Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 8743 Bedienungsanleitung
bürkert 8743 Bedienungsanleitung

bürkert 8743 Bedienungsanleitung

Massendurchflussmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8743:

Werbung

Typ 8743
Massendurchflussmesser / Massendurchflussregler
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 8743

  • Seite 1 Typ 8743 Massendurchflussmesser / Massendurchflussregler Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2023 - 2024 Operating Instructions 2402/01 00572427 / Original EN...
  • Seite 3 Typ 8743 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Zu dieser Anleitung ............................ 6 Hersteller ............................ 6 Symbole ............................ 6 Begriffe und Abkürzungen ........................ 7 2 Sicherheit.............................. 8 Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 8 Sicherheitshinweise .......................... 8 3 Produktbeschreibung .......................... 11 Produktübersicht.......................... 11 Produktidentifizierung ........................ 12 3.2.1 Typschild ........................... 12 3.2.2 Kalibrierschild ........................ 13 3.2.3 Konformitätskennzeichnung .................... 13 3.2.4 Symbole und Kennzeichnungen auf dem Gerät .............. 13...
  • Seite 4 Typ 8743 Inhaltsverzeichnis 5.2.6 Clamp-Anschlüsse...................... 29 6 Elektrischer Anschluss.......................... 30 Weitere Unterlagen ......................... 30 Verkabelung der Variante Analog mit D-Sub-DE-9-Stecker ............ 30 6.2.1 Digitaleingang ........................ 31 6.2.2 Relais-Ausgang........................ 32 Variante Analog mit einer 6-poligen Klemmleiste verdrahten............ 33 Variante Industrial Ethernet verdrahten:.................. 34 Netzwerkparameter ändern ...................... 35 6.5.1 Über den Produkt-Webserver.................... 35 6.5.2...
  • Seite 5 Typ 8743 Inhaltsverzeichnis 10.4 Die Statusanzeige leuchtet blau...................... 55 10.5 Die Statusanzeige ist aus........................ 55 10.6 Die Produktstatusanzeige geht in regelmäßigen Abständen aus........... 55 10.7 Das Austauschgerät übernimmt keinen der Werte des defekten Geräts........ 56 10.8 Das Austauschgerät übernimmt nicht alle der Werte des defekten Geräts........ 56 10.9 Kein Massendurchfluss........................ 56...
  • Seite 6 Typ 8743 Zu dieser Anleitung ZU DIESER ANLEITUNG Die Anleitung ist ein wichtiger Teil des Produkts und leitet den Benutzer zur sicheren Installation und Bedienung an. Die Hinweise und Anweisungen dieser Anleitung sind verbindlich für die Verwendung des Produkts. Sicherheitskapitel vor der ersten Verwendung des Produkts vollständig lesen und beachten.
  • Seite 7 Typ 8743 Zu dieser Anleitung Begriffe und Abkürzungen Die Begriffe und Abkürzungen stehen in dieser Anleitung stellvertretend für folgende Definitionen. Gerät Typ 8743 Massendurchflussmesser Massendurchflussregler Einheit für Relativdruck...
  • Seite 8 Typ 8743 Sicherheit SICHERHEIT Bestimmungsgemäße Verwendung Das MFM-Gerät dient zur Messung des Massendurchflusses von reinen und trockenen Gasen. Das MFC-Gerät dient zur Messung und Regulierung des Massendurchflusses von reinen und trockenen Gasen. Die zulässigen Medien sind unter Technische Daten [} 17] aufgeführt.
  • Seite 9 Typ 8743 Sicherheit Elektrostatisch gefährdete Bauelemente und Baugruppen Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elektrostatische Entladung (ESD) empfindlich rea- gieren. Berührung mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen gefährdet diese Bau- elemente. Im schlimmsten Fall werden diese Bauelemente sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnah- me aus.
