Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftregulierung; Kochen Auf Der Herdplatte - Rizzoli MZ Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

brennt, muss man beide Vorrichtungen wieder
schließen, damit der Herd im Normalbetrieb fun-
ktionieren kann. Der Herd ist für den Betrieb mit
geschlossenen Anheizvorrichtungen
Andernfalls sind Leistung und Heizkraft des Her-
des eingeschränkt und dies kann zu Überhitzung
führen und daraus entstehende Schäden zur Folge
haben. Verwenden Sie als Brennstoff gut getrock-
netes, sehr dünnes Scheitholz zusammen mit den
im Handel erhältlichen speziellen Zündhilfen. Solan-
ge sich der Schornstein nicht erwärmt hat, können
Probleme bei der Verbrennung auftreten. Wie viel
Zeit erforderlich ist, hängt vom Schornstein und
den Witterungsbedingungen ab. Um eine schnelle
Zündung zu erreichen und eine Schwärzung der In-
nenscheibe der Feuerraumtür, aufgrund von Kondensation, zu begrenzen bzw. zu vermeiden, ist esratsam, die Feuerraumtür bei der Inbetriebnahme angelehnt zu
halten (beim Schließenderselben mussder Griff in der geschlossenenPosition gehalten werden, bisder Haken die Schließrolle berührt), um dasInnenglasallmählich
zu erwärmen. Nach einigen Minuten,wenn der Abbrand richtig erfolgt ist, mussdie Feuerraumtürwieder geschlossenwerden.
ACHTUNG! Esist wichtig, dassdas Holz schnell zu brennen beginnt. Das Entzünden einer großen Menge an Holz kann in der Anheizphase
zu sehr viel Rauch und zu einer hohen Gasentwicklung führen, wodurch der Holzherd Schadendavon tragen kann.
3.3

LUFTREGULIERUNG

Die Luftzufuhr wird durch einen Hebel unter der
Backofentür reguliert. Wenn sich der Hebel links
befindet, ist die Vorrichtung geschlossen,rechts
ist sie geöffnet.
Durch den Hebel kann der Durchfluss der Ver-
brennungsluft reguliert werden: desto mehr Luft
eindringt, umso schneller erfolgt der Abbrand
und umso höher ist die Leistung des Herdes.
Die Sekundärluft wird automatisch, durch die
Einstellung des Lufthebels sowie der Primärluft
und den tatsächlichen Funktions- und Zugbedin-
gungen gesteuert.
Der Luftdurchlass an der Feuerraumtür ist fix und
so eingestellt, dass ein optimaler Abbrand und
eine optimale Scheibenspülung gewährleistet
sind.
Wenn der Herd in Betrieb ist, muss die Luftzu-
fuhr offen sein, da dasFeuer Sauerstoff benötigt.
Der Herd kann in der Position Geschlossennicht
betrieben werden. Mit einem übermäßig hohen
Kaminzug kann es nötig sein, die Luftzufuhr teil-
weise zu schließen (Hebel mittig einstellen).
Wenn der Holzherd nicht in Betrieb ist, sollte die
Luftregulierung geschlossenwerden, damit nicht
unnötige Luft eintritt, die das Gerät und den Auf-
stellungsraum frühzeitig abkühlt. Diese Umsicht
ist vor allem geboten, wenn das Gerät an der
externen Frischluftzufuhr angeschlossen ist. Für
eine optimale Funktion des Gerätes ist es ratsam,
die angegebenen Hinweise zur Luftregulierung
laut Tabelle 3 zu berücksichtigen.
ACHTUNG! Während dem Abbrand nicht die Feuerraumtür öffnen. Andernfalls kann es zu einem Rauchaustritt kommen. Der Holzherd ist
für die Verwendung mit geschlossenerFeuerraumtür vorgesehen.
ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass beim Holz einlegen ein Abstand von einigen cm zwischen Innenscheibe der Feuerraumtür und Brenn-
stoff bleibt, um das Glas nicht zu hohen Temperaturen auszusetzen, die es beschädigenkönnten.
3.4

KOCHEN AUF DER HERDPLATTE

Die Stahl-Herdplatte ist eigensfür schnelles und einfaches Kochen gedacht. Die heißeste Stelle der Herdplatte ist im Bereich der runden Einlegeplatte oder
Ringe - somit der ideale Stellplatz für einen Kochtopf, der sich schnell erhitzen soll. Die Außenbereiche der Herdplatte hingegen sind zum Warmhalten der
Speisengeeignet. Um eine optimale Wärmeübertragung und beste Kochergebnissezu erzielen, empfiehlt sich die Verwendung von klein gespaltenem Holz
ausgelegt.
Abb. 22 - Anheizluftregulierung.
Abb. 23 - Luftzufuhrregulierungder Externen
Frischluftzufuhr (SerieMZ).
Abb. 25 - Luftzufuhrregulierung der Externen Frisch-
luftzufuhr (Serie ML).
Bedingung
Anheizen
Schnelles Kochen
Schmoren
Schnelles Heizen
Langsames Heizen
Tabelle 3 - Herdeinstellungen unter verschiedenen Nutzungsbedingungen.
Abb. 24 - Wenn sich derHebel auf Position A befindet,
Abb. 27 - Wenn sich derHebel auf Position A befindet,
Luftregulierung
Offen
Offen
Halboffen
Offen
Min. geöffnet
33
B
A
ist die Luftzufuhr offen. Auf der Position B
ist die Luftzufuhr geschlossen(Serie MZ).
B
A
ist die Luftzufuhr offen. Auf der Position B
ist die Luftzufuhr geschlossen(Serie ML).
Anheizluft
Anheizklappe
Offen
Offen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Geschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ml

Inhaltsverzeichnis