Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W B2HF-11 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 12

Regelung mit 7-zoll-touchdisplay

Werbung

Zuerst informieren
Produktinformation
Bedienung
Die Regelung ist in den Wärmeerzeuger integriert und
regelt alle Funktionen Ihrer Anlage. Die Regelung wird
über ein 7-Zoll-Touchdisplay bedient.
In der Regelung ist ein Kommunikationsmodul integ-
riert. Dadurch kann die Anlage auch über das Internet
mit einer App fernbedient werden.
Zulässige Umgebungstemperaturen im Aufstellraum
!
Achtung
Ausserhalb der angegebenen Temperaturberei-
che können gegebenenfalls Störungen am
Gerät auftreten.
Stellen Sie sicher, dass der angegebene Tempe-
raturbereich im Aufstellraum eingehalten wird.
Lizenzinformationen
Dieses Produkt enthält Fremdsoftware einschliesslich
Open-Source-Software. Sie sind unter Einhaltung der
jeweiligen Lizenzbedingungen zur Nutzung dieser
Fremdsoftware berechtigt.
Typenschild
Das Typenschild des Wärmeerzeugers enthält
umfangreiche Produktinformationen und einen geräte-
spezifischen QR-Code mit Kennzeichnung "i" als
direkten Einstieg zu produktspezifischen Informationen
und zur Produktregistrierung im Internet.
Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme und Anpassung des Geräts an
die örtlichen und baulichen Gegebenheiten sowie die
Einweisung in die Bedienung müssen von Ihrem Fach-
betrieb vorgenommen werden.
Ihre Anlage ist voreingestellt
Ihre Heizungsanlage ist werkseitig voreingestellt und
nach der Inbetriebnahme durch Ihren Fachbetrieb
betriebsbereit:
12
(Fortsetzung)
Im witterungsgeführten Betrieb können Sie einige
Funktionen über eine Fernbedienung einstellen, im
raumtemperaturgeführten Betrieb über ein Raumtem-
peraturregler.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, gewährleisten
Sie eine Temperatur zwischen +5 und +40 °C.
Lizenzen für das integrierte Kommunikationsmodul:
Siehe Seite 43.
Lizenzen für die Bedieneinheit: Siehe Seite 43.
Der QR-Code enthält die Zugangsdaten zum Regist-
rierungs- und Produktinformationsportal und die 16-
stellige Herstellnummer.
Als Betreiber einer neuen Feuerungsanlage sind Sie
verpflichtet, diese Feuerungsanlage umgehend dem
für Ihre Liegenschaft zuständigen Bezirkskaminfeger-
meister zu melden. Der Bezirkskaminfegermeister
erteilt Ihnen auch Auskünfte über seine weiteren Tätig-
keiten an Ihrer Feuerungsanlage (z. B. regelmässige
Messungen, Reinigung).
Raumbeheizung bei witterungsgeführtem Betrieb
Zwischen 06:00 und 22:00 Uhr werden die Räume
mit 20 °C „Raumtemperatur-Sollwert" beheizt (nor-
male Raumtemperatur).
Zwischen 22:00 und 06:00 Uhr werden die Räume
mit 3 °C „Reduzierter Raumtemperatur-Sollwert"
beheizt (reduzierte Raumtemperatur, Frostschutz).

Werbung

loading