Funktionsbeschreibung
I
Abbildung 8: Ablauf 4-Takt-Funktion mit Absenken
3.3.5 Punkten
Mit der Punkt-Funktion ist zeitgenaues Punktschweißen z.B. für gleichbleibende
Heft-Schweißungen möglich. Nach dem Drücken des Brennertasters wird der
Schweißprozess nach Ablauf der eingestellten Punktzeit P09 von der
Prozessorsteuerung automatisch beendet. Die Punktzeit P09 kann im
Untermenü Sonderparameter (s. Kapitel 3.13) frei gewählt werden.
Ablauf der Punkt-Funktion:
1. Takt - Brennertaster drücken
Magnetventil für das Schutzgas wird geöffnet
Schweißspannung liegt an
Drahtvorschub läuft mit reduzierter Geschwindigkeit an
(Einschleichautomatik)
Lichtbogen wird gezündet
Der Schweißstrom fließt
Vorschub schaltet auf die eingestellte Drahtvorschubgeschwindigkeit um
Nach Ablauf der eingestellten Punktzeit P09 wird die Stromquelle
automatisch abgeschaltet
Drahtvorschub stoppt
Schweißstrom wird nach Ablauf der Freibrandzeit P08 abgeschaltet
Schutzgas wird nach Ablauf der Gasnachströmzeit P07 abgeschaltet
2. Takt - Loslassen des Brennertasters
Durch Loslassen des Brennertasters während der Punktzeit P09 wird der
Schweißprozess sofort beendet und das Schutzgas nach Ablauf der
Gasnachströmzeit P07 abgeschaltet.
I
Abbildung 9: Ablauf Punkten
tp
t
t
t
t
t
t
t
t
21