Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO RKL 490DC Montage- Und Betriebsanleitung Seite 11

Mobiles inverter-raumklimagerät in splitausführung

Werbung

5
Montage
Montageanweisung
Das betriebsfertig gelieferte Gerät ist serienmäßig
mit einer 3,0m langen Verbindungsleitung, nutz-
bare Länge 2,3m, zwischen Innengerät und
Außenteil ausgerüstet und somit betriebsbereit. Im
Lieferumfang ist verschiedenes Zubehör zur Mon-
tage des Außenteiles enthalten.
Innengerät
Das Innengerät wird an dem gewünschten Ort, mit
der Luftaustrittsseite zum Raum, aufgestellt.
Beachten Sie bei der Aufstellung die Mindestfrei-
räume von min. 20 cm um das Gerät.
Verbindungsleitung
Die Verbindungsleitung kann durch ein ange-
lehntes Fenster oder einen Türspalt nach außen
verlegt werden. Die Verbindungsleitung ist am
Innengerät trennbar, und bietet somit zusätzlich
die Möglichkeit durch einen Wanddurchbruch (Ø
min. 60 mm) verlegt zu werden. Beachten Sie bei
der Verlegung der Verbindungsleitung die fol-
genden Hinweise:
n
Die Verbindungsleitung darf nie eingeklemmt
oder abgeknickt werden.
n
Auf die Verbindungsleitung darf kein Zug oder
eine sonstige mechanische Kraft ausgeübt
werden.
n
Die Rohrisolierung und der Schutzmantel
dürfen nicht beschädigt werden.
Außenteil
Das Außenteil gibt die aus dem Raum transpor-
tierte Wärme an die Außenluft ab. Dazu kann das
Außenteil entweder auf den Boden gestellt oder an
einer Außenwand aufgehängt werden.
Aufstellung auf dem Boden
20 cm
Abb. 5: Mindestabstand zur Wand
Um das Außenteil auf einer Terrasse oder einem
Balkon aufzustellen, ist die Verwendung der Befes-
tigungshilfen nicht erforderlich. Das Außenteil ist
waagerecht, vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt, aufzustellen. Ein Mindestabstand von
20 cm von der Lufteintrittsseite zur Wand ist einzu-
halten. Der freie Luftaustritt muss gewährleistet
sein (min. 50 cm Abstand zu Hindernissen). Die
Verbindungsleitung wird durch einen Spalt in
Fenster (Abb. 5) oder Tür geführt (Abb. 7).
Abb. 6: Fehlender Mindestabstand
20 cm
11

Werbung

loading