Herunterladen Diese Seite drucken
Rizzoli S Serie Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Istruzioni d'uso • Gebrauchsanweisung
Instructions • Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rizzoli S Serie

  • Seite 1 Istruzioni d’uso • Gebrauchsanweisung Instructions • Manuel d’utilisation...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ITALIANO Avvertenze pag. Installazione pag. pag. Manutenzione pag. Cosa fare se... pag. Dati tecnici pag. Garanzia pag. DEUTSCH Einfürung Montage Gebrauch Wartung Was tun, wenn... Technische Daten Garantie ENGLISH Warnings pag. Installation pag. pag. Maintenance pag. What to do if.. pag.
  • Seite 40: Einführung

    Holzherden im typischen Stil der angenehme Duft des aus unseren Wäldern Dolomitentäler begann. stammenden Holzes sind Argumente, die Mit der Zeit hat Rizzoli seine Produkte durch den Einsatz eines Holzherdes im privaten den Einsatz modernster und zukunftsori- Wohnbereich nicht nur interessant, son- entierter Technologien ständig verbessert,...
  • Seite 41: Herdbestandteile

    HERDBESTANDTEILE Abb. 1 S 60 SF Herdrahmen Brennkammer Seitenwand Anheizklappe Feuerraumtür Primärluftregulierung Sockel Holzlade Herdstange Herdplatte Backofentür Backofen S 60 CF S 80 SF...
  • Seite 42 Abb. 2 Herdrahmen S 80 Brennkammer Seitenwand Anheizklappe Feuerraumtür Primärluftregulierung Sockel Holzlade Herdstange Herdplatte Backofentür Backofen Rundbogen S 90 S 90 mit Rundbogen...
  • Seite 43: Zubehör

    Holz nicht die Sockelverklei- In diesem Fall ist keine Holzlade vorhanden. dung beschädigen. EMPFOHLENER BRENNSTOFF Rizzoli-Holzherde sind ausdrücklich zur Ver- meleistung und verhindert gleichzeitig die wendung von Brennholz bestimmt. Es wird Bildung von Kohlenstoffrückständen und empfohlen, qualitativ gutes, luftgetrockne- Ruß.
  • Seite 44: Montage

    2. MONTAGE ALLGEMEINES Rizzoli-Holzherde sind problemlos kehrungen getroffen werden (z.B. Verwen- einfach zu montieren. Trotzdem sind eini- dung einer Gewichtsausgleichsplatte). ge Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Bei Fußböden aus leicht brennbarem Mate- eventuelle Schäden aufgrund von Unerfah- rial ist eine feuerfeste Schutzmatte am Bo- renheit zu verhindern.
  • Seite 45: Richtige Abmessungen Und Formen Des Rauchabzugs

    RICHTIGE ABMESSUNGEN UND FORMEN DES RAUCHABZUGS Der Rauchabzug muss leicht größer als der gegeben. Rauchrohrstutzen sein, der dieselbe Größe Weitere nützliche, diesbezügliche techni- wie der Rauchausgang des Herdes aufweist. sche Daten finden Sie unter Punkt 6. Für alle Modelle werden Rauchabzüge mit Abgasrohre dürfen nie waagrecht sondern einem Durchmesser von 15 oder 16 cm emp- nur mit Steigung zum Schornstein hin mon-...
  • Seite 46: Korrekter Kaminanschluss

    KORREKTER KAMINANSCHLUSS In der Abb. 6 wird anhand einiger Beispiele wie möglich gehalten und immer waagrecht der richtige Anschluss eines Holzherdes dar- oder mit Steigung zum Schornstein hin mon- gestellt. Für den sicheren Anschluss empfeh- tiert werden. Der Einsatz von Rohrbögen und len wir eine doppelte Abdichtung der Wand.
  • Seite 47: Frischluftzufuhr

    FRISCHLUFTZUFUHR Beim traditionellen Einbau des Holzherdes sen. erfolgt die Frischluftzufuhr direkt aus dem Auf Anfrage liefert Rizzoli Lüftungsklappen, Aufstellungsraum über die Luftzufuhröff- die sich nur bei Bedarf automatisch öffnen, nungen des Herdes im Inneren des Sockels. um einen maximalen Unterdruck von 3 Pa In diesem Fall muss im Raum stets für aus-...
  • Seite 48 Bodenhöhe oder an der Rückwand des Her- sind eventuell möglich, jedoch nur nach vor- des, je nach Modell (siehe Tabelle und Abbil- heriger Absprache mit Rizzoli. ACHTUNG! Dunstabzugshauben oder Lüftungsanlagen im Aufstellungsraum können die Funktionstüchtigkeit des Herdes, bei fehlender, eigens dafür vorge- sehener Frischluftklappe oder bei unterdimensionierter dieser, beeinträchtigen.
  • Seite 49: Elektrische Anschlüsse (Modelle Mit Backofen)

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE (MODELLE MIT BACKOFEN) Der elektrische Anschluss von Holzherden das Klemmbrett auf der Herdrückseite ange- dient ausschließlich zur Stromversorgung schlossen werden. der Backofenlampe. Der Anschluss an die Alle Anschlüsse an die Stromversorgung Stromversorgung muss von einem qualifi- (Phase, Neutralleiter und Schutzleiter) müs- zierten Fachmann gemäß...
  • Seite 50 oder mehreren Seiten abmontiert werden und den Außenteil der Halterungen sowie den müssen. Hierfür verwenden Sie einfach einen Herdstangenbogen entfernen. Nun wird das Kreuzschlitz-Schraubendreher und den eigens Endstück an jener Stelle, an der sich der Herd- dazu bestimmten Inbusschlüssel sowie die im stangenbogen befand, eingesetzt, die Herd- Lieferumfang enthaltenen Schrauben.
  • Seite 51: Türanschlag Wechseln (S 60 Cf, S 60 Sf, S 80 Sf)

    Die Modelle S 60 CF, S 60 SF und S 80 SF sind befestigt die zwei Herdstangenhalterungen, nur mit einer Herdstange auf der Vorder- entfernt das Endstück auf der Seite, auf der seite ausgestattet. Auf Anfrage sind die Zu- man die Herdstange ergänzen möchte und behörteile für die Ergänzung der seitlichen setzt den Bogen sowie die restlichen Teile Herdstangen erhältlich.
  • Seite 52: Montage Des Zusätzlichen Backofens (Optional)

    5) Bringen Sie die Feuerraumtür wieder mit 6) Schieben Sie zum Schluss wieder die Holz- den Stahlstiften an. lade ein. Abb. 19 - Abmontierbare Elemente der Feuerraumtür. 1) Befestigungsschraube des Türgriffs 2) Scharnierstifte 3) Schrau- ben der Türgriffloch-Abdeckung Abb. 20 - Korrekte Position des Scharniers Abb.
  • Seite 53 fügt werden. Nun kann der Backofen an der Abb. 23). Die verwendeten Schrauben müs- Wand befestigt werden. Wichtig ist, dass er sen dem Gewicht des Backofens standhalten perfekt waagrecht ausgerichtet ist und dass und müssen mit hitzebeständigen Dübeln das Verbindungsrohr gut eingefügt wird. befestigt werden.
  • Seite 54: Gebrauch

    2.11 AUSMAUERUNG Der für die Ausmauerung verwendete feu- Aus demselben Grunde unterliegen die im erfeste Mörtel enthält immer etwas Feuch- Inneren des Herdes verwendeten Schamot- tigkeit, die jedoch nach einigen Inbetrieb- testeine einem natürlichen Setzungsprozess, nahmen des Herdes allmählich austrocknet. wobei kleine Risse und Sprünge entstehen Es ist daher normal, dass anfänglich etwas können, die jedoch keinesfalls die Funktion...
  • Seite 55: Anheizen Und Betrieb

    Abb. 24 - Regulierung der Sekundärluft ANHEIZEN UND BETRIEB Zum Anheizen verwenden Sie als Brennstoff abzug und den Witterungsbedingungen ab. gut getrocknetes, sehr dünnes Scheitholz Nachdem der Herd richtig angeheizt wurde, zusammen mit den im Handel erhältlichen bleibt das Feuer bis zum Abbrand des Heiz- speziellen Zündhilfen.
  • Seite 56: Anheizklappe (S 60 Cf, S 80, S 90, S 80 Sf)

    ANHEIZKLAPPE (S 60 CF, S 80, S 90, S 80 SF) Um das Anheizen bei kaltem Rauchabzug zu bei kaltem Herd herausgezogen und wieder erleichtern, sind die Herdmodelle mit Backo- geschlossen, sobald das Feuer gut brennt. fen mit einer durch ausziehbarem Hebel ge- Bei dem Modell S 80 sind zwei Anheizklappen steuerten Anheizklappe ausgestattet (siehe vorhanden, auf jeder Seite eine.
  • Seite 57: Dampfableitungsventil (S 60 Cf, S 80, S 90)

    rung befindet sich der Lichtschalter seitlich Abb. 26). Bei Holzherden mit Rundbogen der Holzlade. Um ihn zu betätigen muss befindet sich der Lichtschalter in der Mitte die Holzlade herausgezogen werden (siehe des oberen Sockelteils (siehe Abb. 27). DAMPFABLEITUNGSVENTIL (S 60 CF, S 80, S 90) Beim Backen oder Braten gewisser Speisen kann es manchmal zu übermäßiger Dampf- bildung im Inneren des Backofens kommen.
  • Seite 58: Backblech Auf Teleskopschienen (S 60 Cf, S 80, S 90)

    3.10 BACKBLECH AUF TELESKOPSCHIENEN (S 60 CF, S 80, S 90) Alle Holzherde mit Backofen sind mit einem scher gestaltet wird, da beide Hände frei Teleskopschienensystem für den sicheren zum Bearbeiten und Entnehmen der Spei- und festen Halt des Backbleches ausgestat- sen sind.
  • Seite 59: Wartung

    3.12 BACKBLECHHALTER (S 60 CF, S 80, S 90) Im Lieferumfang des Holzherdes steht ein los aus dem heißen Backofen genommen Backblechhalter zur Verfügung, anhand werden kann. Der Halter wird einfach am dessen - ohne Einsatz von Topflappen oder Rand des Backblechs angebracht und mit Tüchern - das Backblech sicher und problem- beiden Händen verwendet.
  • Seite 60: Verwendung Der Reinigungstür (S 80, S 90)

    Die Edelstahlteile werden bei kaltem Herd durch eine gründliche Reinigung alles wie- mit neutralen Reinigungsmitteln oder - bei der wie neu. Auf Anfrage liefert Rizzoli spe- hartnäckigen Verschmutzungen - mit spezi- zielle Edelstahlreiniger. Zur Reinigung von ellen, im Handel erhältlichen Edelstahlreini- emaillierten oder lackierten Teilen niemals gern, gereinigt.
  • Seite 61: Reinigung Und Pflege Der Herdplatte

    ACHTUNG! Bewahren Sie keine leicht entflammbaren Produkte in der Holz- lade auf! Die gelagerten Gegenstände dürfen keinesfalls bis an den oberen Rand der Holzlade reichen. REINIGUNG UND PFLEGE DER HERDPLATTE Die Spezialstahl-Herdplatten der Holzherde diesem Falle reicht es, die Platte mit einem erfordern eine regelmäßige Reinigung und Lappen, der mit einem nicht säurehaltigen Pflege und zwar insbesondere nach jedem...
  • Seite 62: Abbau Und Wartung Des Zusätzlichen Backofens

    Die Glühlampe im Backofen ist hohen Tem- nehmen die Lampe heraus und ersetzen peraturen ausgesetzt. Auch wenn sie spezi- sie durch eine neue. Zum Schluss bringen ell für diesen Einsatz entwickelt wurde, ist Sie die Abdeckung wieder an. Von Zeit zu ihre Lebensdauer nicht uneingeschränkt.
  • Seite 63: Wärmeausdehnung

    Abb. 36 - Entfernung des Verbindungsrohrs des zusätzlichen Backofens 4.11 WÄRMEAUSDEHNUNG Während dem Betrieb des Holzherdes un- te Verformungsschäden und Rissbildungen terliegen alle Herdbauteile Ausdehnungs- hervorrufen. Achten Sie deshalb darauf, und kleinen Bewegungserscheinungen, die dass sowohl die externen wie auch internen durch Temperaturschwankungen hervorge- Dehnungsfugen des Holzherdes stets frei rufen werden.
  • Seite 64: Was Tun, Wenn

    5. WAS TUN, WENN... Probleme Anzeichen Mögliche Lösungen Funktionsstörung Unregelmäßige Verbrennung • Kontrollieren, ob der Primärluftregler offen ist • Unvollständige Verbrennung Kontrollieren, ob keine Asche und Verbrennungs- Rauch dringt aus der Herdplatte rückstände den Feuerrost verstopfen • Kontrol- Rauch dringt aus anderen Herdteilen lieren, ob der Feuerrost nicht verkehrt montiert wurde (der flache Teil gehört nach oben) •...
  • Seite 65: Technische Daten

    6. TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN SERIE S Modell S 60 SF S 80 SF S 60 CF S 80 S 90 Gewicht 167 kg 200 kg 169 kg 190 kg 210 kg Nennwärmeleistung 5,9 kW 12,5 kW 6,0 kW 9,0 kW 10,5 kW Wirkungsgrad 71,5%...
  • Seite 66: Erklärung Über Die Fachgerechte Konstruktion

    Gerät beiliegenden Garantieschein (bitte Bei Inanspruchnahme von Garantieleistungen sorgfältig aufbewahren) vorweisen. GARANTIEBESTIMMUNGEN Die Firma Rizzoli behält sich das Recht vor, rem Werk vorzunehmen. Für Garantieleistun- nach ihrem freien Ermessen die zur Lösung gen an Ort und Stelle wird dem Kunden die zu des Garantiefalls am besten geeigneten Maß-...
  • Seite 67: Leistungen Nach Ablauf Der Garantie

    Käufers als zuständigen Gerichtsstand Firma Rizzoli das Recht vor, auch einen an- auszuwählen. Hinweis Die Firma Rizzoli GmbH ist stets um die Verbesserung seiner Erzeugnisse bemüht und behält sich deshalb das Recht vor, eventuelle Änderungen dieser Gebrauchsanweisung ohne Vorankündigung vorzunehmen.
  • Seite 68: Leistungserklärung

    Vorgesehene Verwendung des Produkts in Kochen von Speisen Übereinstimmung mit der geltenden, harmonisierten Raumheizer technischen Spezifikation Name oder eingetragene Marke des Herstellers Rizzoli GmbH (Art. 11-5) Name und Adresse des autorisierten Stellvertreters System zur Bewertung und Überprüfung der System 3 Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) Prüflabor...
  • Seite 69 Vorgesehene Verwendung des Produkts in Kochen von Speisen Übereinstimmung mit der geltenden, harmonisierten Raumheizer technischen Spezifikation Name oder eingetragene Marke des Herstellers Rizzoli GmbH (Art. 11-5) Name und Adresse des autorisierten Stellvertreters System zur Bewertung und Überprüfung der System 3 Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) Prüflabor...
  • Seite 70 Vorgesehene Verwendung des Produkts in Kochen von Speisen Übereinstimmung mit der geltenden, harmonisierten Raumheizer technischen Spezifikation Name oder eingetragene Marke des Herstellers Rizzoli GmbH (Art. 11-5) Name und Adresse des autorisierten Stellvertreters System zur Bewertung und Überprüfung der System 3 Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) Prüflabor...
  • Seite 71 Vorgesehene Verwendung des Produkts in Kochen von Speisen Übereinstimmung mit der geltenden, harmonisierten Raumheizer technischen Spezifikation Name oder eingetragene Marke des Herstellers Rizzoli GmbH (Art. 11-5) Name und Adresse des autorisierten Stellvertreters System zur Bewertung und Überprüfung der System 3 Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) Prüflabor...
  • Seite 72 Vorgesehene Verwendung des Produkts in Kochen von Speisen Übereinstimmung mit der geltenden, harmonisierten Raumheizer technischen Spezifikation Name oder eingetragene Marke des Herstellers Rizzoli GmbH (Art. 11-5) Name und Adresse des autorisierten Stellvertreters System zur Bewertung und Überprüfung der System 3 Leistungsbeständigkeit (Anlage 5) Prüflabor...
  • Seite 73 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG Sicherheitshinweise Herdbestandteile Zubehör Holzherde mit Rundbogen Empfohlener Brennstoff Andere Brennstoffe MONTAGE Allgemeines Rauchabzug Richtige Abmessungen und Formen des Rauchabzugs Korrekter Kaminanschluss Rauchausgänge Frischluftzufuhr Elektrische Anschlüsse (Modelle mit Backofen) Herdstange Türanschlag wechseln (S 60 CF, S 60 SF, S 80 SF) 2.10 Montage des zusätzlichen Backofens (optional) 2.11...
  • Seite 74 INHALTSVERZEICHNIS Reinigung der Sichtfenster Holzlade Reinigung und Pflege der Herdplatte Wartung der Backofenbeleuchtung (S 60 CF, S 80, S 90) 4.10 Abbau und Wartung des zusätzlichen Backofens (optional) 4.11 Wärmeausdehnung 4.12 Austausch von Herdbestandteilen WAS TUN, WENN... TECHNISCHE DATEN Technische Daten Serie S Einstellungen Nennwärmeleistung GARANTIE Erklärung über die fachgerechte Konstruktion...