Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs KLD2-PR-Ex1.IEC. Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Repeater / Stromversorgung nach IEC 61158-2
Stromkalkulation
Die Feldbusteilnehmer werden aus dem Bus gespeist und wirken als Stromsenke.
Die Stromaufnahme jedes Teilnehmers aus der Busleitung muss für Ex-Anwendun-
gen mindestens 10 mA betragen. Für Nicht-Ex Anwendungen gibt es keinerlei Be-
schränkungen. Die Power Repeater haben grundsätzlich eine Strombegrenzung. Die
Höhe des Stromwertes hängt davon ab, ob es sich um einen Nicht Ex Power Repea-
ter, einen Power Repeater gem. FISCO Modell oder um einen Power Repeater gem.
Entity Modell handelt. Es ist sicherzustellen, dass die Stromaufnahme aller Teilneh-
mer kleiner ist, als der Strom, den der Segmentkoppler liefern kann. Es gilt:
Die Stromaufnahme der Feldgeräte bestimmt die maximale Teilnehmerzahl pro Feld-
bussegment. Werden z. B. Feldgeräte mit einer Stromaufnahme von 22,8 mA ver-
wendet, können an ein Segment bei Ex-Applikationen nach dem FISCO Modell
4 Teilnehmer angeschlossen werden. Sinkt die Stromaufnahme pro Teilnehmer auf
10 mA können 10 Teilnehmer angeschlossen werden.
Speziell die Dimensionierung mit 10 Teilnehmern kann kritisch sein, da es im Fehler-
fall (defekt eines Feldbusteilnehmers) passieren kann, dass dieser Teilnehmer einen
höheren Strom, als den angegebenen Grundstrom aus der Busleitung entnimmt. Un-
ter worst case Bedingungen kann es passieren, dass durch einen defekten Slave das
ganze Feldbussegment gestört wird.
Um dies zu vermeiden bieten einige Feldbusgeräte die sog. Fault Disconnect Elec-
tronic (FDE) an. Es handelt sich hierbei um eine elektronische Strombegrenzung, die
im Fehlerfall die zusätzliche Stromaufnahme eines defekten Slaves begrenzt. Auch
dieser I
kann zwischen den Feldbusteilnehmern variieren und ist dem jeweiligen
FDE
Datenblatt zu entnehmen. Wird ein solcher Fehlerfall in die Stromkalkulation mit auf-
genommen, ändert sich der obige Zusammenhang wie folgt:
Das bedeutet, dass bei Betrachtung eines Fehlers und einer Stromaufnahme von
10 mA pro Slave noch 9 Teilnehmer an einem Segment betrieben werden können.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
14
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
I
aus_Power_Repater
I
> I
aus_Power_Repeater
Σ
>
I
ein_Feldgeräte
Σ
+
I
FDE
ein_Feldgeräte
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Allgemeines

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis