Betrieb
Parameter
Status Verriegelung
Verfügbare Daten
Speicherort
58
9
Betrieb
9.1
Status der Geräteverriegelung ablesen
Zeigt den höchsten Schreibschutz, der gerade aktiv ist.
Navigation
Menü "System" → Geräteverwaltung → Status Verriegelung
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Beschreibung
Zeigt den höchsten Schreibschutz, der gerade aktiv ist.
9.2
HistoROM-Datenmanagement
Das Gerät verfügt über ein HistoROM-Datenmanagement. Mit dem HistoROM-Datenma-
nagement können Gerätedaten und Prozessdaten gespeichert, importiert und exportiert
werden. Dadurch können Betriebseinsätze und Service-Einsätze wesentlich sicherer und
effizienter durchgeführt werden.
9.2.1
Datensicherung
Automatisch
Die wichtigsten Gerätedaten, z. B. Messaufnehmer und Messumformer, werden im S+T-
DAT automatisch gespeichert.
Nach Ersetzen des Messaufnehmers werden die kundenspezifischen Messaufnehmerdaten
im Gerät übernommen. Das Gerät geht sofort und fehlerfrei in Betrieb.
Manuell
Die Messumformerdaten (Kundeneinstellungen) müssen manuell gesichert werden.
9.2.2
Speicherkonzept
HistoROM Backup
• Ereignis-Logbuch, z. B. Diagnoseereig-
nisse
• Sicherung eines Parameterdatensatzes
Auf dem Sensorelektronikmodul (ISEM)
9.2.3
Datenübertragung
Eine Parametrierung kann auf ein anderes Gerät mithilfe der Exportfunktion des jeweili-
gen Bedientools übertragen werden. Die Parametrierung kann dupliziert oder in ein Archiv
abgelegt werden.
Proline Promag D 10 Modus RS485
Anzeige
• Hardware-verriegelt
• Vorübergehend verriegelt
S+T-DAT
• Messaufnehmerdaten, z. B. Nennweite
• Seriennummer
• Kalibrierdaten
• Konfiguration des Geräts, z. B. Software-Optionen
Im Sensorstecker im Messaufnehmerhals
Endress+Hauser