Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notausschalter; Belüftung; Netzanschluss Und Erdung - Mecmesin MultiTest 0.5-i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Notausschalter

Der Notausschalter im vorderen Bedienfeld des Prüfstands muss jederzeit frei zugänglich
sein. Mit dem Notausschalter kann jede Bewegung der Traverse oder der Drehplatte
abgebrochen werden. Alle andere Befehle werden mit der Betätigung des Notausschalters
ausgeschaltet. Nach Betätigung des Notausschalters bleibt dieser Schalter eingerastet und
jede Bewegung der Traverse oder der Drehplatte wird somit verhindert. Der Notausschalter
kann durch eine Drehung von circa 30 Grad rückgestellt werden.
2.4 Belüftung
Alle Belüftungsöffnungen im Prüfstand müssen jederzeit offen bleiben, um das
Überheizen des Prüfsystems zu vermeiden. Die Konsole wird von einem eingebauten
Lüfter gekühlt. Wenn die Konsole auf dem Prüfstand befestigt wird, müssen die
Belüftungsöffnungen auf der Konsole frei bleiben.
Mecmesin Prüfstände müssen auf jeden Fall nur in geeigneten Umgebungen
installiert werden. Die Betriebstemperatur und die Feuchtigkeit sollten sich
innerhalb der Wertebereiche befinden, die im Datenblatt empfohlen sind.

2.5 Netzanschluss und Erdung

Wenn ein netzbetriebener Prüfstand mit dem falschen Stromnetz verbunden wird, führt
dies mit groβer Wahrscheinlichkeit zu einer Beschädigung des Geräts. Mecmesin
Prüfstände dürfen jederzeit nur mit Stromnetzen verbunden werden, die vollständig
geerdet sind.
Es ist sehr gefährlich, einen netzbetriebenen Prüfstand an eine ungeerdete
Steckdose anzuschliessen. Es besteht dadurch das Risiko von Tod durch
Stromschlag. Wenden Sie sich an den qualifizierten Elektriker Ihres
Unternehmens, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die kombinierte Steckdose und Spannungswähler befindet sich im Bedienfeld an der
Rückseite des Prüfstands (an der rechten Seite von 2säuligen Prüfständen). Überprüfen Sie,
ob der Spannungswähler richtig für Ihr Stromnetz eingestellt ist. Die gewählte Spannung
ist die Spannung, die dort steht wenn die zwei Pfeile sich einander entsprechen (auf
einander zeigen) und zwar weil die Steckdose bei manchen Prüfständen umgedreht ist:
Eine Spannungswähler auf 220-240 V eingestellt
Mecmesin  5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis