Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Istruzioni d'uso - Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rizzoli R Serie

  • Seite 1 Istruzioni d’uso - Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ITALIANO Disposizioni Installazione Manutenzione Cosa fare se... Garanzia DEUTSCH Anweisungen Montage Gebrauch Wartung Was tun, wenn... Garantie...
  • Seite 4: Disposizioni

    Vi raccomandiamo di leggere le informazioni contenute nel presente libretto con la massimaattenzione prima di mettere in funzione la cucina. Conservate il libretto perché può esservi utile in caso di necessità. Per quanto riguarda l’esercizio e l’installazione delle cucine a legna Rizzoli devono essere rispettate tutte le norme e gli standard nazionali ed europei nonché...
  • Seite 5 COMPONENTI DELLACUCINA SERIE RE-RVE SERIE RE-RVE Figura 1a Alzatina Leva presa d’aria 13 Vetro porta forno Telaio Porta cenere 14 Levadi avviamento Fianco Cassaporta legna 15 Piastra Porta fuoco 10 Levadi apertura porta 16 Disco o cerchi Zoccolo 11 Cruscotto Regolazione aria primaria 12 Porta forno SERIERI-RVI...
  • Seite 6: Installazione

    60 cm. Nel caso si voglia mettere una cappa aspirante è assolutamente necessarioche sia realizzata appositamente per l’utilizzo ad alte temperature. Rizzoli è spe- cializzata nella realizzazionedi cappe aspiranti adatte all’utilizzo in abbinamento con le cucine a legna.
  • Seite 7 CAMINO Il camino è di vitale importanza per il corretto funzionamento di una cucina a legna. Le cucine a legna sono studiate per garantire il massimo ren- dimento, però le prestazioni offerte sono molto influenzate dal funzionamento del camino. Nel casoin cui il camino presenti difetti o non rispon- da alle norme tecniche di costruzione non è...
  • Seite 8 2.10 PREDISPOSIZIONE DELL‘USCITAFUMI Le cucine a legna possono essere predisposte per avere l’uscita dei fumi in più posizioni (sopra, die- tro, sul fianco). Prima di effettuare il collegamen- to della cucina bisogna verificare che siano ben tappate tutte le uscite che non servono e even- tualmente effettuare le modifiche del caso utiliz- zando i dispositivi forniti a corredo della cucina.
  • Seite 9 Per alcuni modelli si possono ottenere delle regolazioni aggiuntive per l’uscita fumi togliendo e capovolgendo la lamiera (vedi fig. 13b). Su richiesta Rizzoli è in grado di fornire una lamiera aggiuntiva per poter utilizzare l’uscita fumi nelle posizioni centrali della lamiera.
  • Seite 10: Presad'aria

    (vedi tabella 4 e figura 16). Sono possibili altre solu- zioni per il collegamento, ma vanno preventivamente concordate con Rizzoli. ATTENZIONE! Cappe aspiranti o ventilatori di estrazione di aria del locale potrebbero causare problemi per il corretto funzionamento dell’apparecchio in mancanza di apposita presa d’aria o in caso di presa d’aria sottodimensionata.
  • Seite 11: Collegamenti Elettrici

    ATTENZIONE! Per il corretto funzionamento della cucina a legna verificare che il passaggiodi aria comburente nella presa d’aria non sia ostruito o, nel caso di collegamento con presa d’aria esterna, non sia ostruita la griglia di aspirazione dell’aria. 2.15 COLLEGAMENTI ELETTRICI Il collegamento elettrico delle cucine serve per azionare le ventole sui fianchi e, nei modelli con forno, anche per l’alimentazione della lampadina del forno.
  • Seite 12: Prima Accensione

    Per la regolazione della rientranza dello zoccolo rispetto al frontale allentare i bulloni che tengono fissa- to lo zoccolo al resto della cucina,i bulloni sono avvitati verticalmente dal bassoverso l’alto. Quindi fate scorrere lo zoccolo nella posizione desiderata e serrate nuovamente i bulloni. Per questa operazione è...
  • Seite 13: Uso

    2.21 ASSESTAMENTI Tutto il materiale refrattario presente nella cucina subisce un processo di assestamento a causadel quale si possono creare piccole fessure o crepe, questi fenomeni non pregiudicano in alcun modo il funzionamento della cucina. Altri assestamenti possono interessare anche altre parti della cucina, per cui si potrebbero avvertire dei lievi rumori in fase di riscaldamento e raffreddamento.
  • Seite 14 Condizione Leva presa d’aria Aria primaria Chiave di avviamento Avviamento Aperta Aperta (7/8) Aperta Cottura rapida Aperta Aperta (7/8) Chiusa Cottura lenta Aperta a metà Aperta a metà (3/4) Chiusa Riscaldamento rapido Aperta Aperta (7/8) Chiusa Riscaldamento lento Aperta a metà Chiusa(1/2) Chiusa Tabella 5 –...
  • Seite 15 ILLUMINAZIONE DELFORNO (CUCINECON FORNO) Nelle cucine con forno è presente un impianto di illuminazione del forno stesso che, insieme all’ampio vetro della porta, permette di controllare a vista il procedimento della cottura nel forno senza dover aprire la porta. L’interruttore di accensione si trova estraendo la cassaporta legna su uno dei montanti laterali.
  • Seite 16 3.11 PORTA ACCESSORI All’interno della cassaporta legna è presente un piccolo cassetto porta accessoriche può esseremolto utile per tenere in ordine gli oggetti più piccoli, che in questo modo restano separati dalla legna. ATTENZIONE! Si raccomandadi non inserire materiale o dispositivi infiammabili all’in- terno del porta accessori.
  • Seite 17: Manutenzione

    In determinate situazioni, subito dopo l’installazione o con la cottura dei cibi, si potrebbe formare uno strato superficiale ossidato, soprattutto sul telaio in acciaio inox. Anche in questi casi una pulizia approfondita farà tornare tutto come nuovo. Su richiesta Rizzoli fornisce degli specifici prodotti per la pulizia dell’acciaio inox.
  • Seite 18 PULIZIADELCAMINO La pulizia del camino va effettuata da parte di personale specializzato almeno una volta ogni sei mesi di uso normale della cucina. La pulizia deve esserefatta comunque ogni qualvolta si renda necessarioin base all’utilizzo e ai combustibili utilizzati. Si raccomandadi rispettare sempre le prescrizioni amministrative locali riguardanti la pulizia dei camini.
  • Seite 19: Cosa Fare Se

    4.13 INFORMAZIONI SULLOSMALTIMENTO A FINEVITA ATTENZIONE! Attenersi alle normative in vigore nello Stato in cuisiopera lo smaltimento. Tutte le operazioni di smontaggiovanno eseguite ad apparecchio spento. La demolizione e lo smaltimento dell’apparecchio sono ad esclusivo carico e responsabilità del proprietario, il quale dovrà rivolgersi a ditte autorizzate per il recupero e l’eliminazione dei materiali componenti l’apparecchio.
  • Seite 20: Garanzia

    Per le prestazioni in garanziaa domicilio il cliente è tenuto a corrispondere il diritto fisso di chiamata in vigore. Tale diritto non deve esserecorrisposto se la cucina è stata acquistata da meno di 3 mesi. Per le riparazioni presso i Centri di Assistenza della ditta Rizzoli il cliente è...
  • Seite 21 INDICE DISPOSIZIONI pag. Disposizioni generali pag. Disposizioni di sicurezza pag. Combustibile raccomandato pag. Altri combustibili pag. Accessori pag. Componenti della cucina pag. INSTALLAZIONE pag. Avvertenze pag. Accorgimenti per l’installazione pag. Distanze di sicurezza (RE- RVE) pag. Distanze di sicurezza (RI - RVI) pag.
  • Seite 22 INDICE Dichiarazione di costruzione a regola d’arte pag. Clausole generali pag. Modalità di garanzia pag. Vizi o errori nei materiali pag. Parti non incluse in garanzia pag. Prestazioni fuori garanzia pag. Responsabilità pag. Tribunale competente pag.
  • Seite 24: Anweisungen