  • Seite 10 Typ 8743 Sicherheit Technische Grenzwerte und Medien Nichteinhalten technischer Grenzwerte oder ungeeignete Medien können das Gerät beschädigen und zu Leckagen führen. Dadurch können Unfälle verursacht und Personen schwer verletzt oder getötet werden. Grenzwerte einhalten. Siehe Technische Daten [} 17] und Angaben auf dem Typschild.
  • Seite 11 Typ 8743 Produktbeschreibung PRODUKTBESCHREIBUNG Das Produkt wird für ultimative Präzision bei der Regelung des Mediums verwendet. Dieses Dokument beschreibt folgende Variante: MFM Analog MFM Industrial Ethernet MFM RS485/Modbus RTU MFC Analog mit Proportionalventil MFC Industrial Ethernet mit Proportionalventil MFC RS485/Modbus RTU mit Proportionalventil Produktübersicht...
  • Seite 12 10. Steckplatz für Speicherkarte 11. Analog: Nicht belegt RS485/Modbus RTU: Nicht belegt Industrial Ethernet: Kommunikationsanzeige Produktidentifizierung 3.2.1 Typschild Abb. 1: Beispiel eines Typschilds Typ 8743 1 Typ 2 Betriebsspannung 3 Leistungsaufnahme 4 Hinweis: Bedienungsanleitung beachten 5 Bürkert-interne Version 6 Dichtwerkstoff 7 Maximaler Betriebsdruck...
  • Seite 13 Typ 8743 Produktbeschreibung 3.2.2 Kalibrierschild Mass Flow Controller Medium 1 Medium 2 P1: 1,00 barg P1: 1,00 barg Mounting: horizontal upright Id: 00****** QC passed: __ . __ . ____ Abb. 2: Beispiel eines Kalibrierschilds 1 Variante 2 Kalibriermedium 3 Kalibrierdruck...
  • Seite 14 Typ 8743 Produktbeschreibung Wenn die Diagnosefunktion aktiv ist, zeigt die Statusanzeige an, ob Diagnoseereignisse generiert wurden. Wenn mehrere Diagnoseereignisse generiert wurden, zeigt die Statusanzeige das Diagnoseereignis mit der höchsten Priorität an. Wenn die Statusanzeige blinkt, ist das Gerät in einer Benutzerschnittstelle wie der Software Bürkert Communicator-Software ausgewählt.
  • Seite 15 Typ 8743 Produktbeschreibung 3.3.3 Netzwerk-Statusanzeige Industrial Ethernet-Varianten Abb. 4: Lage und Beschreibung der LEDs einer RJ45-Buchse 1 Link/Act LED (grün) 2 Link LED (gelb) 3.3.4 Kommunikationsanzeige Industrial Ethernet-Varianten Diese LED zeigt den Status der Kommunikation zwischen Gerät und SPS (speicherprogrammierbare Steue- rung) an.
  • Seite 16 Typ 8743 Produktbeschreibung Abb. 5: büS-Stick, eingesteckt in den entsprechenden Anschluss des Geräts 3.4.2 Als Aktor dient ein Steuerventil MFC mit Proportionalventil Das Regelventil ist ein direkt wirkendes und stromlos geschlossenes Proportionalventil. Das Regelventil übernimmt die Dichtschließfunktion, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: Das Gerät wird innerhalb des angegebenen Druckbereichs verwendet.
  • Seite 17 Typ 8743 Technische Daten TECHNISCHE DATEN Normen und Richtlinien Das Gerät entspricht den einschlägigen Harmonisierungsvorschriften der EU. Zudem erfüllt das Gerät auch die Anforderungen der Gesetze des Vereinigten Königreichs. In der jeweils aktuellen Fassung der EU-Konformitätserklärung / UK Declaration of Conformity sind die har- monisierten Normen aufgelistet, welche im Konformitätsbewertungsverfahren angewandt wurden.
  • Seite 18 Typ 8743 Technische Daten Nenndurchflussbereich Q (Refe- 0,01...100 I /min nenn renz zu N2 (l /min)) Messbereichsdynamik 1:20 (Q < 0,025 l /min) 1:50 (Q ≥ 0,025 l /min) andere auf Anfrage Wiederholbarkeit ± 0,1 % des Skalenendwerts Messgenauigkeit, nach 30 min Auf- ±0.8%* des Messwerts wärmzeit...
  • Seite 19 Typ 8743 Technische Daten Kriterien Qualitätsklasse Wert Maximale Ölkonzentration 0,01 mg/m Tab. 3: Qualitätskriterien des Mediums, ISO 8573-1, Druckluft – Teil 1: Verunreinigungen und Reinheitsklassen. 4.3.1 Druckverlust Ein Massendurchflussmesser hat einen Druckverlust, der von folgenden Parametern abhängig ist: Durchflussgeschwindigkeit Größe der Geräteanschlüsse Art der Geräteanschlüsse...
  • Seite 20 Typ 8743 Technische Daten Abb. 7: Formel für die Berechnung des Druckverlusts in einem MFM Druckverlust des Mediums Druckverlust von Luft Dichte des Mediums bei Normalbedingungen gemäß DIN 1343 (P = 1013.25 mbar, = 273.15 K) Dichte der Luft bei Normalbedingungen gemäß DIN 1343 (P = 1013.25 mbar, T...
  • Seite 21 Typ 8743 Technische Daten Analogausgang für den Messwert Maximale Schleifenimpedanz: 600 Ω bei einer Betriebsspannung von 24 V DC 0/4...20 mA Auflösung: 20 μA Analogausgang für den Messwert Maximaler Strom: 20 mA 0...5/10 V Auflösung: 10 mV Digitaleingang zur Aktivierung von Ebene 1 0...0,2 V Digitaleingang zur Aktivierung von Ebene 2 1...4 V oder offen...
  • Seite 22 Typ 8743 Technische Daten Mindesttemperaturbemessung des 75 °C an die Feldverdrahtungsklemmen anzuschließenden Kabels: MFC Analog Betriebsspannung 24 V DC ±10 % Restwelligkeit < 2 % Leistungsaufnahme Siehe Typschild Analogeingang für den Messwert Maximale Eingangsimpedanz: 200 Ω 0/4...20 mA Auflösung: 5 μA Analogeingang für den Messwert Minimale Eingangsimpedanz: 20 kΩ...
  • Seite 23 Typ 8743 Technische Daten Elektrische Anschlüsse 3-polige Klemmleiste, Raster 3,5 mm 2 RJ45-Buchsen Service büS-Schnittstelle Mindesttemperaturbemessung des 75 °C an die Feldverdrahtungsklemmen anzuschließenden Kabels: MFC RS485/Modbus RTU Betriebsspannung 24 V DC ±10 % Restwelligkeit < 2 % Leistungsaufnahme Siehe Typschild Kommunikationsschnittstelle Modbus RTU (Liste 0 oder 1). Der Kommunikationstyp kann mit der Software Bürkert Communicator ausgewählt werden.
  • Seite 24 Typ 8743 Technische Daten Kommunikation 4.6.1 Industrial Ethernet: EtherCAT Ethernet-Schnittstelle X1, X2 X1: EtherCAT IN X2: EtherCAT OUT Azyklische Kommunikation (CoE) Complex Slave FMMUs Sync Managers Übertragungsgeschwindigkeit 100 Mbit/s Datentransportschicht Ethernet II, IEEE 802.3 EtherCAT® ist eine eingetragene Marke und patentierte Technologie, lizenziert durch die Beckhoff Automa- tion GmbH, Deutschland.
  • Seite 25 Typ 8743 Technische Daten Übertragungsgeschwindigkeit 10 und 100 Mbit/s Datentransportschicht Ethernet II, IEEE 802.3 4.6.4 Industrial Ethernet: PROFINET IO Topologieerkennung LLDP, SNMP V1, MIB2, Physical Device Minimale Zykluszeit 2 ms Nicht unterstützt MRP Medienredundanz MRP-Client wird unterstützt Weitere unterstützte Funktionen DCP, VLAN Priority Tagging, Shared Device Übertragungsgeschwindigkeit...
