Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimensionierung Eines Feldbussegments Nach Iec 61158-2 - Pepperl+Fuchs KLD2-PR-Ex1.IEC. Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Power Repeater / Stromversorgung nach IEC 61158-2
Tabelle 1: Kennwerte Power Repeater
max. Anzahl Bus-
teilnehmer
max. Leitungs-
b
länge
min. Leitungs-
c
länge
a.Die tatsächliche Teilnehmerzahl an einem Bussegment hängt von der tatsächlichen Stromaufnahme der Slaves ab. Die angegebene Teilnehmerzahl wird nur erreicht,
wenn die Stromaufnahme für jede Teilnehmer 10 mA beträgt.
b.Die tatsächliche Leitungslänge hängt u. a. vom verwendeten Kabel und der Anzahl und Verteilung der Slaves ab.
c.Bei max. Ausgangsstrom und Kabeltyp A [o,8 mm² (18 AWG)]
Wird ein Power Repeater mit eigensicherer Schnittstelle verwendet sind
die Bestimmungen der EN 50020 „Explosionsschutz durch Eigensicher-
heit" und des PTB Berichts PTB-W-53 (FISCO Modell) bzw. des Entity-
Modells einzuhalten.
Der Power Repeater KLD2-PR-Ex1.IEC ist gem. Entity- und FISCO
Modell zertifiziert. Der Power Repeater KLD2-PR-Ex1.IEC1 ist gem.
FISCO Modell zertifiziert. Feldgeräte, die gem. dem Entity-Modell zerti-
fiziert sind dürfen nicht an den KLD2-PR-Ex1.IEC1 angeschlossen
werden.
Nähere Informationen zum Thema Explosionsschutz durch Eigensicherheit entneh-
men Sie bitte dem Pepperl+Fuchs Handbuch Ex-Schutz Part. Nr. 21417 oder dem Vi-
deo Explosionsschutz elektrischer Anlagen.:

5.1.1 Dimensionierung eines Feldbussegments nach IEC 61158-2

Ein Power Repeater eröffnet ein neues PROFIBUS PA oder H1 Bussegment. Im Fol-
genden soll gezeigt werden, wie ein solches Feldbussegment zu dimensionieren ist.
Es wird im Folgenden davon ausgegangen, dass ein Kabel mit folgenden Kennwerten
verwendet wird:
Aderquerschnitt (nominell)
Schleifenwiderstand (Gleichstrom)
Wellenwiderstand bei 31,25 kHz
Wellendämpfung bei 39 kHz
Kapazitive Unsymmetrie
Gruppenlaufzeitverzerrung (7,9 ... 39) kHz
Bedeckungsgrad des Schirms
Bei den angegebenen Kabelparametern handelt es sich um den Kabeltyp A des
PROFIBUS PA Inbetriebnahmeleitfadens.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
KLD2-PR(2)-
Ex1.IEC
6
a
1000 m
519 m
Kabelaufbau
KLD2-PR(2)-
KLD2-PR-
Ex1.IEC1
NI1.IEC
10
1000 m
1900 m
860 m
348 m
verdrilltes Adernpaar, geschirmt
0,8 mm² (AWG 18)
100 Ω + 20 %
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
Allgemeines
KLD2-PR-
1.IEC
21
32
1900 m
852 m
44 Ω/km
3 dB/km
2 nF/km
1,7 µs
90%
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis