6
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage.
Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel
6.1
Weitere Unterlagen
Gerätebeschreibungsdatei und Objektbeschreibung für den betreffenden Typ (herunterladen von
country.burkert.com).
Gerätespezifische Hilfe in der Software Bürkert Communicator.
6.2
Verkabelung der Variante Analog mit D-Sub-DE-9-
Stecker
ACHTUNG!
Anforderungen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts.
Ein Netzteil mit ausreichender Leistung verwenden.
Nur abgeschirmte Kabel verwenden.
Jedes Kabelende an die Funktionserde anschließen.
Bei einem MFC auf die maximal zulässige Restwelligkeit der Betriebsspannung achten (Restwelligkeit
< 2 %).
ACHTUNG!
Versionen mit UL-Zulassung müssen auf eine der folgenden Arten versorgt werden:
„Limited Energy Circuit" (LEC), gemäß UL/IEC61010-1
"Limited Power Source" (LPS), gemäß UL / IEC60950
SELV / PELV mit UL-zugelassenem Überstrom-Schutz, ausgelegt nach UL/IEC61010-1, Tabelle 18 (z.
B. Block PM-0124-020-0)
NEC-Klasse-2-Netzteil
Der Kabelschirm ist mit dem Gehäuse des D-Sub-DE-9-Steckers verbunden.
MFM
Eine D-Sub-DE-9-Buchse entsprechend der Anschlussbelegung verkabeln.
30
Sicherheit [} 8]
lesen und beachten.
Typ 8743
Elektrischer Anschluss