2
7. Schließen Sie die Leitungen an die Klemmen der Meldelinien Z1 und Z2 an, wenn Melder angeschlossen
werden sollen (schließen Sie die Melder auf die gleiche Weise an wie an die Meldelinien auf der
Hauptplatine der Zentrale).
8. Schließen Sie die Stromversorgungsleitungen an die Klemmen KPD und COM an. Das Bedienteil kann
direkt von der Alarmzentrale, dem Erweiterungsmodul mit Netzteil oder einem zusätzlichen Netzgerät
gespeist werden.
9. Setzen Sie das Frontteil in den Halterungen auf und schließen Sie das Gehäuse.
10. Schalten Sie die Stromversorgung ein, stellen Sie die Adresse ein und identifizieren Sie das Bedienteil
(siehe vollständige Installationsanleitung).
Beschreibung der Klemmen
KPD
-
Stromversorgungseingang.
COM
-
Masse.
DTM
-
Daten.
CKM
-
Uhr.
Z1, Z2
-
Meldelinien.
Klemmen für zukünftige Anwendungen (RS-485).
RSA, RSB
-
Hiermit erklärt SATEL sp. z o.o., dass der Funkanlagentyp INT-TSH2R der Richtlinie 2014/53/UE
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.satel.pl/ce
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. +48 58 320 94 00
INT-TSH2R
www.satel.pl
SATEL