    DieVerwendung ökonomischer und umweltfreundlicher Brennstoffe, die behagliche Wärme desnatürlichen Feuersund der angenehmeDuft desaus unserenWäldern stammen- den Holzes sind Argumente, die den Einsatz eines Holzherdes nicht nur interessant, sondern aus vielen Gründen auch unverzichtbar machen. Siehaben einen Rizzoli-Holzherd gewählt, ein Produkt mit jahrzehntelanger Tradition, dessenUrsprung auf das Jahr1912 zurückgeht, als Carlo Rizzolimit der Herstellung von Holzherden im typischen Stil der Dolomitentäler begann.Mit der Zeit hat Rizzoli seineProdukte durch den Einsatz modernster und zukunftsorientierter Technologienständig verbessert,ohne jedoch die Eleganz,...
  • Seite 25: Herdbestandteile

    HERDBESTANDTEILE SERIE RE-RVE SERIE RE-RVE Abb. 1a Wischleiste Frischluftzufuhr-Regulierung 13 Backofen-Sichtfenster Herdrahmen Aschekastentür 14 Anheizklappe-Hebel Seitenwand Holzlade 15 Herdplatte Feuerraumtür 10 Türöffnungshebel 16 Einlegeplatte oder Ringe Sockel 11 Reinigungsöffnung Primärluft-Regulierung 12 Backofentür SERIERI-RVI SERIERI-RVI Abb. 1b Wischleiste Sockel 13 Reinigungsöffnung Herdrahmen Primärluft-Regulierung 14 Backofentür...
  • Seite 26: Montage

    Mindestabstand von 60 cm zur Herdplatte eingehalten werden. Fallsüber dem Herd eine Dunstabzugshaubeangebracht werden soll, muss diese speziell für den Einsatzbei hohen Temperaturen geeignet sein. Rizzoli fertigt spezielle hitzebeständige Dunstabzugshaubenan, die für die Kombination mit Holzherden geeignet sind. Fallsder Herd zwischen nicht wärmeempfindlichen Materialien eingebaut wird, ist ein Mindestsicherheitsabstand von 1-2 mm trotzdem er- forderlich, um die Wärmeausdehnungder Materialien bei Temperaturschwankungen zu ermöglichen.
  • Seite 27: Schornstein

    SCHORNSTEIN Der Schornstein ist von lebenswichtiger Bedeu- tung für den einwandfreien Betrieb eines Holz- herdes. Rizzoli-Holzherde sind auf höchste Leis- tung ausgelegt, wobei diese jedoch stark vom Verhalten des Schornsteins beeinflusst werden. Fallsder Schornstein eventuelle Mängel aufweist oder nicht den vorgesehenen Konstruktions- vorschriften entspricht, kann der ordnungsge- mäße Betrieb des Holzherdes nicht garantiert...
  • Seite 28: Rauchausgänge

    2.10 RAUCHAUSGÄNGE Die Rauchausgänge können sich bei Holzher- den an mehreren Positionen befinden (oben, hinten, seitlich). Vor dem Anschluss des Herdes ist sicherzustellen, dass alle nicht benutzten An- schlussöffnungen gut verschlossen sind. Eventu- elle Änderungen können mit den mitgelieferten Zubehörteilen vorgenommen werden. Abb.
  • Seite 29: Regulierbarerrauchausgang Auf Der Rückseite(Holzherde Ohne Backofen)

    Position befindet, wieder angezogenwerden. Einige Modelle sind mit einer zusätzlichen Regulierung des Rauchausgangsausgestattet, bei der die Anschlussplatte abgenommen und gedreht werden kann (siehe Abb. 13b). Auf Anfrage kann Rizzoli eine zusätzliche Anschlussplatte mit Rauchausgangin den mittleren Positionen liefern. Für die horizontale und waagrechte Regulierungstehen des Weiteren, dank im Lieferumfang enthaltenden Anschlussstutzen mit Bajonettverschluss, jeweils 1 cm Toleranz zur Verfügung (sieheKapitel 2.11).
  • Seite 30: Frischluftzufuhr

    Um den Anschlusszu erleichtern, empfiehlt es sich, die externe Frischluftzufuhr entweder über den Boden oder ander Rückwand des Herdes, in Sockelhöhe, je nach Modell (sieheTabelle 4 und Abb. 16), vorzunehmen. Weitere Anschlusslösungensind nach vorheriger Absprache mit Rizzoli möglich. ACHTUNG! Dunstabzugshauben oder Lüftungsanlagen im Aufstellungsraum können ebenfalls die Funktionstüchtigkeit des Herdes bei fehlender, eigens dafür vorgesehener Frischluftklappe oder bei unterdimensionierter Frischluftzufuhr beeinträchtigen.
  • Seite 31: Elektrischeanschlüsse

    ACHTUNG! Für den korrekten Betrieb des Holzherdes mussüberprüft werden, dassalle Luftzugänge für den Holzherd, wie der der exter- nen Frischluftzufuhr sowie der Feuerrost, frei und nicht verstopft sind. 2.15 ELEKTRISCHEANSCHLÜSSE Der elektrische Anschluss der Holzherde dient zur Betätigung der seitlichen Ventilatoren und bei Modellen mit Backofen zur Stromversorgung der Back- ofenlampe.
  • Seite 32: Einstellung Desteleskop-Sockels

    Zur Regulierung des Sockeleinzugs müssen die vorderen Schrauben gelockert werden, mit denen der Sockel am Herd befestigt ist. Die Schrauben sind von unten nach oben eingeführt. Sobald der So- ckeleinzug in der gewünschten Position ist, werden die Schrauben wieder angezogen. Hierzu ist ein SchraubenschlüsselN.
  • Seite 33: Gebrauch

    2.21 SETZUNGSERSCHEINUNGEN Die im Inneren des Herdes verwendeten Schamottesteine und der feuerfeste Mörtel unerliegen einem natürlichen Setzungsprozess,wobei kleine Risse und Sprünge entstehen können, die jedoch keinesfalls die Funktion des Herdes beeinträchtigen. Weitere Setzungserscheinungenkönnen auch in anderen Herdtei- len auftreten, wasdurch leichte Geräuschentwicklung beim Aufheizen oder Abkühlen zumAusdruck kommt. Dadurch wird die Funktion des Herdes keineswegs beeinträchtigt und im weiteren Gebrauch verschwinden sieallmählich völlig.
  • Seite 34: Kochen Auf Der Herdplatte

    Bedingung Frischluftzufuhr-Regulierung Primärluft-Regulierung Anheizklappe Anheizen Offen Offen (7/8) Offen Schnelles Kochen Offen Offen (7/8) Geschlossen Schmoren Halboffen Halboffen (3/4) Geschlossen Schnelles Heizen Offen Offen (7/8) Geschlossen Langsames Heizen Halboffen Geschlossen(1/2) Geschlossen Tabelle 5 - Herdeinstellungen unter verschiedenen Nutzungsbedingungen. ACHTUNG! Während dem Abbrand die Feuerraumtür nicht öffnen. Andernfalls kann es zu einem Rauchaustritt kommen. Der Herd ist für die Verwendung mit geschlossenerFeuerraumtür vorgesehen.
  • Seite 35: Backofenbeleuchtung (Holzherde Mit Backhofen)

    BACKOFENBELEUCHTUNG(HOLZHERDE MIT BACKOFEN) Holzherde mit Backofen sind mit einer elektrischen Innenbeleuchtung und großem Backofen-Sicht- fenster zur bequemen Kontrolle des Back- und Bratvorganges ausgestattet, ohne dasshierzu die Back- ofentür geöffnet werden muss.Der Lichtschalter befindet sich seitlich der Holzlade. Um ihn zu betäti- gen muss die Holzlade herausgezogen werden.
  • Seite 36: Zubehörfach

    3.11 ZUBEHÖRFACH Im Inneren der Holzlade befindet sich ein kleines Zubehörfach welches als praktische Ablage für kleine Teile, um diese getrennt vom Brennholz aufzubewahren, dient. ACHTUNG! Es wird empfohlen, kein leicht entflammbares Material oder Vorrichtun- gen im Zubehörfach zu verstauen. Abb.
  • Seite 37: Wartung

    Herdinstallation oder durch den Kochvorgang vor allem an der Oberfläche des Edelstahl-Herdrahmenseine Oxidationsschicht bildet. Auch in diesen Fällenwird durch eine gründliche Reinigung alles wieder wie neu. Auf Anfrage liefert Rizzoli spezielle Edelstahlreiniger. Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel oder Spiritus, um lackierte Teile zu reinigen.
  • Seite 38: Reinigung Des Schornsteins

    Ein Großteil der Herdbauteile kann problemlos mit einem normalen Schraubenzieher abmontiert werden. Eventuelle Reparaturen oder Änderungen sind schneller und preiswerter, wenn der entsprechende Herdbauteil direkt oder über einen Wiederverkäufer an die Firma Rizzoli retourniert wird. Bei Anfragen bezüglich Zubehör oder Ersatzteile geben Sie immer die in der beigelegten Infobroschüre „10 grüne Regeln“angeführte Seriennummer des Herdes an. Diese...
  • Seite 39: Informationen Zur Entsorgungnach Endgültigerausserbetriebnahme

    4.13 INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNGNACH ENDGÜLTIGERAUSSERBETRIEBNAHME ACHTUNG! Essinddie geltenden Vorschriften des Staates zu beachten, in dem die Entsorgungerfolgt. SämtlicheVorgänge der Demontage sind bei kaltem Gerät durchzuführen. Für die Demontage und Entsorgung des Gerätes ist ausschließlich der Eigentümer verantwortlich, dieser muss sich für die Wiederverwertung und Besei- tigung der einzelnen Bestandteile an ein hierzu berechtigtes und autorisiertes Unternehmen wenden.
  • Seite 40: Garantie

    GARANTIEBESTIMMUNGEN Die Firma Rizzoli behält sich das Recht vor, nach ihrem freien Ermessen die zur Lösung des Garantiefalls am besten geeigneten Maßnahmen zu ergreifen. Ausgetauschte Teile verbleiben im Besitz der Firma Rizzoli. Die Firma Rizzoli behält sich das Recht vor, die Durchführung eventueller Garantieleistungen entweder an Ort und Stelle oder direkt in ihrem Werk vorzunehmen.
  • Seite 41 INHALTSVERZEICHNIS Anweisungen Allgemeine Anweisungen Sicherheitshinweise Empfohlener Brennstoff Andere Brennstoffe Zubehör Herdbestandteile Montage Anweisungen Installationshinweise Sicherheitsabstände (RE- RVE) Sicherheitsabstände (RI - RVI) Schornstein Richtige Abmessungen und Formen des Schornsteins Rauchabzug Schornsteinaufsatz Anschluss- oder Rauchrohrstutzen 2.10 Rauchausgänge 2.11 Richtiger Anschluss an den Rauchabzug 2.12 Regulierbarer Rauchausgangauf der Rückseite (Holzherde ohne Backofen) 2.13...
  • Seite 42 INHALTSVERZEICHNIS Erklärung zur fachgerechte Konstruktion Allgemeine Klauseln Garantiebestimmungen Materialfehler Vom Garantieanspruch ausgeschlosseneTeile Leistungen nach Ablauf der Garantie Haftung Gerichtsstand...
  • Seite 44 Rizzoli s.r.l. - Unica sede Zona Artigianale 1,Frazione San Lugano 39040 Trodena nel Parco Naturale (BZ) - Italia Tel. +39 0471887551 info@rizzolicucine.it - www.rizzolicucine.it...

Inhaltsverzeichnis