  • Seite 26 Typ 8743 Medienanschluss MEDIENANSCHLUSS Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel Sicherheit [} 8] lesen und beachten. Mögliche Medienanschlüsse G-Innengewindeanschlüsse nach DIN ISO228/1 NPT-Innengewindeanschlüsse nach ASME/ANSI B 1.20.1 Flanschanschluss Anschlüsse mit Außengewinde-Vakuumverschraubungen Anschlüsse mit Außengewinde-Klemmringverschraubungen...
  • Seite 27 Typ 8743 Medienanschluss Abb. 9: Abgeschnittenes und entgratetes Rohr Die Schutzkappe entfernen, die den Gewindeanschluss verschließt. Klemmring Abb. 10: Mutter und Klemmring auf dem Rohr Die Mutter [A] und dann den Klemmring auf das Rohr schieben. Die Dichtung [C] am Medienanschluss anbringen.
  • Seite 28 Typ 8743 Medienanschluss 5.2.2 NPT-Innengewindeanschlüsse Die Rohrverschraubungen müssen an den Medienanschluss des Geräts angepasst werden. Klemm- ringverschraubungen sind als Zubehör verfügbar. Siehe Ersatzteile und Zubehör. Immer komplett mit einer Dichtung für jeden Medienanschluss. Das Verfahren gilt für die von Bürkert verfügbaren Klemmringverschraubungen.
  • Seite 29 Typ 8743 Medienanschluss 5.2.4 Anschlüsse mit Außengewinde-Vakuumverschraubungen Die Schutzkappe entfernen, die den Anschluss verschließt. Den Medienanschluss auf einer Seite des Produkts durchführen. Die Anweisungen des Herstellers der verwendeten Verschraubung befolgen. VORSICHT! Um Schäden an der Dichtung des Medienanschlusses zu vermeiden, darauf achten, den Sechskant mit einem zweiten Schraubenschlüssel zu arretieren.
  • Seite 30 Typ 8743 Elektrischer Anschluss ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel Sicherheit [} 8] lesen und beachten. Weitere Unterlagen Gerätebeschreibungsdatei und Objektbeschreibung für den betreffenden Typ (herunterladen von country.burkert.com).
  • Seite 31 Typ 8743 Elektrischer Anschluss D-Sub-DE-9-Stecker Belegung Digitaleingang GND für den Digitaleingang und die Spannungsversorgung +24  V DC Relais, stromlos geschlossener Kontakt (Öffner) Relais, Referenzkontakt Nicht verwendet Nicht verwendet Analogausgang für den Messwert GND für den Analogausgang Gehäuse Tab. 4: Anschlussbelegung des D-Sub-DE-9-Steckers D-Sub-DE-9-Buchse mit dem D-Sub-DE-9-Stecker verbinden.
  • Seite 32 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Verfügbare Funktionen am MFM Zurücksetzen des Zählers für das aktive Gas. Auswahl, welches von 3 Gasen das aktive Gas ist. Verfügbare Funktionen am MFC Starten der Autotune-Funktion. Auslösen der Fernsteuerung des Antriebs oder Auslösen der Steuerung des Antriebs durch das Gerät.
  • Seite 33 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Das Schalten des Relais kann eines der folgenden Ereignisse anzeigen: Ein Warnhinweis wurde erzeugt. Ist beispielsweise die Betriebsspannung zu hoch, wird ein Warnhinweis erzeugt. Eine Fehlermeldung wurde erzeugt. Wird beispielsweise ein Sensorfehler erkannt, wird eine Fehlermel- dung erzeugt.
  • Seite 34 Typ 8743 Elektrischer Anschluss 6-polige Klemmleiste Belegung +24 V DC Sollwert Analogeingang + Sollwert Analogeingang GND Istwert Analogausgang + Istwert Analogausgang GND Tab. 9: Anschlussbelegung der 6-poligen Klemmleiste Leiter verbinden. Die Schrauben mit einem Drehmoment von 0,5...0,6 N·m (0,37...0,44 lbf·ft) festziehen. Das Gerät erden. Siehe Die Funktionserde anschließen [} 38]...
  • Seite 35 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Die Leiter gemäß der Abbildung anschließen. Das Gerät erden. Siehe Die Funktionserde anschließen [} 38] Die Schrauben mit einem Drehmoment von 0.22...0.25 N (0.16...0.18 lbf·ft.) festziehen. Industrial Ethernet anschließen Die Kabelabschirmung wird über das Gehäuse des Kabelsteckers angeschlossen.
  • Seite 36 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Die Industrial Ethernet-Variante ist kein EtherCAT Digitales Gerät (PC, Tablet, …) mit einem Webbrowser. Möglicherweise ein USB-Ethernet-Adapter. Gerät über ein Ethernet-Kabel mit dem digitalen Gerät verbinden. Alternativ das Gerät mit einem USB- Ethernet-Adapter mit dem PC verbinden.
  • Seite 37 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Die Variante RS485/Modbus RTU verdrahten ACHTUNG! Anforderungen für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts. Ein Netzteil mit ausreichender Leistung verwenden. Nur abgeschirmte Kabel verwenden. Jedes Kabelende an die Funktionserde anschließen. Bei einem MFC auf die maximal zulässige Restwelligkeit der Betriebsspannung achten (Restwelligkeit < 2 %).
  • Seite 38 Typ 8743 Elektrischer Anschluss Die Funktionserde anschließen WARNUNG! Entzündungs- und Brandgefahr aufgrund elektrostatischer Entladung. Bei einer elektrostatischen Entladung des Geräts können sich brennbare Gasdämpfe entzünden. Um zu verhindern, dass sich elektrostatische Ladung aufbaut, das Gehäuse mit der Funktionserde ver- binden.
  • Seite 39 Typ 8743 Inbetriebnahme INBETRIEBNAHME Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel Sicherheit [} 8] lesen und beachten. Inbetriebnahme Die medienführende Rohrleitung mit Druck beaufschlagen. Die Rohrleitung bei Kalibrierdruck mit dem Medium spülen.
  • Seite 40 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator KONFIGURATION MIT BÜRKERT COMMUNICATOR Einstellwerkzeuge Der MassFlowCommunicator ist eine weitere PC-Software, die nicht mit dem Gerät kompatibel ist. Die Software MassFlowCommunicator kann nicht zum Konfigurieren oder Bedienen des Geräts ver- wendet werden. Die Einstellungen können mit der Software Bürkert Communicator Typ 8920 vorgenommen werden.
  • Seite 41 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator Im Bürkert Communicator auf klicken, um die Kommunikation mit dem Gerät herzustellen. Ein Fenster erscheint. Über USB verbinden (büS-Stick) auswählen. Anschluss Bürkert USB büS stick wählen, auf Fertigstellen klicken und warten, bis das Gerätesymbol in der Liste der Geräte erscheint.
  • Seite 42 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator Das Ventil kann folgenderweise vollständig geöffnet werden: einen azyklischen Befehl an das Gerät senden, oder einen zyklischen Befehl mit dem doppelten Nenndurchfluss senden. Änderung des Mediums Bei Auslieferung ist das Gerät herstellerseitig mit Stickstoff und einem Umrechnungsfaktor auf das Medium kalibriert.
  • Seite 43 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator Wenn das Gerät zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, wechselt das Gerät in eine kurze Initialisierungs- phase und schaltet dann in die normale Betriebsart um. Das Gerät mit dem Bürkert Communicator verbinden. Siehe Mit dem Bürkert Communicator verbinden [} 40].
  • Seite 44 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator Betriebsarten Nur MFC-Varianten Wenn das Gerät zum ersten Mal mit Strom versorgt wird, wechselt das Gerät in eine kurze Initialisierungs- phase und schaltet dann in die normale Betriebsart um. Bedienebene Siehe Gerätevariante Industrial Ethernet: Normalbetrieb [} 44]...
  • Seite 45 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator xout xd = w-x Abb. 18: Funktionsschema des MFCs mit Regelventil 1 Medieneingang 2 Sensor 3 Regelventil 4 Medienausgang 5 Elektronik x gemessener Wert des Massendurchflusses y Sollposition der Pumpe w Sollwert des Massendurchflusses Der Sensor misst den Massendurchfluss und vergleicht den gemessenen Wert x mit dem Sollwert w. Das Gerät berechnet den Stellungssollwert y der Pumpe.
  • Seite 46 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator 8.10.2 Industrial Ethernet-Varianten Nach Anlegen der Betriebsspannung befindet sich das Gerät in einer kurzen Initialisierungsphase und wechselt dann in die Betriebsart Automatisch. Zum Ändern des Regelbetriebs, d. h. der Quelle für die Sollwerte. Siehe Wahl der Quelle für den Soll- wert (MFC) [} 46]...
  • Seite 47 Typ 8743 Konfiguration mit Bürkert Communicator Zum Ändern der Sollwertquelle die Einstellung des Parameters Sollwertquelle mit dem Bürkert Communicator ändern. Siehe Mit dem Bürkert Communicator verbinden [} 40] Bei einer Gerätevariante Industrial Ethernet ist es alternativ möglich, das entsprechende Objekt zu ändern.
  • Seite 48 Typ 8743 Instandhaltung INSTANDHALTUNG Wenn keine stark verunreinigten Medien verwendet werden und das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist das Gerät wartungsfrei. Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage. Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel Sicherheit [} 8]...
  • Seite 49 Typ 8743 Instandhaltung Das Gerät zum Hersteller zurücksenden, da das Gerät ausgetauscht und neu kalibriert werden muss. Die Rücksendung [} 63] beschriebene Verfahrensweise befolgen Speicherkarte austauschen. Analog-Variante Industrial Ethernet-Varianten Variante RS485/Modbus RTU Die Stromversorgung des Geräts ausschalten. Speicherkarte mit einer Pinzette leicht bis zum Anschlag in das Gerät drücken und loslassen. Die alte Speicherkarte kommt heraus.
  • Seite 50 Typ 8743 Störungen STÖRUNGEN 10.1 Die Statusanzeige leuchtet rot. MFM Analog Ursache Lösung Betriebsspannung außerhalb des Fehler- Gerät innerhalb der Spezifikation betreiben. Wenn die bereichs. Das Gerät kann beschädigt Statusanzeige immer noch rot leuchtet, das Gerät an werden. Bürkert zurücksenden.
  • Seite 51 Typ 8743 Störungen Ursache Lösung Keine korrekte Verbindung zur SPS. Verkabelung überprüfen. Den Status der SPS überprüfen. MFC Analog Ursache Lösung Betriebsspannung außerhalb des Fehler- Gerät innerhalb der Spezifikation betreiben. Wenn die bereichs. Das Gerät kann beschädigt Statusanzeige immer noch rot leuchtet, das Gerät an werden.
  • Seite 52 Typ 8743 Störungen MFC RS485/Modbus RTU Ursache Lösung Betriebsspannung außerhalb des Fehler- Gerät innerhalb der Spezifikation betreiben. Wenn die bereichs. Das Gerät kann beschädigt Statusanzeige immer noch rot leuchtet, das Gerät an werden. Bürkert zurücksenden. Autotune fehlerhaft oder Autotune abge- Sicherstellen, dass das Medium durch das Gerät strömt.
  • Seite 53 Typ 8743 Störungen MFC Industrial Ethernet Ursache Lösung Ein Kalibrierungsvorgang läuft. Warten, bis der Kalibrierungsvorgang abgeschlossen ist. Autotune läuft. Warten, bis Autotune abgeschlossen ist. Die Betriebsart des Geräts ist eingestellt Siehe Wahl der Quelle für den Sollwert (MFC) [} 46] auf Steuerbetrieb, Manueller Sollwert oder Systemanalyse.
  • Seite 54 Typ 8743 Störungen MFM RS485/Modbus RTU Ursache Lösung Einer der folgenden Werte liegt außerhalb Gerät innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn die der Spezifikation. Der Sensor oder das Statusanzeige weiterhin gelb leuchtet, das Gerät an Bürkert Gerät kann beschädigt sein. zurücksenden.
  • Seite 55 Typ 8743 Störungen MFC RS485/Modbus RTU Ursache Lösung Einer der folgenden Werte liegt außerhalb Gerät innerhalb der Spezifikationen betreiben. Wenn die der Spezifikation. Der Sensor oder das Statusanzeige weiterhin gelb leuchtet, das Gerät an Bürkert Gerät kann beschädigt sein. zurücksenden.
  • Seite 56 Typ 8743 Störungen 10.7 Das Austauschgerät übernimmt keinen der Werte des defekten Geräts Ursache Lösung Die Artikelnummer des Austauschgeräts Ein Austauschgerät mit der gleichen Artikelnummer wie das weicht von der Artikelnummer des defek- defekte Gerät verwenden. Werte können nur zwischen Ge- ten Geräts ab.
  • Seite 57 Typ 8743 Störungen Ursache Lösung Der Sollwert ist unterhalb der Grenze für Den Sollwert erhöhen, bis er größer als 2 % des Nenndurch- die Nullpunktabschaltung. flusses ist. 10.10 Instabiler Messwert Ursache Lösung Funktionserde (FE) ist nicht korrekt ange- Für den Anschluss der Funktionserde ein möglichst kurzes schlossen.
  • Seite 58 Typ 8743 Störungen Der angeschlossene Aktor ist ein Proportionalventil, Den Betriebsdruck reduzieren. und der Betriebsdruck liegt über dem Dichtdruck Zur Beseitigung des Defekts das Gerät an den des Proportionalventils. Hersteller zurücksenden. MFC Industrial Ethernet Der Betriebsdruck liegt über dem Dichtungsdruck Betriebsdruck verringern.
  • Seite 59 Typ 8743 Störungen 10.13 Sollwert wird nicht erreicht Ursache Lösung Der Maschenfilter ist verstopft. Maschenfilter reinigen oder austauschen. Autotune-Funktion durchführen, um das Produkt an die Be- triebsbedingungen anzupassen. Der Vordruck ist zu niedrig. Den Vordruck auf die Höhe des Kalibrierdrucks anheben.
  • Seite 60 Typ 8743 Ersatzteile und Zubehör ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR VORSICHT! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können zu Verletzungen von Personen und zu Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. Nur Originalzubehör und Originalersatzteile von Bürkert verwenden.
  • Seite 61 Typ 8743 Ersatzteile und Zubehör Innengewindeanschluss Rohrdurchmesser Artikelnummer am Gerät gemäß DIN ISO Edelstahl-Klemmringver- Dichtung (1 Stück) 228/1 schraubung G 1/4 6 mm 901538 901575 (Kupfer) G 1/4 8 mm 901540 G 1/4 1/4" 901551 901579 (Gummi Stahl) G 1/4 3/8"...
  • Seite 62 Typ 8743 Deinstallation DEINSTALLATION 12.1 Zerlegung Den Mediendruck in der Anlage reduzieren. Das Gerät mit einem neutralen Medium spülen (z. B. Stickstoff). Den Druck des Spülmediums in der Anlage reduzieren. Die Stromversorgung des Geräts ausschalten. Die elektrische Verdrahtung entfernen. Die Medienanschlüsse abtrennen.
  • Seite 63 Typ 8743 Logistik LOGISTIK 13.1 Transport und Lagerung Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in der Originalverpackung transportieren und lagern. UV-Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Anschlüsse mit Schutzkappen vor Beschädigungen schützen. Zulässige Lagertemperatur einhalten. Kabel, Stecker, externe Filter und Installationsmaterial entfernen.