner herum ansammeln.
• Trocken Sie nicht ungewaschene Wäschestücke im Wäschetrockner.
30