Power Repeater / Stromversorgung nach IEC 61158-2
Spannungsversorgung, Anschlüsse und Bedienelemente
7.5
Bedienelemente
7.5.1 Bedienelemente Power Repeater
Das folgende Bild zeigt die Anschluss- und Bedienelemente der Power Repeater mit
eigensicherer Schnittstelle:
Der Abschlusswiderstand auf der Host-Seite ist einzuschalten (Position 1), wenn der
Power Repeater der letzte Teilnehmer an dem nicht eigensicheren Segment des
Feldbusses ist.
Der Schalter S2 unterhalb der LEDs ist in Position I zu stellen, wenn der Host eine
speisende Funktion hat. Diese Stellung entspricht dem Auslieferungszustand.
Stellt der Host keine Speisung der Feldbusteilnehmer zur Verfügung ist der Schalter
in Position II zu stellen. Der Power Repeater wirkt dann als speisende Quelle und ver-
sorgt die an diesem H1-Bussegment angeschlossen Feldbusteilnehmer.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
26
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Schalter S1
Schalter S2
I = gespeist
II = nicht gespeist
Schalter S1
1 = Busabschluss ein
0 = Busabschluss aus
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany