Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 8745 Bedienungsanleitung

bürkert 8745 Bedienungsanleitung

Massendurchflussmesser (mfm) / massendurchflussregler (mfc)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8745:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Type
8745
Industrial Ethernet
Analogue
Mass Flow Meter (MFM) / Mass Flow Controller (MFC)
Massendurchflussmesser (MFM) / Massendurchflussregler (MFC)
Débitmètre massique (MFM) / Régulateur de débit massique (MFC)
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8745

  • Seite 1 Type 8745 Industrial Ethernet Analogue Mass Flow Meter (MFM) / Mass Flow Controller (MFC) Massendurchflussmesser (MFM) / Massendurchflussregler (MFC) Débitmètre massique (MFM) / Régulateur de débit massique (MFC) Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert SAS, 2017 – 2022 Operating Instructions 2206/03_EU-ML_00569558 / Original EN...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Inhaltsverzeichnis 5.4 Spezifische Status-LEDs für eine Produktva- BEDIENUNGSANLEITUNG ........... 7 riante Ethernet ............18 1.1 Begriffsdefinition: Produkt .......... 7 5.4.1 Status-LEDs für die Verbindung zum 1.2 Begriffsdefinition: Industrial Ethernet ......7 Ethernet-Netzwerk ......... 18 1.3 Über NAMUR und die NAMUR-Empfehlung NE 107 . 7 5.4.2 Status-LED für die Feldbuskommuni- Verwendete Symbole ..........7 kation (Produktvariante Ethernet) ....19 5.5...
  • Seite 4 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 6.5 Produktwerkstoffe ............ 25 ELEKTRISCHE INSTALLATION ........... 39 6.6 Maße, Gewicht ............26 Sicherheitshinweise ..........39 Fluiddaten..............26 Weitere Unterlagen ........... 40 6.7.1 Massendurchflussmesser ......26 8.2.1 Produktvariante Analogue ......40 6.7.2 Massendurchflussregler mit Propor- 8.2.2 Produktvariante Ethernet ......40 tionalventil ............
  • Seite 5 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 10 EINSTELLUNG UND BEDIENUNG ........48 12 FEHLERBEHEBUNG ............58 10.1 Sicherheitshinweise ..........48 12.1 Von der Produkt-Statusanzeige angezeigte Probleme ..............58 10.2 Funktionen ..............49 12.1.1 Die Produkt-Statusanzeige leuchtet 10.2.1 Nullpunktabschaltung (MFC)......49 rot (MFM Analogue) ........58 10.2.2 Spülmodus (MFC Ethernet) ......49 12.1.2 Produkt-Statusanzeige leuchtet rot...
  • Seite 6 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue 12.2 Von der Status-LED des Motorventils ange- 13 ZUBEHÖR, ERSATZTEILE ..........65 zeigte Probleme ............61 13.1 Elektrisches Zubehör ..........65 12.2.1 LED blinkt rot, LED leuchtet rot ...... 61 13.2 Klemmringverschraubungen für ein Produkt 12.2.2 LED blinkt gelb ..........62 mit G-Innengewinde-Anschlüssen ......65 12.3 Weitere Probleme ............. 62 13.3 Maschenfilter ............66 12.3.1 Produkt-Statusanzeige ist aus ......
  • Seite 7: Bedienungsanleitung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Bedienungsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG Über NAMUR und die NAMUR- Empfehlung NE 107 Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Produkts. Diese Anleitung ist so aufzubewahren, dass sie für Die Normenarbeitsgemeinschaft für Mess- und Regelungstechnik jeden Benutzer zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des (NAMUR) ist ein internationaler Verband für Anwender von Auto- Geräts wieder zur Verfügung steht. matisierungstechnik für die Prozessindustrie. NAMUR-Empfehlung (NE) 107: Selbstüberwachung und Dia- Wichtige Informationen zur Sicherheit. gnose von Feldgeräten. ▶ Bedienungsanleitung lesen. Bei Fragen zum Inhalt der Bedie- nungsanleitung, Bürkert kontaktieren. Verwendete Symbole ▶ Kapitel 3 Grundlegende Sicherheitshinweise und 2 Bestim- mungsgemäßer Gebrauch besonders beachten.
  • Seite 8: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    MFM Typ  8745 Ethernet oder MFM Typ  8745 Analogue wird ausschließlich zum Messen des Massendurchflusses von Bezeichnet wichtige Zusatzinformationen, Tipps und sauberen und trockenen Gasen verwendet. Empfehlungen. MFC Typ 8745 Ethernet oder MFC Typ 8745 Analogue wird zur Messung und Regelung des Massendurchflusses von reinen Verweist auf Informationen in der Bedienungsanleitung und trockenen Gasen eingesetzt. ▶ Daten in den Vertragsdokumenten, in der Bedienungs- oder in anderen Dokumenten.
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Grundlegende Sicherheitshinweise GRUNDLEGENDE Allgemeine Gefahrensituationen. SICHERHEITSHINWEISE Zur Vermeidung von Personenschäden folgende Anweisungen beachten: Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine unvorherge- ▶ Das Produkt nicht ohne seinen Maschenfilter betreiben. sehenen Fälle oder Ereignisse, die während Installation, Ver- ▶ Produkt nur in der auf dem Kalibrierschild angegebenen wendung und Wartung des Produkts auftreten können. Einbaulage betreiben. Das betreibende Unternehmen ist verantwortlich für die ▶ Sicherstellen, dass der Betriebsdruck des MFM nicht höher Beachtung der lokalen Sicherheitsvorschriften einschließlich ist als der maximale Kalibrierdruck, der auf dem Kalibrier- Sicherheit der Mitarbeiter. schild angegeben ist. ▶ Sicherstellen, dass der MFC-Betriebsdruck nicht höher ist als der Dichtungsdruck des Regelventils. Verletzungsgefahr auf Grund des Drucks in der Installation ▶...
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Allgemeine Hinweise ALLGEMEINE HINWEISE HINWEIS Komponenten oder Baugruppen, die durch elektrostatische Kontakt Entladungen gefährdet sind. Das Produkt enthält elektronische Bauelemente, die auf elekt- Der Name des Herstellers ist als eingelassene Beschriftung am rostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung Deckel und Gehäuse des Produkts angezeigt. mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen Folgende Adressen verwenden, um den Hersteller des Produkts gefährdet diese Bauelemente. Im schlimmsten Fall gehen sie zu kontaktieren: sofort kaputt oder fallen beim nächsten Einschalten aus.
  • Seite 11: Beschreibung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung BESCHREIBUNG 1. Elektrische Anschlüsse: - 3 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt Produktvarianten geliefert werden. - 2x RJ45-Anschlüsse 5.1.1 MFM Ethernet 2. Status-LEDs für die Verbindung zum Ethernet-Netzwerk 3. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 4. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 5. Grundblock: 6. Durchflussrichtung 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107. 8. Status-LED für die Feldbuskommunikation 9.
  • Seite 12: Mfm Analogue

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.2 MFM Analogue 1. Möglicher elektrischer Anschluss - D-Sub DE-9 Anschluss (männlich) - 6 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt geliefert werden 2. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 3. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 4. Grundblock: 5. Durchflussrichtung 6. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107. 7. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 8. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 2: Produktvarianten eines MFM Analogue...
  • Seite 13: Mfc Ethernet Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.3 MFC Ethernet mit Proportionalventil 1. Elektrische Anschlüsse: - 3 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt geliefert werden. - 2x RJ45-Anschlüsse 2. Status-LEDs für die Verbindung zum Ethernet-Netzwerk 3. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 4. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 5. Grundblock: 6. Durchflussrichtung 7. Proportionalventil 8. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107.
  • Seite 14: Mfc Analogue Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.4 MFC Analogue mit Proportionalventil 1. Möglicher elektrischer Anschluss - D-Sub DE-9 Anschluss (männlich) - 6 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt geliefert werden 2. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 3. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 4. Grundblock: 5. Durchflussrichtung 6. Proportionalventil 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107. 8. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 9.
  • Seite 15: Mfc Ethernet Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.5 MFC Ethernet mit Motorventil 1. Elektrische Anschlüsse: - 3 abnehmbare Anschlussklemmen, die mit dem Produkt geliefert werden. - 2x RJ45-Anschlüsse 2. Status-LEDs für die Verbindung zum Ethernet-Netzwerk 3. Status-LED des Motorventils 4. Motorventil 5. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 6. Grundblock: 7. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107. 8. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 9.
  • Seite 16: Mfc Analogue Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.1.6 MFC Analogue mit Motorventil 4. Mögliche Fluidanschlüsse: - G-Innengewinde-Anschlüsse nach DIN ISO 228/1 - NPT-Innengewinde-Anschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 - Flanschanschluss 5. Grundblock: 6. Produkt-Statusanzeige Die Anzeige funktioniert gemäß NAMUR NE 107. 7. M4-Schraube für Funktionserde-Anschluss 8. Durchflussrichtung 9. büS-Schnittstelle für die Software Bürkert Communicator 10. Steckplatz für die Speicherkarte Bild 6: Produktvarianten des Modells MFC Analogue mit Motorventil Produkt-Statusanzeige Die Produkt-Statusanzeige ändert ihre Farbe und ihren Zustand entsprechend der NAMUR-Empfehlung NE 107. Die Farbe der Produkt-Statusanzeige liefert die folgenden Informationen: 1. Möglicher elektrischer Anschluss • Ob die Produktdiagnose aktiv ist oder nicht. Die Diagnose ist - D-Sub DE-9 Anschluss (männlich)
  • Seite 17 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung Wenn die Produkt-Statusanzeige blinkt, ist das Produkt in einer Benutzerschnittstelle wie der Software Bürkert Communicator ausgewählt. Tabelle 1: Produkt-Statusanzeige nach NAMUR NE 107, Ausgabe 2006-06-12, für aktive Diagnose Farbe gemäß Farbcode (für Diagnoseereignis Bedeutung NE 107 eine SPS) gemäß NE 107 Ausfall, Fehler oder MFM: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die Mess- Störung werte ungültig. MFC: Auf Grund einer Fehlfunktion des Produkts oder seiner Peripherie sind die Mess- werte ungültig und das Produkt kann nicht mehr regeln. Orange Funktionskontrolle Es finden Arbeiten am Produkt statt. • MFM: Das Ausgangssignal ist vorübergehend ungültig. • MFC: Das Produkt kann vorübergehend nicht regeln. Gelb Außerhalb der Die Umgebungsbedingungen oder Prozessbedingungen für das Produkt liegen außerhalb Spezifikation des spezifizierten Bereichs.
  • Seite 18: Motorventil-Status-Led

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung Motorventil-Status-LED Spezifische Status-LEDs für eine Produktvariante Ethernet Die Farbe und der Status der Motorventil-Status-LED liefern die folgenden Informationen: 5.4.1 Status-LEDs für die Verbindung zum • Ob das Motorventil ein Problem hat. Ethernet-Netzwerk • Ob das Motorventil vollständig geöffnet oder geschlossen ist. Jeder RJ45-Port einer Produktvariante Ethernet verfügt über 2 LEDs, die den Status der Netzwerkverbindung anzeigen. Tabelle 2: Status des Motorventils in Abhängigkeit von der Farbe der Status-LED Link/Act LED (grün) Link LED (gelb) Farbe der Status der LED Status des Motorventils...
  • Seite 19: Status-Led Für Die Feldbuskommunikation (Produktvariante Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Beschreibung 5.4.2 Status-LED für die Wenn das Produkt unter Spannung steht, gibt es 2 Möglichkeiten: Feldbuskommunikation (Produktvariante Ethernet) • Wenn produktspezifische Daten auf der eingesetzten Spei- cherkarte gespeichert sind, übernimmt das Produkt die Daten. Eine Produktvariante Ethernet verfügt über eine LED zur Anzeige Bei der Auslieferung des Produkts enthält die Speicherkarte des Kommunikationsstatus zwischen dem Produkt und der SPS produktspezifische Daten. Für eine Liste der gespeicherten (Speicherprogrammierbare Steuerung). Daten, siehe die Hilfe für die Initiationsdatei, die unter country.burkert.com heruntergeladen werden kann. Tabelle 5: Beschreibung der Kommunikations-LED • Wenn die eingesetzte Speicherkarte leer ist, lädt das Produkt Kommunika- Beschreibung Bedeutung tions-LED seine eigenen Daten auf die Speicherkarte. Neue Speicher- karten sind leer. Grün Zyklische Daten werden zwischen dem Produkt und dem Feldbus- Die Daten auf der Speicherkarte können auf ein anderes Produkt Master ausgetauscht mit derselben Artikelnummer übertragen werden. Es können zum...
  • Seite 20: Regelventil Eines Mfc

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten TECHNISCHE DATEN Regelventil eines MFC Der MFC ist mit einem der folgenden Regelventiltypen ausgestattet: Konformität • Direkt wirkendes, stromlos geschlossenes Proportionalventil. Das Produkt ist konform mit den EU-Richtlinien entsprechend der • Motorbetriebenes Ventil, das als Motorventil bezeichnet wird. EU-Konformitätserklärung (wenn anwendbar). Wenn es nicht unter Spannung steht, verbleibt das Motorventil in seiner letzten Stellung. Normen Das Regelventil übernimmt die Dichtschließfunktion, wenn die Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den folgenden Bedingungen erfüllt sind: EU-Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumuster- • Das Produkt wird innerhalb des angegebenen Druckbereichs prüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nach- verwendet. zulesen (wenn anwendbar). • Das Produkt ist mit einer Ventilsitzdichtung aus einem weichen Betriebsbedingungen Werkstoff wie FKM oder EPDM ausgestattet. HINWEIS WARNUNG Wenn die Ventilsitzdichtung aus einem harten Werkstoff wie Verletzungsgefahr durch eine Fehlfunktion auf Grund einer PCTFE besteht, kann das Regelventil undicht sein.
  • Seite 21: Mfm Analogue

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.1 MFM Analogue 6.3.2 MFM Ethernet Tabelle 6: Betriebsbedingungen eines MFM Analogue Tabelle 7: Betriebsbedingungen eines MFM Ethernet Umgebungstempe- –10 °C...+50 °C Umgebungstempe- –10 °C...+50 °C ratur ratur Die maximale Temperatur ist abhängig vom • –10 °C...+70 °C Fluidtemperatur Abstand zwischen 2 Produkten. Wenn der Abstand zwischen 2 Produkten kleiner als • –10 °C...+60 °C für Sauerstoff 30 mm ist, Bürkert kontaktieren. Umgebungs-Luft- < 95 %, nicht kondensierend • –10 °C...+70 °C Fluidtemperatur feuchtigkeit • –10 °C...+60 °C für Sauerstoff...
  • Seite 22: Mfc Analogue Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.3 MFC Analogue mit Proportionalventil 6.3.4 MFC Ethernet mit Proportionalventil Tabelle 8: Betriebsbedingungen eines MFC Analogue mit Tabelle 9: Betriebsbedingungen eines MFC Ethernet mit Proportionalventil Proportionalventil • –10 °C...+50 °C • –10 °C...+50 °C Umgebungstempe- Umgebungstempe- ratur ratur • UL-zertifizierte Produktvariante: • UL-zertifizierte Produktvariante: –10 °C...+40 °C –10 °C...+40 °C • –10 °C...+70 °C Fluidtemperatur Die maximale Temperatur ist abhängig vom...
  • Seite 23: Mfc Analogue Mit Motorventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.3.5 MFC Analogue mit Motorventil 6.3.6 MFC Ethernet mit Motorventil Tabelle 10: Betriebsbedingungen eines MFC Analogue mit Motorventil Tabelle 11: Betriebsbedingungen eines MFC Ethernet mit Motorventil • –10 °C...+50 °C • –10 °C...+50 °C Umgebungstempe- Umgebungstempe- ratur ratur • UL-zertifizierte Produktvariante: • UL-zertifizierte Produktvariante: –10 °C...+40 °C –10 °C...+40 °C • 0 °C...+70 °C Fluidtemperatur Die maximale Temperatur ist abhängig vom Abstand zwischen 2 Produkten. Wenn der • 0 °C...+60 °C für Sauerstoff...
  • Seite 24: Kennzeichnungen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Kennzeichnungen 6.4.2 Typschild WARNUNG 874x 24V ... 11W [7,5W] Verletzungsgefahr verursacht durch Druck, Medienaustritt. IP20 NEC Class 2 only Wichtige produktspezifische Daten sind auf dem Typschild und 5,0 Nl/min Air dem Kalibrierschild angegeben. 10,0 Nl/min Air Profinet 10/100Mbit/s ▶ Das Produkt nur für das spezifizierte Betriebsmedium GR:1 KL:A Ta=-10°C..+50°C...
  • Seite 25: Konformitätskennzeichnung, Zertifizierungskennzeichnung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.4.4 Spezifische Kennzeichnungen für eine 10. Artikelnummer des Produkts Produktvariante Ethernet 11. Seriennummer 12. Kategorie des Produkts DC-B0-58-FF-FF-FF 13. Produktvariante Ethernet: Kommunikationsschnittstelle Produktvariante Analogue: Eingang und Ausgang Bild 11: Markierung mit der MAC-Adresse (Beispiel) 14. Nenndurchfluss (Qnenn), Einheiten und Betriebsgas 2 ETH 2 15. Nenndurchfluss (Qnenn), Einheiten und Betriebsgas 1 16. IP-Schutzart ETH 1 Bild 9: Beschreibung des Typschilds (Beispiel) Für eine Beschreibung der älteren Kennzeichnungen auf Bild 12: Markierung mit den Ethernet-Ports dem Produkt siehe die entsprechende Ergänzungsan-...
  • Seite 26: Maße, Gewicht

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Fluiddaten Tabelle 13: Produktmaterialien aller Produktvarianten Ethernet Teil des Produkts Material 6.7.1 Massendurchflussmesser • Aluminium Grundblock: • Edelstahl 1.4305 Tabelle 16: Mediendaten, MFM Gehäuse Polycarbonat (PC) und Aluminium Kalibriermedium Betriebsmedium oder Luft Dichtung Siehe Typschild Massendurchfluss-Wertebe- 20...2500 I /min Produkt-Statusanzeige PMMA reich Medien berührende Teile 1.4404, Al , PPS GF40, (bezogen auf N2 (I /min)) (Sensor) Epoxidharz, Silicium, Siliciumnitrid Der genaue Bereich hängt von der Grundblock-Größe und vom...
  • Seite 27: Massendurchflussregler Mit Proportionalventil

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten 6.7.2 Massendurchflussregler mit 6.7.3 Massendurchflussregler mit Proportionalventil Motorventil Tabelle 17: Flüssigkeitsdaten, MFC mit Proportionalventil Tabelle 18: Mediendaten, MFC mit Motorventil Kalibriermedium Betriebsmedium oder Luft Kalibriermedium Betriebsmedium oder Luft Massendurchfluss-Wertebe- 20...1500 I /min Massendurchfluss-Wertebe- 20...2500 I /min reich reich (bezogen auf N2 (I /min)) (bezogen auf N2 (I /min)) Der genaue Bereich hängt von der Grundblock-Größe und vom Der genaue Bereich hängt von der Grundblock-Größe und vom verwendeten Gas ab. Datenblatt zum Produkttyp beachten. verwendeten Gas ab. Datenblatt zum Produkttyp beachten. Messbereich 1:50 Messbereich 1:50 Größerer Messbereich auf...
  • Seite 28: Qualität Des Betriebsmediums

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Druckverlust (MFM) 6.7.4 Qualität des Betriebsmediums Das auf dem Typschild des Produkts angegebene Betriebs- Ein Massendurchflussmesser hat einen Druckverlust, der von fol- medium verwenden. Das Betriebsmedium muss sauber und genden Parametern abhängig ist: trocken sein. • Durchflussgeschwindigkeit Das Gas oder die Gas-Mischung muss Qualitätskri- • Größe der Fluidanschlüsse des Produkts terien in Tabelle 19 erfüllen. Die Qualitätskriterien sind • Typ der Fluidanschlüsse des Produkts festgelegt in der Norm ISO 8573-1, Druckluft – Teil 1: • Grundblock-Größe des Produkts Verunreinigungen und Reinheitsklassen. Das Betriebsgas • Art des Betriebsgases muss Qualitätskriterien entsprechen, um die folgenden Anforderungen zu erfüllen: → Druckverlustwert in Abhängigkeit davon bestimmen, ob das •...
  • Seite 29 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten ∆p [mbar] ∆p [mbar] Beispiel 0 100 1100 1300 1500 1000 1200 1400 Q [l /min] A: M FM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 0...100 l /min B: M FM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 100...500 l /min C: M FM mit einem Grundblock für den Durchflussbereich 1500 1700 1900 2100...
  • Seite 30: Betriebsgas Ist Nicht Luft

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Beispiel für Argongas, das durch einen MFM mit 1/2"-Gewinde- 6.8.2 Betriebsgas ist nicht Luft Fluidanschluss strömt: Wenn das Betriebsgas nicht Luft ist, den Druckverlust wie folgt 1. Wenn der Durchfluss 1400  l /min beträgt, entspricht der ermitteln: Druckverlust p wie in Bild 13 angegeben 140 mbar. Luft 1. Druckverlust p aus den Diagrammen in oder in Bild 13 Luft 2. Der Druckverlust für Argongas bei einem Durchfluss von oder Bild 14 ablesen.
  • Seite 31: Elektrische Daten

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Elektrische Daten 6.9.2 Produktvariante Analogue 6.9.1 Produktvariante Ethernet Tabelle 22: Elektrische Daten eines MFM mit D-Sub-DE-9-Anschluss (männlich) Tabelle 20: Elektrische Daten eines MFM Betriebsspannung 24 V DC ± 10 % (15 V DC ± 10 % auf Anfrage) Betriebsspannung 24 V DC ± 10 % Maximale Leistungsaufnahme 2 W Maximale 4 W Leistungsaufnahme Digitaleingang Kommunikations- PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT, • 0...0,2 V • zur Aktivierung von Stufe 1 schnittstelle Modbus TCP • 1...4 V oder offen • zur Aktivierung von Stufe 2 •...
  • Seite 32 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Tabelle 23: Elektrische Daten eines MFM mit 6 abnehmbaren Sollwert Analogeingang Anschlussklemmen • 0/4...20 mA • Maximale Schleifenimpedanz: 600 W Betriebsspannung 24 V DC ± 10 % bei einer Betriebsspannung von (15 V DC ± 10 % auf Anfrage) 24 V DC (200 W bei einer Betriebs- Maximale 2 W spannung von 15 V DC); Leistungsaufnahme Auflösung: 20 µA Sollwert Analogeingang • 0...5/10 V • Maximaler Strom: 20 mA • 0/4...20 mA • Maximale Schleifenimpedanz: 600 W Auflösung: 10 mV bei einer Betriebsspannung von Digitaleingang 24 V DC (200 W bei einer Betriebs-...
  • Seite 33: Kommunikationsschnittstelle (Produktvariante Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Technische Daten Sollwert Analogeingang Datentransportschicht Ethernet II, IEEE 802.3 • 0/4...20 mA • Maximale Schleifenimpedanz: 600 W DLR (Ringtopologie) unterstützt bei einer Betriebsspannung von MDI-Modi MDI, MDI-X, Auto-MDIX 24 V DC (200 W bei einer Betriebs- • Identity (0x01) Vordefinierte spannung von 15 V DC); • Message Router (0x02) Standardobjekte Auflösung: 20 µA • Kabellbelegung (0x04) • 0...5/10 V • Maximaler Strom: 20 mA • Connection Manager (0x06) Auflösung: 10 mV...
  • Seite 34: Fluidinstallation

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidinstallation FLUIDINSTALLATION Tabelle 29: EtherCAT-Daten Sicherheitshinweise • X1: EtherCAT IN Industrial-Ethernet-Schnitt- stelle X1, X2 • X2: EtherCAT OUT GEFAHR Maximale Anzahl zyklischer 512 Byte in Summe Verletzungsgefahr auf Grund des Drucks in der Installation Eingangsdaten und zyklischer oder im Produkt. Ausgangsdaten ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt den Druck Maximale Anzahl zyklischer 1024 Byte ablassen. Die Rohre entlüften und entleeren. Eingangsdaten Maximale Anzahl zyklischer 1024 Byte...
  • Seite 35: Montageschritte

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidinstallation Produktvariante mit HINWEIS G-Innengewinde-Anschlüssen Bruchgefahr eines Produkts mit Motorventil. • Das Antriebsgehäuse des Motorventils nicht als Hebelarm WARNUNG verwenden. Verletzungsgefahr durch Leckage. Vibrationen haben einen unerwünschten Effekt auf das ▶ Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- Proportionalventil des MFC. stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert ▶ Starke Vibrationen vermeiden. falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. Um sicherzustellen, dass die Installation dicht ist, folgende Montageschritte Anweisungen beachten: 1. Fluidische Installation in die Rohrleitung durchführen, ▶ Klemmringverschraubungen verwenden. Die Klemmringver- abhängig von den Fluidanschlüssen. Siehe entsprechende schraubungen so anbringen, dass sie keinen Spannungen Kapitel: ausgesetzt sind.
  • Seite 36 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidinstallation Es ist keine Einlaufstrecke erforderlich. Tabelle 30: Edelstahl-Klemmringverschraubungen und zugehörige Dichtungen Der Anschluss an das Rohr ist für eine Seite des Produkts erklärt. Innengewinde- Artikelnummer Dasselbe Verfahren gilt für die andere Seite des Produkts. Leitungs- anschluss am Klemmringver- → Sämtliche Verunreinigungen von den Rohren und den Medien durch- Dichtung Produkt gemäß schraubung aus führenden Bauelementen der Installation entfernen. messer (1 Stück) DIN ISO 228/1 Edelstahl →...
  • Seite 37 Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidinstallation → Die auf dem Kalibrierschild oder dem Kalibrierprotokoll ange- → Das Rohr in den Verschraubungskörper einsetzen. Die gebene Einbaulage beachten. Mutter [A] von Hand festziehen. Siehe Bild 20. → Die Mutter [A] und dann den Klemmring auf das Rohr schieben. Siehe Bild 18. Klemmring Bild 20: Von Hand festgezogene Mutter → Die Mutter mit einem Gabelschlüssel mit einem Drehmoment von 25...28 Nm anziehen, was 18,44...20,65 lbf ft entspricht. Bild 18: Mutter und Klemmring auf dem Rohr Siehe Bild 21. → Die Dichtung [C] auf dem Fluidanschluss des Produkts platzieren. → Den Verschraubungskörper [B] in den Fluidanschluss schrauben. Mit einem Drehmoment von 25...28 Nm fest- ziehen, was 18,44...20,65 lbf ft entspricht. Siehe Bild 19. Bild 21: Mit einem Gabelschlüssel angezogene Mutter → Den Fluidanschluss auf der anderen Seite des Produkts genauso durchführen. Bild 19: Anschrauben des Verschraubungskörpers...
  • Seite 38: Produktvariante Mit Npt-Innengewinde-Anschlüssen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fluidinstallation Produktvariante mit NPT-Innengewinde-Anschlüssen WARNUNG Verletzungsgefahr durch Leckage. ▶ Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert Bild 22: Abgeschnittenes und entgratetes Rohr falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. Um sicherzustellen, dass die Installation dicht ist, folgende HINWEIS Anweisungen beachten: Funktionsstörungen auf Grund von Verunreinigungen. ▶ Klemmringverschraubungen verwenden. Die Klemmringver- ▶ Wenn ein verunreinigtes Betriebsmedium verwendet wird, schraubungen so anbringen, dass sie keinen Spannungen einen Filter vor dem Produkt installieren. Die Maschenweite ausgesetzt sind. des Filters muss geringer sein als 25 µm. Der Filter stellt eine ▶ Rohre mit einem Durchmesser, der an den Medienan- problemlose Funktion des Produkts sicher. Siehe Kapitel 6.7 schluss des Produkts angepasst ist, und glatter Oberfläche Fluiddaten.
  • Seite 39: Produktvariante Mit Flanschanschlüssen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation ELEKTRISCHE INSTALLATION Produktvariante mit Flanschanschlüssen Sicherheitshinweise WARNUNG GEFAHR Verletzungsgefahr durch Leckage. Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Bei geringem Massendurchfluss und hohem Druck sicher- ▶ Vor Durchführung von Arbeiten an der Anlage oder dem stellen, dass die Installation dicht ist. Die Dichtheit verhindert Produkt die Versorgungsspannung abschalten. Sicherstellen, falsche Messungen oder die Leckage des Betriebsmediums. dass niemand die Spannungsversorgung einschalten kann. ▶ Alle geltenden Unfallschutz- und Sicherheitsvorschriften für Vibrationen haben einen unerwünschten Effekt auf das elektrische Betriebsmittel beachten. Proportionalventil des MFC. ▶ Starke Vibrationen vermeiden. WARNUNG Entzündungs- und Brandgefahr auf Grund elektrostatischer Ein Produkt mit Flanschanschlüssen ist auf einer Prozessan-...
  • Seite 40: Weitere Unterlagen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Produktvariante Ethernet WARNUNG verkabeln Verletzungsgefahr durch elektromagnetische Felder. HINWEIS Wenn keine Funktionserde (FE) angebracht ist, werden die Anfor- derungen der EMV-Richtlinie nicht erfüllt. Anforderungen für eine ordnungsgemäße Funktion des ▶ Das Gehäuse mit der Funktionserde (FE) verbinden. Ein mög- Produkts. lichst kurzes grün-gelbes Kabel verwenden. Der Kabelquer- ▶ Verwenden Sie nur geschirmte Industrial-Ethernet-Kabel der schnitt muss mindestens dem Querschnitt des Spannungs- Kategorie CAT-5e oder höher.
  • Seite 41: Netzwerkparameter Ändern

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation → Schrauben der Anschlussklemmen mit einem Drehmoment → Netzwerkparameter ändern. Um die Netzwerkparameter zu von 0,22...0,25 Nm anziehen, was 0,16...0,18 lbf ft entspricht. ändern, eines der folgenden Mittel verwenden: → Die Funktionserdung des Produkts durchführen. Siehe - Software Bürkert Communicator Siehe Kapitel 8.4. Kapitel 8.7. - Produkt-Webserver. Sie können den Webserver nur verwen- → Produkt mit dem Industrial-Ethernet-Netzwerk verbinden: den, wenn die Protokolle Modbus TCP oder Ethernet/IP auf dem Produkt aktiv sind. Siehe Kapitel 8.4. • Wenn das EtherCAT-Protokoll verwendet wird, das einge- hende Ethernet-Kabel (von der SPS kommend) mit dem - BOOTP-Protokoll oder DHCP-Protokoll, aber nur, wenn ETH1-Anschluss und das ausgehende Ethernet-Kabel mit dem das Produkt das Ethernet/IP-Protokoll verwendet. Funktion ETH2-Anschluss verbinden. zunächst auf dem Produkt mit der Software Bürkert Com- municator aktivieren. • Wenn ein anderes Protokoll als EtherCAT verwendet wird, ein Ethernet-Kabel mit einem oder beiden Anschlüssen verbinden. - Jedes andere Tool, das mit dem Industrial-Ether- net-Netzwerk verbunden ist. Das Tool muss mit dem Proto- Beide RJ45-Anschlüsse haben die gleiche Anschlussbelegung.
  • Seite 42: Über Den Produkt-Webserver

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation 8.4.1 Über den Produkt-Webserver 5. Um die Netzwerkparameter des Produkts zu konfigurieren, eine Webserver-Sitzung öffnen. HINWEIS → Wenn keine automatische Aufforderung zum Einloggen ange- zeigt wird Login wählen. Sicherheitsrisiko durch Standard-Passwörter. → Benutzername: admin eingeben Unbefugte Personen können sich auf dem Webserver → Benutzerpasswort: admin eingeben anmelden und die Produktparameter ändern. → Auf Anmelden klicken. ▶ Standard-Passwörter ändern. 6. Standardpasswörter durch benutzerdefinierte Passwörter ▶ Wenn der Webserver nicht benötigt wird, den Zugriff mit ersetzen. der Software Bürkert Communicator deaktivieren. Siehe 7. Netzwerkparameter des Produkts ändern.
  • Seite 43: Verkabelung Einer Produktvariante Analogue Mit D-Sub-De-9-Anschluss (Männlich)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Anschlussbelegung in Bild 25 verkabeln. Das Produkt startet neu. D-Sub DE-9 Belegung Die Netzwerkparameter des Produkts werden geändert. Anschluss (männlich) Verkabelung einer Produktvariante Digitaleingang GND für den Digi- Analogue mit D-Sub-DE-9- taleingang und die Anschluss (männlich) Spannungsversorgung HINWEIS +24 V DC: Relais – stromlos geschlos- Anforderungen für eine ordnungsgemäße Funktion des Produkts.
  • Seite 44: Digitaleingang

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation 8.5.1 Digitaleingang D-Sub DE-9 Belegung Anschluss (männlich) Der D-Sub-DE-9-Anschluss (männlich) hat einen Digitaleingang. Digitaleingang Ein Digitaleingang wird dazu verwendet, eine Funktion aus der Ferne auszulösen. Die folgenden Funktionen sind Beispiele für GND für den Digi- die verfügbaren Funktionen: taleingang und die • MFC: Starten der Autotune-Funktion. Spannungsversorgung • MFC: Auslösen der Fernsteuerung des Stellantriebs oder Aus- +24 V DC: lösen der Regelung des Stellantriebs durch das Produkt. Relais – stromlos geschlos- • MFM oder MFC: Zurücksetzen des Zählers für das aktive Gas. sener Kontakt (Öffner) • MFM oder MFC: Auswahl, welches der 3 Gase das aktive Gas Relais – Referenzkontakt ist.
  • Seite 45: Relais-Ausgang

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation Tabelle 32: Von den Schaltstufen ausgelöste Aktionen Aktion abhängig von der aktivierten Schaltstufe Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Aktivierung: Aktivierung: Verbindung des Digitalein- Aktivierung: 1...4 V DC gangs mit der Erdung des 5...28 V DC (alternativ: nicht verbunden) Funktion Digitaleingangs. MFC: Autotune starten Löst die Funktion aus Nicht belegt Nicht belegt MFC: Steuerung des Löst das Schließen des Stellan- Löst das Öffnen des Stellan- Löst die normale Betriebsart aus Stellantriebs triebs aus triebs aus MFM oder MFC: Zähler...
  • Seite 46: Verkabelung Einer Produktvariante Analogue Mit 6 Anschlussklemmen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Elektrische Installation → Schrauben der abnehmbaren Anschlussklemmen lösen. Tabelle 33: Standard-Zuordnung des Relais-Ausgangs des D-Sub DE-9- Anschlusses (männlich) → Bei einem MFM, die abnehmbaren Anschlussklemmen ent- Produktvariante Analogue Standard-Zuordnung sprechend der Anschlussbelegung in Bild 27 verkabeln. Keine Zuordnung Anschlussklemmen Belegung Der Sollwert kann nicht +24 V DC: erreicht werden GND für die → Zur Auswahl der Ereignisse, die dem Relais-Ausgang zuge- Spannungsversorgung ordnet sind, die Software Bürkert Communicator verwenden. Nicht belegt Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert Com- Nicht belegt municator, siehe Kapitel ...
  • Seite 47: Funktionserde Anschließen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME → Schrauben der abnehmbaren Anschlussklemmen mit einem Drehmoment von 0,5...0,6 Nm festziehen, was 0,37...0,44 lbf ft entspricht. Sicherheitshinweise → Anschlussklemmen mit dem Produkt verbinden. WARNUNG → Kabelabschirmung mit der M4-Schraube verbinden. → Die Funktionserdung des Produkts durchführen. Siehe Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Inbetriebnahme und Kapitel 8.7. Bedienung. Eine unsachgemäße Inbetriebnahme und Bedienung kann zu Funktionserde anschließen Verletzungen und Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. Zum Herstellen der Funktionserdung des Produkts folgende ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Anweisungen befolgen: Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal 1. Ein möglichst kurzes grün-gelbes Kabel verwenden. Der bekannt ist und vollständig verstanden wurde. Kabelquerschnitt muss mindestens dem Querschnitt des ▶...
  • Seite 48: Schritte Zur Inbetriebnahme

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung Schritte zur Inbetriebnahme EINSTELLUNG UND BEDIENUNG 1. Die Rohre mit Betriebsmedium mit Druck beaufschlagen. 10.1 Sicherheitshinweise 2. Rohre bei Kalibrierdruck mit Betriebsfluid spülen. 3. Rohre vollständig entlüften. GEFAHR 4. Die Stromversorgung des Produkts einschalten. Verletzungsgefahr auf Grund des Drucks in der Installation Wenn produktspezifische Daten auf der eingesetzten oder im Produkt. Speicherkarte gespeichert sind, übernimmt das Produkt die ▶ Vor Arbeiten an der Installation oder dem Produkt den Druck Daten. Für eine Liste der gespeicherten Daten bei Auslieferung...
  • Seite 49: Funktionen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.2.2 Spülmodus (MFC Ethernet) WARNUNG HINWEIS Verletzungsgefahr auf Grund unsachgemäßer Bedienung. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Wenn das Regelventil vollständig geöffnet ist, steigt die Innen- Schäden am Produkt und seiner Umgebung führen. temperatur im Produkt an. Wenn die Innentemperatur im Produkt ▶ Das Bedienpersonal muss den Inhalt der Bedienungsanlei- ansteigt, kann das Produkt beschädigt werden. tung gelesen und verstanden haben. • Ventil nicht länger als 10 Minuten vollständig offen lassen. ▶ Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Ver- Um das Regelventil vollständig zu öffnen, einen der folgenden wendung beachten.
  • Seite 50: 10.3.2 Produktvariante Ethernet

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.4 Software Bürkert Communicator 10.3.2 Produktvariante Ethernet mit dem Produkt verbinden • Alle Produkteinstellungen, einschließlich der Netzwerk- parameter, können mit der Software Bürkert Communicator Zur Vornahme der Einstellungen mit der Bürkert Communicator- Typ  8920 vorgenommen werden. Software Typ 8920 die folgenden Schritte ausführen: → Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert Com- → Das USB-büS-Interface-Set mit der Artikelnummer 00772551 municator, siehe Kapitel 10.4. von Bürkert kaufen. → Allgemeine Informationen zur Software Bürkert Communi- → Die neueste Version der Software Bürkert Communicator Typ cator, siehe Bedienungsanleitung für Typ 8920. 8920 unter country.burkert.com herunterladen. • Die Netzwerkparameter des Produkts können über den →...
  • Seite 51: Benutzerdefinierte Anpassung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.6 Betriebsarten eines MFC → Die Stromversorgung des Produkts einschalten. Siehe Kapitel 8 Elektrische Installation. Wenn das Produkt zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, wechselt → Den Micro-USB-Stecker in die büS-Schnittstelle für die das Produkt in eine kurze Initialisierungsphase und schaltet dann Software Bürkert Communicator stecken. Die Position der in die normale Betriebsart um. Die normale Betriebsart ist in büS-Schnittstelle am Produkt ist in Kapitel  angegeben 5.1. Kapitel 10.7 beschrieben. → Warten, bis der Windows-Treiber des büS-Sticks vollständig Die möglichen Betriebsarten sind in Tabelle 34 beschrieben. auf dem PC installiert wurde. Tabelle 34: Namen der Betriebsarten eines MFC in der Software Bürkert → Die Software Bürkert Communicator starten.
  • Seite 52: Normale Betriebsart (Mfc)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.7 Normale Betriebsart (MFC) Bild 31: Funktionsdiagramm des MFC Der Sensor misst den Massendurchfluss und vergleicht den Die normale Betriebsart ist aktiv, wenn das Produkt zum ersten Mal gemessenen Wert x mit dem Sollwert w. Dann berechnet das mit Spannung versorgt wird. Bild 31. zeigt die normale Betriebsart Produkt den Stellungssollwert y der Pumpe. Der Stellungs- eines MFC an. sollwert y bestimmt die Öffnung des Regelventils. Wenn zum HINWEIS Beispiel der Stellungssollwert y gleich 10 % ist, ist die Öffnung des Regelventils 10 %. Wenn die Ventilsitzdichtung aus einem harten Werkstoff wie Der Übertragungsweg des Sollwerts w und des Messwerts PCTFE besteht, kann das Regelventil undicht sein.
  • Seite 53: 10.7.2 Produktvariante Analogue

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.7.2 Produktvariante Analogue Wenn Autotune läuft: • Die Spannungsversorgung des MFC nicht unterbrechen. Nachdem die Betriebsspannung angelegt ist, wechselt das Produkt • Den Versorgungsdruck konstant halten. in eine kurze Initialisierungsphase und schaltet dann in die normale Betriebsart um. Die normale Betriebsart einer Produktvariante WARNUNG Analogue ist die Betriebsart Analoger Sollwert. • Der Sollwert w wird über den Sollwert-Analogeingang entspre- Verletzungsgefahr durch Gasdurchfluss. chend den Bereichen in Tabelle 35 übertragen.
  • Seite 54: Angabe Der Sollwertquelle (Mfc)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Einstellung und Bedienung 10.9 Angabe der Sollwertquelle (MFC) • Gespeicherter Sollwert: Für die Verwendung eines festen Sollwerts (w). Wenn das Produkt neu gestartet wird, bleibt der Der Prozesssollwert kann durch verschiedene Quellen eingestellt feste Sollwert aktiv. werden. Es kann ausgewählt werden, welche Quelle jeweils aktiv • Steuerbetrieb: Für die direkte Einstellung des Stellungssoll- ist. Die Quelle für den Sollwert kann während des Betriebs geändert werts (y) am Regelventil. Der Wert, der im Menü Stellantrieb werden. Parameter Stellgröße vorgegeben wird, ist Wenn die Quelle für den Sollwert geändert wird, wird die Betriebsart der Stellungssollwert (y), der verwendet wird. Ein Neustart des des MFC geändert. Produkts stellt den Stellungssollwert (y) auf null. • Systemanalyse: Das Produkt arbeitet in der normalen Betriebsart, Zum Ändern der Quelle für den Sollwert, die Einstellung des Para- meters Sollwertquelle mit der Software Bürkert Communicator aber entsprechend einer vordefinierten chronologischen Sequenz ändern. Zum Verbinden des Produkts mit der Software Bürkert...
  • Seite 55: Wartung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung WARTUNG WARNUNG Wenn keine stark verunreinigten Medien verwendet werden und Verletzungsgefahr bei unsachgemäßen Wartungsarbeiten. das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist ▶ Nur geschultes Personal kann Wartungsarbeiten ausführen. das Produkt wartungsfrei. Das Personal muss geeignete Hilfsmittel verwenden. 11.1 Wartung für den Betrieb mit stark ▶ Die Installation gegen unbeabsichtigte Betätigung absichern. ▶ Nach der Wartung einen kontrollierten Wiederanlauf verunreinigten Medien gewährleisten. GEFAHR...
  • Seite 56: Edelstahl-Maschenfilter Überprüfen Und Reinigen

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung 11.1.1 Edelstahl-Maschenfilter überprüfen → Das Produkt aufrecht mit dem Medieneinlass oben positionieren. und reinigen → Mit einem 3-mm-Innensechskantschlüssel die Schrauben Die Inspektion und mögliche Reinigung des Edelstahl-Maschen- lösen [1] und die Flanschplatte [2] entfernen. Der O-Ring [3] filters muss in regelmäßigen Abständen erfolgen. Die Häufigkeit verbleibt in der Nut an der Rückseite der Flanschplatte. von Inspektion und Reinigung hängt ab vom gemessenen → Mit einer Pinzette den Sicherungsring [4] entfernen, da der Medium. Maschenfilter [6] und der Ring [5] durch die Druckfeder [7] herausgedrückt werden. Rückseite der Flanschplatte, mit eingesetztem O-Ring → Den Maschenfilter nicht mit Leitungswasser reinigen. → Den Edelstahl-Maschenfilter [6] mit Aceton, Isopropanol oder Druckluft reinigen. → Den Maschenfilter trocknen. Artikel Beschreibung → Vor der Wiedermontage der Teile sicherstellen, dass Schrauben die feine Seite des Maschenfilters [6] zur Flanschplatte [2]...
  • Seite 57: Reinigung Und Neukalibrierung Im Werk

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Wartung 11.2 Reinigung und Neukalibrierung im → Die neue Speicherkarte in den Steckplatz schieben, bis ein Verriegelungsgeräusch zu hören ist. Wenn die Speicherkarte Werk herauskommt, ist die Verriegelung fehlgeschlagen. Wenn der Produktsensor durch den Betrieb verunreinigt oder beschädigt ist, kann es sein, dass der gemessene Massendurch- fluss nicht dem tatsächlichen Massendurchfluss entspricht. → Das Produkt zum Hersteller zurücksenden, da der Sensor ausgetauscht und neu kalibriert werden muss. Rücksende- verfahren in Kapitel 17 Zurücksenden des Produkts befolgen. Bild 34: Eingesetzte Speicherkarte 11.3 Speicherkarte austauschen → Das Produkt neu starten, um die Produktdaten auf die neue Wie folgt vorgehen, um die Speicherkarte am Produkt Speicherkarte zu schreiben. Mögliche Probleme im Zusam- auszutauschen: menhang mit der Speicherkarte, siehe Kapitel 12.3.4 und...
  • Seite 58: Fehlerbehebung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung FEHLERBEHEBUNG 12.1.2 Produkt-Statusanzeige leuchtet rot (MFM Ethernet) 12.1 Von der Produkt-Statusanzeige Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen: angezeigte Probleme 1. Betriebsspannung außerhalb des Fehlerbereichs. Das Produkt kann beschädigt werden. Die Produkt-Statusanzeige ändert ihre Farbe und ihren Zustand gemäß der NAMUR-Empfehlung NE 107, um Diagnoseereignisse → Das Produkt innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn anzuzeigen. Wenn mehrere Diagnoseereignisse erzeugt wurden, die Produkt-Statusanzeige immer noch rot leuchtet, das dann zeigt die Produkt-Statusanzeige das Diagnoseereignis mit Produkt an Bürkert zurücksenden. der höchsten Priorität an. 2. Die Produktvariante Ethernet ist nicht korrekt mit der SPS Wenn das Produkt an einen Feldbus angeschlossen ist, dann verbunden.
  • Seite 59: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Rot (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.1.5 Produkt-Statusanzeige leuchtet 2. Autotune fehlerhaft oder Autotune abgebrochen. orange (MFM Analogue) → Sicherstellen, dass das Medium durch das Produkt strömt. → Autotune erneut durchführen. Kalibrierungsvorgang läuft. 3. Sensor, interner Speicher oder Produkt defekt. → Warten, bis der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist. → Wartung erforderlich, Hersteller kontaktieren. 12.1.6 Produkt-Statusanzeige leuchtet 12.1.4 Produkt-Statusanzeige leuchtet rot orange (MFM Ethernet) (MFC Ethernet) Ursache identifizieren: Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen:...
  • Seite 60: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Orange (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.1.8 Produkt-Statusanzeige leuchtet 12.1.10 Die Produkt-Statusanzeige leuchtet orange (MFC Ethernet) gelb (MFM Ethernet) Ursache identifizieren: Ursache identifizieren: 1. Kalibrierungsvorgang läuft. 1. Einer der folgenden Werte befindet sich außerhalb der Spezi- fikation: Der Sensor oder das Produkt kann beschädigt sein. → Warten, bis der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist. • die Mediumstemperatur 2. Autotune läuft. • die Produkttemperatur → Warten, bis Autotune abgeschlossen ist. • die Versorgungsspannung Der Parameter Sollwertquelle wird auf eine der folgenden →...
  • Seite 61: Produkt-Statusanzeige Leuchtet Gelb (Mfc Ethernet)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 2. Die Sollwertposition für das Regelventil hat (fast) 100 % 3. Ethernet-Protokoll wird geändert. erreicht. Der Sollwert kann nicht erreicht werden. → Warten, bis der Wechsel des Protokolls abgeschlossen ist. → Den Eintrittsdruck erhöhen oder den Rückdruck verringern. Dies kann bis zu 1 Minute dauern. → Wenn der Druckabfall im Rohr zu hoch ist, den Druckabfall 12.1.13 Produkt-Statusanzeige leuchtet blau reduzieren. Es liegt ein interner Speicherfehler vor. → Wenn die im Rohr installierten Filter verschmutzt sind, die → Wartung erforderlich, Hersteller kontaktieren. Filter reinigen. 12.1.12 Produkt-Statusanzeige leuchtet gelb 12.2 Von der Status-LED des (MFC Ethernet)
  • Seite 62: 12.2.2 Led Blinkt Gelb

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.2.2 LED blinkt gelb 2. Der Spannungsabfall im Anschlusskabel ist zu groß. → Querschnitt des Kabels erhöhen. Umgebungsbedingungen oder Prozessbedingungen für das → Die Kabellänge reduzieren. Motorventil liegen außerhalb des spezifizierten Bereichs. 12.3.4 Das Austauschprodukt übernimmt → Produkt im zulässigen Bereich betreiben. keinen der Werte des defekten 12.3 Weitere Probleme Produkts Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen: 12.3.1 Produkt-Statusanzeige ist aus 1. Die Artikelnummer des Austauschprodukts ist anders als die Wenn die Produkt-Statusanzeige nicht leuchtet, wird das Produkt Artikelnummer des defekten Produkts.
  • Seite 63: Kein Massendurchfluss (Mfm)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.3.6 Kein Massendurchfluss (MFM) 12.3.8 Instabiler Messwert (MFM) Die Leitungen sind zu groß bemessen oder noch nicht vollständig Die Funktionserde (FE) ist nicht richtig angeschlossen. entlüftet. → Für den Anschluss der Funktionserde ein möglichst kurzes → Die Leitungen entlüften. grün-gelbes Kabel verwenden. Der Kabelquerschnitt muss mindestens dem Querschnitt des Spannungsversorgungs- → Den Leitungsdurchmesser ändern. kabels entsprechen. Siehe Kapitel 8.7. 12.3.7 Kein Massendurchfluss (MFC) 12.3.9 Instabiler Messwert (MFC) Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen: Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen: 1. Das Produkt führt möglicherweise eine der in Kapitel 10.9 1. Die Funktionserde (FE) ist nicht richtig angeschlossen.
  • Seite 64: Sollwert Bei 0 %, Aber Betriebsmedium Fließt Noch (Mfc)

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Fehlerbehebung 12.3.10 Sollwert bei 0 %, aber Betriebsmedium 12.3.12 Sollwert wird nicht erreicht (MFC) fließt noch (MFC) Ursache identifizieren, um Problemlösung zu ermöglichen: Der Betriebsdruck liegt oberhalb des Dichtungsdrucks des 1. Der Maschenfilter ist verstopft. Regelventils. → Den Maschenfilter reinigen oder austauschen. → Den Betriebsdruck reduzieren. → Autotune-Funktion durchführen, um das Produkt an die → Zur Behebung des Defekts das Produkt an den Hersteller Betriebsbedingungen anzupassen. zurücksenden. 2. Der Vordruck ist zu niedrig. 12.3.11 Sollwert bei 0 %, Regelventil ist →...
  • Seite 65: Zubehör, Ersatzteile

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Zubehör, Ersatzteile ZUBEHÖR, ERSATZTEILE 13.2 Klemmringverschraubungen für ein Produkt mit VORSICHT G-Innengewinde-Anschlüssen Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden durch unge- Die Gewinde-Anschlussplatten des Produkts entsprechen der eignete Teile. Norm DIN  ISO  228/1. Wenn die Rohrverschraubungen nicht mit Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver-...
  • Seite 66: Maschenfilter

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Außerbetriebnahme AUSSERBETRIEBNAHME Artikelnummer Innengewindean- Leitungs- Klemmringver- schluss am Produkt durch- Dichtung schraubung 14.1 Sicherheitshinweise gemäß DIN ISO 228/1 messer (1 Stück) aus Edelstahl G 3/4 12 mm 901 549 901 578 GEFAHR G 3/4 3/4" 901 559 901 582 Verletzungsgefahr auf Grund des Drucks in der Installation Auf Anfrage und im Produkt.
  • Seite 67: Demontage Des Produkts

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Transport 14.2 Demontage des Produkts TRANSPORT → Druck des Betriebsmediums in der Anlage reduzieren. HINWEIS → Das Produkt mit einem neutralen Medium (zum Beispiel Transportschäden. Stickstoff) spülen. Wenn das Produkt beim Transport nicht geschützt ist, kann das → Druck des Spülmediums in der Anlage reduzieren. Produkt beschädigt werden. → Die Stromversorgung des Produkts ausschalten. • Kabel, Stecker, externe Filter und Installationsmaterial entfernen. → Die elektrische Verdrahtung entfernen. • Die elektrischen Schnittstellen mit Schutzstopfen schützen. → Die Medienanschlüsse trennen. • Verunreinigte Produkte reinigen und entlüften. → Das Produkt entfernen. • Die Medienanschlüsse mit Schutzkappen verschließen. Schutz- kappen sorgen für Schutz und Abdichtung. • Das Produkt in 2 geeignete Schnellverschlussbeutel packen, um Verunreinigungen beim Transport zu vermeiden.
  • Seite 68: Lagerung, Entsorgung

    Typ 8745 Ethernet, 8745 Analogue Lagerung, Entsorgung LAGERUNG, ENTSORGUNG ZURÜCKSENDEN DES PRODUKTS HINWEIS Solange keine gültige Kontaminationserklärung vor- Falsche Lagerung kann Schäden am Produkt verursachen. liegt, werden an dem Produkt keine Arbeiten oder • Fluidanschlüsse mit Schutzkappen verschließen. Untersuchungen vorgenommen. • Das Produkt trocken und staubfrei in abgedichteten Schnell- verschlussbeuteln lagern.
  • Seite 70 www.burkert.com...

Inhaltsverzeichnis