Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KLD2-PR-Ex1.IEC. Handbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Repeater / Stromversorgung nach IEC 61158-2
Strom-
versorgung
Bild 5.3:
Einsatz von Stromversorgungen am FOUNDATION Fieldbus
Die Feldbus-Stromversorgungen besitzen einen nicht abschaltbaren
Busabschlusswiderstand. Aus diesem Grund muss die Stromversor-
gung immer am Anfang oder Ende einer Übertragungsleitung ange-
schlossen werden.
Die Stromversorgung muss immer am physikalischen Ende einer Übertragungslei-
tung angeschlossen werden. Der maximale Abstand zum nächsten Knoten ist abhän-
gig von der Anzahl der an diesem Bussegment angeschlossenen Teilnehmer. Die
folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der zulässigen Stichleitungslängen.
Tabelle 2: Max. Stichleitungsleitungslängen
Teilnehmerzahl
1 - 12
13 - 14
15 - 18
19 -24
25 - 32
Die oben angegebenen Leitungslängen gelten ausschließlich für Nicht-
Ex Applikationen
Beachten Sie die Definition der Stichleitungslänge auf
Die Tabelle 2 gilt unter der Voraussetzung, dass an einer Stichleitung genau ein Feld-
busteilnehmer angeschlossen wird. Werden mehr Teilnehmer an einer Stichleitung
angeschlossen reduzieren sich die Leitungslängen.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Linking
Device
SPS
FOUNDATION Fieldbus H1-Bus
max. zulässige
Stichleitungslänge
120 m
90 m
60 m
30 m
1 m
Allgemeines
Power Repeater
Seite 8
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis