Einsetzen des Mähwerks
Anheben und Absenken des Mähwerks
mit dem Mähwerkhubhebel
Mit dem Mähwerkhubhebel heben Sie das Mähwerk an
oder senken es ab (Bild 20). Der Motor muss bei der
Verwendung des Hebels laufen.
1. Mähwerkhubhebel
• Schieben Sie den Hebel nach vorne, um das
Mähwerk abzusenken.
• Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um das Mähwerk
anzuheben.
Wichtig: Halten Sie den Hebel nicht nach vorne
gedrückt oder hinten gezogen, wenn das Mähwerk
ganz angehoben oder abgesenkt ist. Sonst wird die
Hydraulikanlage beschädigt.
Hinweis: Wenn Sie das Mähwerk in der angehobenen
Stellung arretieren möchten, heben Sie das Mähwerk
über die 15 cm Stellung an, nehmen Sie den
Schnitthöhenanschlagsstift ab (siehe Einstellen der
Schnitthöhe) und setzen Sie den Stift in die 15 cm
Schnitthöhenstellung (Bild 23).
Anheben und Absenken des Mähwerks
mit dem Mähwerkhubpedal
Mit dem Mähwerkhubpedal heben Sie das Mähwerk an
oder senken es ab (Bild 21). Der Motor muss bei der
Verwendung des Pedals laufen.
Bild 20
1. Fußbetätigtes Mähwerkhubpedal
• Treten Sie oben auf das Hubpedal, um das Mähwerk
anzuheben.
• Treten Sie unten auf das Hubpedal, um das
Mähwerk abzusenken.
Wichtig: Halten Sie das Pedal nicht gedrückt,
wenn das Mähwerk ganz angehoben oder
abgesenkt ist. Sonst wird die Hydraulikanlage
beschädigt.
Hinweis: Wenn Sie das Mähwerk in der angehobenen
Stellung arretieren möchten, heben Sie das Mähwerk
über die 15 cm Stellung an, nehmen Sie den
Schnitthöhenanschlagsstift ab (siehe Einstellen der
Schnitthöhe) und setzen Sie den Stift in die 15 cm
Schnitthöhenstellung (Bild 23).
Einkuppeln des Zapfwellenantriebs
(ZWA)
Mit dem ZWA-Schalter schalten Sie die Schnittmesser
und angetriebenes Zubehör zu oder ab.
1. Lassen Sie einen kalten Motor für 5 bis 10 Minuten
aufwärmen, bevor Sie den ZWA einkuppeln.
2. Setzen Sie sich auf den Sitz, lösen Sie die
Fahrantriebshebel und bewegen Sie die Hebel in
die Neutralstellung.
3. Ziehen Sie den ZWA-Schalter heraus, um ihn zu
aktivieren (Bild 22).
29
Bild 21