Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W B2HF-11 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 39

Regelung mit 7-zoll-touchdisplay

Werbung

Kontaktdaten des Fachbetriebs eingeben
3.
„Kontaktdaten Fachbetrieb"
4. Gewünschtes Eingabefeld
5. Geben Sie die Kontaktdaten Ihres Fachbetriebs in
die einzelnen Felder ein.
Homescreen einstellen
Hinweis
Verfügbare Grundanzeigen sind abhängig von der
Betriebsweise: Witterungsgeführter Betrieb, Konstant-
betrieb, raumtemperaturgeführter Betrieb.
Sie können zwischen folgenden Grundanzeigen als
Homescreen wählen:
„Heizkreis" oder „Konstantbetrieb"
„Warmwasser"
„Systemübersicht"
„Energiecockpit"
„Favoriten"
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
Brennwert und Gaszustandszahl für Verbrauchsabrechnung einstellen
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
2.
„Einstellungen"
3. „Energiecockpit"
4. Brennwert oder Gaszustandszahl auswählen
Funkverbindung zur Fernbedienung einschalten
Hinweis
Low-Power-Funk ist eine drahtlose Verbindung zur
Übertragung von Daten, z. B. über eine Fernbedie-
nung.
Ihr Fachbetrieb kann ihren Wärmeerzeuger mit
Viessmann Zubehör über Low-Power-Funk verbinden.
Bei witterungsgeführtem Betrieb können Sie Ihre Fern-
bedienung zur drahtlosen Datenübertragung über den
Low-Power-Funk mit der Regelung verbinden.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
(Fortsetzung)
6.
zur Bestätigung
2.
„Einstellungen"
3.
„Auswahl der Grundanzeige"
4. Gewünschte Anzeige
5.
zur Bestätigung
Hinweis
Tippen Sie auf
, um den gewählten Homescreen auf-
zurufen.
5. Wert eingeben
6.
zur Bestätigung
Hinweis
Der Wert kann der Gasabrechnung entnommen wer-
den. Die eingegebenen Werte fliessen in die Berech-
nung des Gasverbrauchs ein.
2.
„Einstellungen"
3.
„Low Power Funk Ein/Aus"
4. „EIN"
5.
zur Bestätigung
Weitere Einstellungen
39

Werbung

loading