Herunterladen Diese Seite drucken

REMKO RKL 490DC Montage- Und Betriebsanleitung Seite 19

Mobiles inverter-raumklimagerät in splitausführung

Werbung

Fehlercode
Fehlerbeschreibung/Hinweis
40
AC(PCON) Überstrom angesprochen
41
IPM Platine Kommunikationsfehler
42
IPM Platine allgemeiner Fehler
43
IPM Platine DC Überstrom
44
PFC Überstrom
45
Über-/Unterspannung
46
IPM Platine Stromfehler
47
PFC Übertemperatur
9
Pflege und Wartung
Die regelmäßige Pflege und Beachtung einiger
Grundvoraussetzungen gewährleisten einen stö-
rungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer
des Gerätes.
Das Gerät sollte nach jedem längeren Einsatz,
jedoch mindestens einmal jährlich, durchgesehen
und gründlich gereinigt werden.
Die gesamte Kälteanlage ist ein wartungsfreies,
hermetisch geschlossenes System und darf nur
von hierfür speziell autorisierten Fachbetrieben
gewartet bzw. instandgesetzt werden.
GEFAHR!
Vor allen Arbeiten an dem Gerät muss die
Spannungsversorgung unterbrochen werden
und gegen Wiedereinschalten gesichert sein!
Abb. 18: Filterentnahme
1
Filter
n
Reinigen Sie die Geräte mit einem angefeuch-
teten Tuch. Setzen Sie keinen Wasserstrahl
ein.
n
Benutzen Sie keine scharfen, schabenden
oder lösungsmittelhaltigen Reiniger.
n
Verwenden Sie auch bei extremer Verschmut-
zung nur geeignete Reinigungsmittel.
Entleeren Sie den Kondensatbehälter und
n
prüfen Sie vor und nach einer Betriebssaison,
ob sich durch Verunreinigungen der Durch-
messer der Kondensatleitungen verjüngt hat.
Ist dies der Fall, muss sie gereinigt werden.
HINWEIS!
Kontrollieren Sie ggf. den Verschmutzungsgrad
der Tauscherlamellen.
1
19

Werbung

loading