EINBAU DER AKRAPOVIČ-AUSPUFFANLAGE RACING ODER EVOLUTION:
1.
Bauen Sie die Muffen mit den Flanschen und Federn zusammen. Achten Sie darauf, dass sie korrekt ausgerichtet
sind und dass sich die Löcher zum Befestigen der Federn in einer Linie mit den Ösen an den Sammelrohren
befinden. Ziehen Sie die Flansche nicht fest (Abb. 27, 28).
!
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Kühlrippen nicht beschädigt werden!
2.
Setzen Sie die Rohrverteiler und die Kollektoren zusammen und befestigen Sie die Federn; achten Sie darauf, dass
diese korrekt ausgerichtet sind (Abb. 29).
!
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Federn die Kollektoren vollständig bis zu den Rohrverteilern ziehen
– verwenden Sie, falls erforderlich, einen Gummihammer, um die Verbindungen zurecht zu klopfen!
Nur für die Auspuffanlage Evolution: Bestreichen Sie die Innenseite der Einlasshülsen der Titan-Kollektoren mit
keramischem Heißschrauben-Compound von Akrapovič (weiße Tube).
3.
Setzen Sie die Sammelrohre richtig ein, befestigen Sie die Federn und ziehen Sie die Flansche fest; achten
Sie darauf, die Kühlrippen nicht zu beschädigen (Abb. 30). Bringen Sie den Kühler wieder an der Halterung an;
(Anziehdrehmoment für die Kühlerschraube: 9,8 Nm / 7 ft lb).
!
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Federn die Rohrverteiler vollständig in die Muffen ziehen – verwenden
Sie, falls erforderlich, einen Gummihammer, um die Verbindungen zurecht zu klopfen!
4.
Ziehen Sie die Reduziermutter am Verbindungsrohr fest (Abb. 31).
5.
Schieben Sie das Verbindungsrohr auf die Kollektoren und befestigen Sie die Federn (Abb. 32). Nur für die
Auspuffanlage Evolution: Bestreichen Sie die Innenseite der Einlasshülsen des Titan-Verbindungsrohrs mit
keramischem Heißschrauben-Compound von Akrapovič (weiße Tube).
!
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Federn das Verbindungsrohr vollständig bis zu den Kollektoren
ziehen – verwenden Sie, falls erforderlich, einen Gummihammer, um die Verbindungen zurecht zu klopfen!
6.
Ziehen Sie die Lambda-Sonde fest. Achten Sie darauf, dass die Stromleitung der Lambda-Sonde nicht beschädigt
wird (Abb. 33). Befestigen Sie die Stromleitung der Lambda-Sonde mit einem Kunststoff-Kabelbinder an der
Kunststoffhalterung und schneiden Sie den überstehenden Teil des Kabelbinders ab (Abb. 34).
7.
Entfernen Sie die Gummidämpfer den Metallkragen von der Schalldämpferaufhängung (Abb. 35). Entfernen Sie
die Fußraste und bringen Sie die 5-mm-Aluminium-Distanzhülsen unter der Fußraste an, bringen Sie dann die
Fußraste mit den vorhandenen Schrauben wieder an (Abb. 36).
8.
Setzen Sie die Aluminium-Buchse in die Schalldämpfer-Halterung (Abb. 37).
9.
Bringen Sie die Kohlefaserklemme in die richtige Position und schieben Sie sie auf den Schalldämpfer – denken
Sie an den Abstand der Kohlefaserklemme links, von hinten gesehen (Abb. 38).
!
WICHTIG: Öffnen Sie die Klemme ein wenig weiter als um den Durchmesser der Außenhülle des
Schalldämpfers – kratzen Sie damit nicht an der Außenhülle des Schalldämpfers entlang!
10. Bringen Sie den Schalldämpfer in die richtige Position und schieben Sie ihn auf die Auslassseite des
Verbindungsrohrs, ziehen Sie die Klemme des Schalldämpfers von Hand an der Halterung fest und befestigen Sie
die Federn (Abb. 39, 40).
!
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass die Federn den Schalldämpfer vollständig bis zum Verbindungsrohr
ziehen – verwenden Sie, falls erforderlich, einen Gummihammer, um die Verbindungen zurecht zu klopfen!
11. Nur für die Auspuffanlage Evolution: Bestreichen Sie bei der Evolution-Auspuffanlage die Innenseite der
Einlasshülse des Schalldämpfers mit keramischem Heißschrauben-Compound von Akrapovič (weiße Tube).
12. Ziehen Sie die Schrauben an der Kohlefaserklemme fest und die Klemme an der Verbindung zum vorhandenen
Schalldämpfer (Abb. 41). Achten Sie darauf, dass das Verbindungsrohr oder der Schalldämpfer nicht mit dem
Rahmen, dem Schwenkarm oder einem anderen Teil des Motorrads in Berührung kommen. Bringen Sie die
Verkleidungen in umgekehrter Reihenfolge, in der sie entfernt wurden, wieder an (Abb. 42).
7/60