Proline Promag D 10 Modus RS485
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
Zugehörige Dokumentation . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.4
Eingetragene Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1
Anforderungen Fachpersonal . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2
Anforderungen Bedienpersonal . . . . . . . . . . . . 9
2.3
Warenannahme und Transport . . . . . . . . . . . .
2.4
Aufkleber, Tags und Gravuren . . . . . . . . . . . . . 9
2.5
Umgebung und Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.6
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.7
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.8
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.9
Oberflächentemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.10 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.11 Änderungen am Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3
Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . 11
3.1
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . .
3.3
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.4
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.5
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.6
Kontrolle der Lagerbedingungen . . . . . . . . . .
3.7
Recycling der Verpackungsmaterialien . . . . . . 16
3.8
Produktaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.9
Firmware-Historie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.10 Gerätehistorie und Kompatibilität . . . . . . . . . . 19
4
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.1
Einbaubedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2
Geräteinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.3
Einbaukontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 31
5.1
Anschlussbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.2
Anschluss Verbindungskabel . . . . . . . . . . . . . 32
5.3
Anschluss Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.4
Potenzialausgleich sicherstellen . . . . . . . . . . . 38
5.5
Kabel entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.6
Hardware-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . 41
5.7
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.1
Übersicht Bedienmöglichkeiten . . . . . . . . . . . 43
6.2
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.3
Bedienung über SmartBlue-App . . . . . . . . . . . 48
Endress+Hauser
7
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5
7.1
Gerätebeschreibungsdateien . . . . . . . . . . . . .
7.2
Modbus RS485-Informationen . . . . . . . . . . . . 50
6
8
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8.1
Einbaukontrolle und Anschlusskontrolle . . . . . 54
8.2
IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
8.3
Gerätespezifische IT-Sicherheit . . . . . . . . . . . . 54
8.4
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
9
8.5
Inbetriebnahme durchführen . . . . . . . . . . . . . 56
9
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
9.1
Status der Geräteverriegelung ablesen . . . . . . 58
9.2
HistoROM-Datenmanagement . . . . . . . . . . . . 58
10
Diagnose und Störungsbehebung . . . 59
10.1 Allgemeine Störungsbehebungen . . . . . . . . . . 59
10.2 Diagnoseinformation via LED . . . . . . . . . . . . . 61
10.3 Diagnoseinformation auf Vor-Ort-Anzeige . . . 62
10.4 Diagnoseinformation in FieldCare oder
DeviceCare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
10.5 Anpassung Diagnoseinformationen . . . . . . . . 64
11
10.6 Übersicht zu Diagnoseinformationen . . . . . . . 64
10.7 Anstehende Diagnoseereignisse . . . . . . . . . . . 67
10.8 Diagnoseliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
16
10.9 Ereignislogbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
10.10 Gerät zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
11.1 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
11.2 Dienstleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
12
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
12.1 Gerät ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
12.2 Gerät entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
13.1 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
13.2 Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
13.3 Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
13.4 Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
13.5 Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
13.6 Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
13.7 Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
13.8 Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
13.9 Vor-Ort-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
13.10 Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . 92
13.11 Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93
14
Abmessungen in SI-Einheiten . . . . . . 95
14.1 Kompaktausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Inhaltsverzeichnis
50
63
69
3